Econoline 4x4 oder andere Allrad Vans

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Econoline 4x4 oder andere Allrad Vans

Beitrag von DanielW »

Hallo,

ich suche das "Universaltalent": Minimalwohnmobil und Allradler in einem.
Wie ist das mit den Allrad-Vans: Sind das eigentlich alles umbauten von bestimmten Umrüstern oder gabs mal was direkt ab Werk?

Bei Dodge gibts ja den schnuckligen Mowag, hochbeiniges Teil mit angeblich Dodge W200 Technik (Pickup) und Van Karosse drüber, also eigentlich top - bis auf das, daß ich nur Feuerwehr-Fahrzeuge finde, die im besten Fall in der Ausstattung "Blech nackt" kommen, im schlimmsten Fall mit Rollläden und Feuerwehrausstattung.
Ist mir momentan zu viel Arbeit und Geld, aus so einer Blechbude ein kuschliges Surf- und Festivalfahrzeug zu bauen.

Bei Ford habe ich auch den einen oder anderen Econoline 4x4 gesehen, aber alle irgendwie individuell, also eher Einzelumbauten (auf welcher Basis?). Wäre mir ganz recht, weil da vielleicht bekannte Technik drin steckt. Außerdem gefällt er mir besser als der folgende:
Das wäre nämlich ein Chevy, wollte ich mir eventuell anschauen. Leider weder höher noch gescheite Reifen, sondern normal bis tiefer und Alus mit Breitreifen. Müßte also noch 4-6" höher und schöne Gummis drauf :D
Ansonsten sieht die Karre ganz nett aus, aber ich habe gelesen, daß der Chevy keinen Rahmen hat, was mir für mehr als Feldweg etwas instabil vorkommt. OK, der Rahmen vom EX im 70% weggerosteten Zustand ist sicher auch nicht mehr rock-stable, aber rostiges Dünnblech ist nochmal eine andere Kategorie!


Die eigentliche Frage ist:
Kann jemand Foren, Bezugsquellen, Informationen zu Allrad-Vans empfehlen? Oder hat gar jemand was anzubieten?

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Habe selber keine Erfahrung damit, aber schau mal hier

http://www.factory4x4vans.com/who_i_am_ ... t_i_do.htm

da scheint es auch eine Menge weitere Links zu geben ...
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

schau mal auf pirate4x4.com da sind einige zu finden.

find ich zimlich cool die kisten! die chevys und gmc´s (z.b astro van) sollen allerdings von der allrad technik her wirklich anfällig sein.also da wird wol keine full size oder army technik drin sein.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

VW T4 Syncro :lol: :P
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 105
Registriert: 03.12.2009 08:40
Wohnort: Vienna

Beitrag von Tasha »

Mein Favorit :D

Bild

Ein klasse Teil, hatte den 6 Wochen geliehen. Ich wollte den garnicht wieder zurück geben :roll:

http://www.earthroamer.com
96er Ford Explorer II 4.0 OHV
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Oder vielleicht sowas hier:

Bild

:D ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

dewib hat geschrieben:Oder vielleicht sowas hier:

Bild

:D ;)
Der ist aber nicht wendig genug. :wink: Dann doch lieber der hier:

Bild
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Big-M-Team hat geschrieben:Der ist aber nicht wendig genug. :wink:
Muss er auch nicht sein, weil nirgends herum muss. Der fährt einfach drüber! :lol:
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Nee, Jungs, WENN so ein Teil, dann ein Unicat. Denn für die Firma schaffe ich :D
Also sowas:
http://www.unicat.net/de/info/MXXL24AH.html
An dem hab ich gerade mal wieder Service und ein paar Erweiterungen / Umbauten gemacht, 3 Wochen in Dubai. So ein Teil geht ganz ordentlich die Dünen hoch, mit 0,5 bar Reifendruck (Hutchinson Felgen, Reifendruckregelanlage und beadlocks sei dank)!
Aber ich suche nur was kleines handliches, muß nicht unbedingt harcore-offroad tauglich sein. Aber etwas mehr als nasse Wiese darf schon sein.
Danke für die Links, ich schau mir das mal an.
Der Chevy, den ich meine, ist ein 1990er, keine Ahnung, wer die umgebaut hat. Jedenfalls kein Astro Van.

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

SABBER :roll: :roll:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Na dann mal im Ernst, schau Dir mal jeweils in Syncro-Ausführung den T3 (etwas robuster, geländegängiger) oder den T4 (etwas softer, komfortabler) von VW an. Für beide gibt es div. Offroad-Zubehör (Höherlegungen, Versteifeungen, Sperren, etc.) um aus dem Serienfahrzeug noch etwas mehr Offroadqualitäten rauszuholen.

Sind keine schlechten Autos. Zumindest nicht schlechter als'n Chevy.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Gefallen mir optisch nicht.
Ein T3 vielleicht noch, mit projektzwo Optik oder so, ist aber eigentlich schon zu klein.
Außerdem will ich einen V8 8)
Hatte noch nie einen, will endlich.
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Hallo Fabio, hat Du mal nachgesehen, was die gebraucht kosten???
Da fällste vom Glauben ab :!:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Jaja... ich weiß was die kosten, hab mich nämlich selber mal für einen interessiert. :o

Aber wenn der Daniel sowieso nen V8 will, fallen sämtliche europäische Farbrikate aus dem Raster.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

...und sonst einfach mal im camperforum.de nachfragen, da sind einige User mit Pick-Ups, die auch eine Wohnkabine haben. :wink:
Antworten