Hallo XP-Girl,
> Nun meine Frage, sind die amerikanischen Modelle auch alle
> vollverzinkt??
auch der noch aktuelle Explorer ist meines Wissens nicht vollverzinkt, wobei der Zweitürer (Explorer Sport) sowieso bis zum Schluß auf dem Explorer der zweiten Modellgeneration basierte:
Abgesehen davon, dass eine Verzinkung der Blechteile keine Dauer-Garantie für Rostfreiheit ist, legen die US-Hersteller keinen so großen Wert auf den Korrosionsschutz - vor allem in den Hohlräumen. Das gilt übrigens auch für Fahrzeuge "deutscher" Marken aus amerikanischer Produktion - die M-Klasse der ersten Generation ist da z.B. auch ein Rost-Kandidat.
Du musst also damit rechnen, eine Korrosionsschutzvorsorge selbst vorzunehmen. Das Thema findest Du in dieser Rubrik weiter unten, ist nicht sehr teuer und wenn man das rechtzeitig macht, hat man die Korrosion auch im Griff.
Die Ersatzteile für diesen Explorer bekommst Du allerdings bei keinem Ford-Händler, er wird nicht einmal die Teilekataloge haben - hier musst Du kreative Wege gehen, ggf. die Ersatzteile selbst importieren.
> Beim Dodge Durango ist es nämlich so, dass selbst die neuen Modelle
> nicht verzinkt sind.
Siehe oben, das ist keine Überraschung.
Ich weiss nicht, ob bei diesem Modell in der US-Version auch noch die Getriebeölkühler fehlen... Das sollte man auch prüfen und ggf. nachrüsten.