der Wagen eines Freundes : XP1, OHV, 165 PS, also der gleiche Wagen wie meiner hat nach einem Unfall Probleme. Bei dem Unfall wurde damals auch der Benzin Notausschalter aktiviert. Unfall war vorne Rechts.
Wir haben den Wagen dann damals in meine Halle geschleppt, und die Blechschäden repariert. Der Wagen lief danach 1a, absolut keine Probleme, kein Schlagen, keine Unwucht, kein stottern.
Jetzt mit einmal macht er die oberen genannten Störungen.
Ich bin jetzt folgendermaßen schon mal vorgegangen:
Fehlercode ausgelesen. Da kam folgendes :
Motor aus / Zündung an : Code 331
Motor an : Code 26, 53, 85
Der Code 26 und 53 beziehen sich ja auf den MAF und Drosselklappensensor. Beides wurde getauscht und der Fehlerspeicher gelöscht durch abtrennen der Batterie. Danach Motor an, und er läuft genau wie vorher.
Aus dem Code 85 werde ich nicht schlau.
Während der Fahrt kommt auch noch folgendes Problem, wenn er in die letzte Fahrstufe schaltet zuckt er ab und an mal beim Gas halten also lockerem Cruisen.
Darauf hin habe ich noch Zündspule und die Kabel gecheckt. Habe während des Leerlaufs auch mal jedes Zündkabel einzeln abgezogen um mal zu schauen was er dann macht. Der Leerlauf bleibt aber unverändert unruhig, wird weder schlechter noch besser.
Bin mit meinem Latein erst mal am Ende. Hoffe auch das ich das mit dem Ausblinken des Fehlercodes richtig gemacht habe. Mein Codereader für den XP1 ist leider noch auf dem Wag nach mir, von daher musste halt die alte Prüflampe her.
Ach so, die Check Engine Lampe bleibt bei dem ganzen Prozäre aus. Die zeigt sich nur kurz beim Zündung an machen, nach dem Motorstart verschwindet sie
Ich hoffe, einer von euch hat einen Tip.
Ach noch was, habe auch schon mit Bremsenreiniger nach einer undichten Stelle im Ansaugsystem gesucht, nichts, garnichts passiert ausser das der Motor obenrum jetzt sauberer ist als vorher