GPS im Einsatz

Abseits der Asphaltpisten
Antworten
Benutzeravatar
fromrussia
Beiträge: 19
Registriert: 18.10.2005 20:47
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

GPS im Einsatz

Beitrag von fromrussia »

Spiele mit der Idee mir ein GPS Geraet zuzulegen (Garmin 60 CS) und wuerde deshalb gern wissen ob jemand hier schon so ein Geraet im Einsatz hat? :shock:
Die Härte des russischen Gesetzes wird dadurch ausgeglichen dass man es nicht unbedingt befolgen muss - Saltikov-Shshedrin
Falk

Beitrag von Falk »

Also im Einsatz habe ich (noch) keins.
Für Informationen darüber kannst du dich mal in den speziellen Foren umschauen. Hier z.B. --> http://www.pocketnavigation.de/board/index.php
Benutzeravatar
BlueGerbil
Beiträge: 36
Registriert: 02.01.2006 23:18

Beitrag von BlueGerbil »

Für Garmin-Geräte bist Du besser bei www.naviboard.de aufgehoben.

Das 60er kenne ich nicht, habe das 276 im Einsatz und liebe es.

Das 60er würde ich mir nicht kaufen, da es recht wenig Speicher hat. Wenn Du ein reines "Handgerät" möchtest (mein 276er ist da so ein Mittelding), dann würde ich zum 76er greifen, das hat wenigstens 115MB Speicher.

Es werden demnächst auch neue 60er und 76er auf den Markt kommen mit einem Steckplatz für "normale" Speicherkarten (TransFlash, also kein proprietäres Garmin-Format mehr!) und SIRF-III Chipsatz für besseren Empfang - abwarten könnte also lohnen!
BildBild
Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Moin,

ich hab das Garmin 60 (Graustufendisplay) und bin Glücklich damit. Ein Bekannnter hat das 60 CS (Farbdisplay und elektronischer Kompass).
Die Farbdarstellung finde ich jetzt nicht soo berauschend auf dem kleinen Display sonst ist es aber sicherlich erste Wahl. Falsch machste damit auf keinen Fall was.
Im XP hab ich ne GPS Maus mit Antenne im Dachträger und nen PDA mit Tomtom für die Strasse und Fugawi für daneben. Funktioniert prima.
Ansonsten wie BlueGerbil schon sagte www.naviboard.de
Kommt halt immer drauf an was man damit machen will.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
XP_Dubai
Beiträge: 7
Registriert: 29.01.2006 14:42
Wohnort: Dubai
Kontaktdaten:

Beitrag von XP_Dubai »

Hallo, ich habe den Garmin etrex... ist glaube ich das günstigste Teil aber ich bin zu frieden.
Man sollte jedoch beachten, dass das Teil keine Karten darstellt, was aber hier in der Wüste eh egal ist.
Der etrex kann aber Wegpunkte speichern, die sich zu einer Route zusammen legen und auch speichern lassen.

Fazit: für's Gelände und Weg finden abseits der Straße geeignet, für die Navigation auf Straßen nur bedingt einsatzfähig

Gruß aus der Wüste
TonY
Benutzeravatar
fromrussia
Beiträge: 19
Registriert: 18.10.2005 20:47
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Garmin 60 CS eingetroffen ... und im Einsatz

Beitrag von fromrussia »

So, nun habe ich mein neues Spielzeug ... und es ist im Einsatz, zunächst noch mit der geräteeigenen Europakarte, aber die ist manchmal exakt (bei der russ. - finnischen Grenze), manchmal etwas "verpeilt", ich kann damit leben. Nur der Speicher, aber das wußte ich vorher ...
Die Härte des russischen Gesetzes wird dadurch ausgeglichen dass man es nicht unbedingt befolgen muss - Saltikov-Shshedrin
g-fall
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2005 13:33
Wohnort: z.Zt Kiew

Beitrag von g-fall »

Hallo,

ich habe den Streetpilot 320 mit der Karte aus der Ukraine, ich arbeite dort auch.
Die Karte is von Carte Blanche mit POI usw., funktioniert ganz gut, ist auch genau (fast, aber akzeptabel)
Die Navigationsfunktion ist aber nicht unterstuetzt bei den Karten. Du kannst den Zielpunkt eingeben aber Du bekommst aber keine Ansagen wie "links abbiegen"... Es wird nur eine Luftlinie zu deinem eingegebenen Ziel angezeigt, also grob die Richtung in die Du fahren musst. Klappt zwar, aber...

Ciao,

Ralf
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 155
Registriert: 04.03.2006 14:15
Wohnort: Bodnegg

Beitrag von Camper »

Hallo, ich hab das garmin 201 im Einsatz, einfach in der Bedienung und für sein Preis sehr leistungsfähig. zZT ca 130 Euro.
der Unterschied zum 301 ist einfach, das 301 kann im Stand die Kompassrose nutzen das 201 nicht sonst identisch. Klein und praktisch. größe ca. wie ein Handy. akkus halten bis 12 Stunden.
grüßle Nick

Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab’ ich mich nicht getraut
Antworten