in den 2 j bin ich ca. 15000 km gefahren,meiner hat jetzt 113600 runter.
nu paar mal berlin und sonst auf der insel.
gruß uwe
Hallo,Das hatte Ich auch im letzten Jahr bei dem Mazda meiner Lebensgefährtin,gekauft mit neuen Tüv und dann nach zwei Wochen bei Reifenwechseln eingebrochen,dann mal genauer hingeschaut und dabei habe Ich gesehen die Einstiege waren überklebt.Und das waren neben Bremsleitungen und etlichen anderen Problemen noch lange nicht alles.Der Wagen stand danach drei Tage in der Werkstatt,auf kosten der Dekra,bzw auf Kosten des Prüfers.Ich habe Fotos gemacht,da würde keiner Glauben das der Wagen neuen Tüv bekommen hatte.Reiner hat geschrieben:Hallo!
,Durchgefallen!!!Sämtliche Schwachpunkte bei dem Wagen waren durchgerostet:Trittbretter samt Aufnahmen,die Stoßstangenhalterungen,ein großflächiges Blech unter der Rücksitzbank,und,und,und.Und jetzt kommt es:Bei einem Anruf bei der Dekra ergab sich noch nichts,aber da mein Kumpel eine sehr umfangreiche Rechtschutzversicherung hat,und somit seinen Anwalt mit der Sache beauftragt hat,kam doch tatsächlich eine Einladung zur nächsten Dekra-Prüfstelle zustande.Die vorhandenen Mängel wurden von allen Anwesenden bestätigt,der Wagen wurde auf Kosten der Dekra in einem Karosseriefachbetrieb instandgesetzt,sowie alle entstandenen Aufwandsentschädigungen erstattet.
Gruß-Reiner