Solltest schon eins aus dem XP haben. Das aus dem Scorpio macht das nicht so lange mit.
Gruß Thomas
Automatik kaputt, Alternative Schaltgetriebe?
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Danke Thomas,dergestreßte hat geschrieben:Solltest schon eins aus dem XP haben. Das aus dem Scorpio macht das nicht so lange mit.
Gruß Thomas
die Euphorie legt sich wieder langsam. Es dürfte sicherlich schwierig sein, so eines aufzutreiben und die Arbeit... Sicherlich die bessere Lösung wäre sich gleich ein komplettes Fzg. zu kaufen
Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Bj. 1994
-
Alterspinner
Nun Das Getriebe ist ein M5OD oder FM145
hat mit scorpio nichts zu tun..
wenn du suchen magst .. www.therangerstation.com
klar ist es hydraulisch.. brauchst pedal.. Geber und leitung..
und kabelbaum.. schaltknüppel und die einfassung..
und klar ne schwungscheibe mit kupplung sowie einen anlasser für schalter
das wars.. der einbau ist recht einfach..
wurde im netz schon mal beschrieben..
hat mit scorpio nichts zu tun..
wenn du suchen magst .. www.therangerstation.com
klar ist es hydraulisch.. brauchst pedal.. Geber und leitung..
und kabelbaum.. schaltknüppel und die einfassung..
und klar ne schwungscheibe mit kupplung sowie einen anlasser für schalter
das wars.. der einbau ist recht einfach..
wurde im netz schon mal beschrieben..
Danke Ranger,
ich denke mir auch, daß der Einbau einfach ist. Logisch auch, daß man dafür das ganze Zeug braucht. Ist aber wirklich die Frage, lohnt es sich auch?
Heute kam übrigens schon mein havariertes Gespann bei der Werkstatt an. Morgen soll nachgeschaut werden, was los ist. Der Verdacht auch dort: zu wenig Öl drin. Ich werde berichten.
Gruß Stefan
ich denke mir auch, daß der Einbau einfach ist. Logisch auch, daß man dafür das ganze Zeug braucht. Ist aber wirklich die Frage, lohnt es sich auch?
Heute kam übrigens schon mein havariertes Gespann bei der Werkstatt an. Morgen soll nachgeschaut werden, was los ist. Der Verdacht auch dort: zu wenig Öl drin. Ich werde berichten.
Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Bj. 1994
So, er läuft wieder. 2 Liter Öl rein und das wars. Wir haben ihn noch schön heißgefahren, (schaltet butterweich), und eine Pappe druntergelegt. Mal sehen wie sie morgen ausschaut.
Da hat die Werkstatt in Frankreich also sicherlich nicht nachgeschaut. Der Automobilclub wollte als Nachweis eine Rechnung von der Instantsetzung, hihi, jetzt bekommen sie eine wo nur 2 Liter Öl drauf stehen. Ich werde natürlich noch ein paar Zeilen dazu schreiben
Vor lauter Freude habe ich gleich die Kerzen gewechselt (wer sagt eigentlich, daß das schwierig sei???) incl. Zündkabelwechsel hat die ganze Geschichte grad mal 30 min gedauert.
Jetzt muß ich mir nur überlegen wie ich weitermache. Ein paar hundert Euro (Reifen, Spurstangen und evtl. Getreibe abdichten) investieren, oder gleich einen anderen. Muß mal drüber schlafen...
Gruß Stefan
Da hat die Werkstatt in Frankreich also sicherlich nicht nachgeschaut. Der Automobilclub wollte als Nachweis eine Rechnung von der Instantsetzung, hihi, jetzt bekommen sie eine wo nur 2 Liter Öl drauf stehen. Ich werde natürlich noch ein paar Zeilen dazu schreiben
Vor lauter Freude habe ich gleich die Kerzen gewechselt (wer sagt eigentlich, daß das schwierig sei???) incl. Zündkabelwechsel hat die ganze Geschichte grad mal 30 min gedauert.
Jetzt muß ich mir nur überlegen wie ich weitermache. Ein paar hundert Euro (Reifen, Spurstangen und evtl. Getreibe abdichten) investieren, oder gleich einen anderen. Muß mal drüber schlafen...
Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Bj. 1994
-
cricri4168
Hallo zusammen, bei mir in der Gegend Steht auch noch ein '94 XLT zum ausnehmen da, 4 Gang schaltung, Sitze aus Stoff durchgehend, und Kurbeln zum Fensteröffnen, Kurzer Radstand, 3 Türig, Farbe Rehbraun mit Verkromtem Kühlergrill und lampenverkleidung, hatte ich vohrher noch nie Gesehen und sieht potthässlich aus.