Automatik kaputt, Alternative Schaltgetriebe?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Automatik kaputt, Alternative Schaltgetriebe?

Beitrag von italo »

Hallo Forum,
mich hats gestern in Frankreich erwischt. Ich war mit 1,6 to am Haken sehr relaxt unterwegs. Ich fuhr nachts auf einen Parkplatz. Am nächsten morgen gabs keinen Kraftschluß mehr. Weder vor noch zurück. Evtl. ab und zu durch gasgeben gabs dann bei ca. 2000 U/min einen Ruck, das Auto fuhr ein paar Meter und blieb dann wieder stehen. "Werkstattdiagnose" Getriebedefekt. Das Gespann kommt jetzt durch den ADAC nach Deutschland. Da ich außer dem Getriebe immer zufrieden war, suche ich jetzt eine Alternative. Das Poblem ist allerdings auch die zukünftige Anhängelast, min. 2,3to müssen es werden. Bin also beim XP am Limit.
In Berlin steht ein XP mit Schaltgetriebe, den bestimmt der eine oder andere von Euch schon im www entdeckt hat. Wie schaut es damit aus? taugt der Schalter etwas, oder ist der auch problematisch und wie hoch darf man da mit der Last gehen?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

hallo italo,

dein xp ist 16 jahre alt und jetzt hats dein getriebe zerlegt. ich denke das kann nach so vielen jahren passieren! laß das getriebe anständig überholen, wahrscheinlich gibts auch "heavy towing sets", also verstärkte teile, bau einen großen zusätzlichen getriebeölkühler ein und du wirst weiterhin sehr viel freude haben an deinem explorer.
hau am besten mal thomas "alias anncarina2" an.......

grüße

soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

ich hoffe die werkstattdiagnose hat den getriebeölstand kontrolliert .......


mfg.
ozzynator
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

Hallo soulpatrol, hallo ozzynator,

es war leider schon daß 2. Mal. Das 1. Mal wars 2005 bei der Fahrt mit Anhänger nach Spanien. 1 Jahr vorher bekam der Plori von meinem Vorbesitzer ein anderes Getriebe für 1600Euro (nur Material)eingebaut.
Bei einem staubedingten Umweg durch das Hinterland war wahrscheinlich durch einige Bergpassagen das vermutlich früher zu viel eingefüllte Öl zu heiß, oder schaumig geschlagen. In der Werkstatt in Frankreich wurde a n g e b l i c h 2 Liter Öl eingefüllt und es lief sofort wieder unten raus. Daraufhin wurde er wieder zu mir nach Deutschland gebracht. In meiner Werkstatt gab es nur Fragezeichen, denn das Auto fuhr ohne Probleme und ohne Ölverlust. Vorsorglich wurde Öl und Filter gewechselt und ein zusätzlicher Getriebeölkühler eingebaut. Seitdem lief er einwandfrei. Jetzt auf der Heimfahrt mit dem gleichen Anhänger (Verbrauch 16 Liter) an fast der selben Stelle (150km entfernt) wieder das Aus. Ich bin ja nicht abergläubisch...
Merkwürdig war halt, daß er die ersten 1500km ohne Probs lief, auch an Steigungen aber morgens im kalten Zustand nix mehr ging. Was die in der Werkstatt letzendlich gemacht haben und ob die überhaupt Öl nachgesehen haben,weiß ich nicht. Ich bin gemütlich und sparsam mit einem Mietwagen nach Hause gefahren und warte jetzt auf die Fuhre. Schutzbrief sei Dank

Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

italo hat geschrieben:Hallo soulpatrol, hallo ozzynator,

es war leider schon daß 2. Mal. Das 1. Mal wars 2005 bei der Fahrt mit Anhänger nach Spanien. 1 Jahr vorher bekam der Plori von meinem Vorbesitzer ein anderes Getriebe für 1600Euro (nur Material)eingebaut.
Bei einem staubedingten Umweg durch das Hinterland war wahrscheinlich durch einige Bergpassagen das vermutlich früher zu viel eingefüllte Öl zu heiß, oder schaumig geschlagen. In der Werkstatt in Frankreich wurde a n g e b l i c h 2 Liter Öl eingefüllt und es lief sofort wieder unten raus. Daraufhin wurde er wieder zu mir nach Deutschland gebracht. In meiner Werkstatt gab es nur Fragezeichen, denn das Auto fuhr ohne Probleme und ohne Ölverlust. Vorsorglich wurde Öl und Filter gewechselt und ein zusätzlicher Getriebeölkühler eingebaut. Seitdem lief er einwandfrei. Jetzt auf der Heimfahrt mit dem gleichen Anhänger (Verbrauch 16 Liter) an fast der selben Stelle (150km entfernt) wieder das Aus. Ich bin ja nicht abergläubisch...
Merkwürdig war halt, daß er die ersten 1500km ohne Probs lief, auch an Steigungen aber morgens im kalten Zustand nix mehr ging. Was die in der Werkstatt letzendlich gemacht haben und ob die überhaupt Öl nachgesehen haben,weiß ich nicht. Ich bin gemütlich und sparsam mit einem Mietwagen nach Hause gefahren und warte jetzt auf die Fuhre. Schutzbrief sei Dank

Gruß Stefan
.....16 liter verbrauch mit 1.6 tonnen.......das hört sich nach overdrive an.....???
haste denn den od abgeschaltet? wenn nicht liegt hier der hund begraben...

grüße

soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

Ja, ich weiß. Mein Tempo war max. 85 km/h und es wehte ein starker Rückenwind aus südlicher Richtung und ich fuhr wie vorgeschrieben n i c h t im Overdrive.

Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

ok......ging nur um fehlerquellen auzuschließen. setzt dich wie gesagt mit thomas in verbindung. er wird dir sagen können, ob und wie man das getriebe standfest bekommt. ich denke die schalter variante ist keine option.....da wird früher oder noch früher die kupplung abrauchen....bei dem zuggewicht.

grüße

alexis
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich würde zuerst einmal den Getriebeölstand genau messen und ggf. auffüllen. Das Ganze hört sich nach dem typischen Überhitzungsproblem beim A4LD an.

Genau wegen sowas hab' ich einmal bei einem Ford-Händler einen schönen Eddie Bauer für €450 abstauben können, bei dem in Wirklichkeit nur ein paar L Öl gefehlt haben... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

Ja, danke das werde ich tun (Thomas kontaktieren und Ölstand kontrollieren). Das mit dem Ölstand hatte mir auch meine befreundete Werkstatt hier vor Ort geraten. Zu der wird das Auto sowieso gleich hingebracht und dann wird sich zeigen, wie´s weitergeht.
Gibt es sonst noch irgenwelche Meinungen zu dem Schaltfzg.? Angeblich hatten sich schon einige Interessenten das Auto angeschaut und hinterliesen beim Verkäufer das Prädikat "fundierte Sachkenntnis" Das Problem soll angeblich mit der AHK und der damit verbundenen Anhängelast für das Schaltfzg. und evtl. auch mit der Schadstoffeinstufung liegen. War vielleicht jemand vom Forum vor Ort?

Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meine Meinung zum Schaltfahrzeug ist ..

WO ist der Link dahin...
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Schau mal da:

--> mobile.de


Wenn ich´s net genau sehen würd, tät ich´s net glauben, Schaltknüppel auf dem Kardantunnel und ein Loch in der Lenksäulenverkleidung, da wo sonst der Wählhebel sitzt :shock: :shock:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

Genau das ist das Auto. Danke Du warst schneller.
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Also für mich sieht das alles sehr Original aus..... 8)
Zumindest ein reines US-Modell.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...Kurbelfenster hab ich vorher aber auch noch nicht gesehen...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Kaufen,wenn man bereit ist,Steuern nach Euro1 zu bezahlen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten