Expedition kaufen worauf achten?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Alcomohol
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2010 14:33
Wohnort: Auetal

Expedition kaufen worauf achten?

Beitrag von Alcomohol »

Hallo Gemeinde,

ich heiße Benjamin und bin 28 Jahre alt.
Da mein Durango nun verkauft ist brauche ich einen schönen Ersatz.

Habe mich ein wenig in den Expedition verguckt und wollte mal fragen worauf ich beim Kauf achten sollte (Modell 2003->)

Auch eure Erfahrungen würden mich interessieren. Ich habe 2 Kinder und denke der Platz sollte gerade so ausreichen :-)

Danke und Gruß
Benjamin
Sommer ist die Zeit in der es zu warm ist um das zu tun wofür es im Winter zu kalt ist.

Ford Expedition 5,4 V8 Eddie Bauer Bj. 2003
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

früher reichte auch ein Käfer für 2 Kinder..

daher sollte ein Golf grad gehen..
Alcomohol
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2010 14:33
Wohnort: Auetal

Beitrag von Alcomohol »

schon klar war ein Scherz, dass er etwas überndimensioniert ist ist mir schon klar :-)
Sommer ist die Zeit in der es zu warm ist um das zu tun wofür es im Winter zu kalt ist.

Ford Expedition 5,4 V8 Eddie Bauer Bj. 2003
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und für mich ist der Golf nen Scherz .. ;)
Alcomohol
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2010 14:33
Wohnort: Auetal

Beitrag von Alcomohol »

1:0 für dich ;-)
Sommer ist die Zeit in der es zu warm ist um das zu tun wofür es im Winter zu kalt ist.

Ford Expedition 5,4 V8 Eddie Bauer Bj. 2003
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Meinst Du den aus Ratingen

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alcomohol
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2010 14:33
Wohnort: Auetal

Beitrag von Alcomohol »

Nein wieso was steht da für einer?

Gruß
Benjamin
Sommer ist die Zeit in der es zu warm ist um das zu tun wofür es im Winter zu kalt ist.

Ford Expedition 5,4 V8 Eddie Bauer Bj. 2003
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

schaue mal bei Mo0bile de rein 140000 km Bj 2003 14900€


Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Tanja

Beitrag von Tanja »

ich persönlich würde mir die hier (Checkliste zum Explorerkauf) beherzigen.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben und

willkommen im Forum,

bitte sei so nett und stell dich hier doch noch mal vor
und die Signatur bitte nicht vergessen, wenn ein "Dicker" bei dir eingezogen ist ;)

Danke
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Wieviel möchtest du denn anlegen?

Ford Ford,Expedition,V8 XLT EZ: 2000
kW: 150
km: 100.000
€: 11.500,-
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Tanja hat geschrieben:ich persönlich würde mir die hier (Checkliste zum Explorerkauf) beherzigen.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben und

willkommen im Forum,

bitte sei so nett und stell dich hier doch noch mal vor
und die Signatur bitte nicht vergessen, wenn ein "Dicker" bei dir eingezogen ist ;)

Danke
Das kann sicher helfen, auch wenn natürlich nicht alles passt.

Um wirklich allgemein gültige potentielle Schwachstellen des Expedition auflisten zu können gibt es wohl schlicht zu wenige in D ... das ist ja gerade das schöne daran 8)

Vor allem halt wirklich "alles ausprobieren". Es gibt so viele schöne Knöpfchen in dem Auto und wenn Du draufdrückst sollte auch was passieren :oops: .

Alle Expedition sind aus USA (oder Kanada oder Naher Osten) importiert, in Europa wurde der nie zum Verkauf angeboten. Das bedeutet natürlich das es auch einige Fallstricke hinsichtlich der erfolgten Umrüstung gibt. Darauf achten, dass der Vorbesitzer nicht das eine oder andere wieder "zurückgerüstet" hat, was dann beim nächsten TÜV potentiell Ärger macht :? . Oder das die Umrüstung nicht im europäischen Ausland (z.B. Belgien, Schweden, usw.) stattgefunden hat > das ist keine Garantie, das das dann auch in D vom TÜV und der Zulassungsstelle akzeptiert wird. Und die entsprechenden Papiere müssen natürlich vollständig sein. Im Zweifelsfall mal vorher bei der Zulassungsstelle fragen was die alles haben wollen und schauen ob das da ist. Und ich würde jemanden mitnehmen, der sich mit der Technik, den Anforderungen des TÜV usw. richtig auskennt (weil ich mich nicht so sehr auskenne 8) ), aber vielleicht weisst Du das ja alles selbst, dann ist ok :)
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Ach ja, was ich vergessen habe: unbedingt die VIN in Erfahrung bringen und einen carfax report in USA ziehen (über das Internet bei carfax.com kein Problem mit Kreditkarte). Dann hast Du schon mal alle Infos über das Fahrzeug bis zu seinem Export aus den USA heraus - das kann schon mal sehr aufschlussreich sein ....
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Alcomohol
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2010 14:33
Wohnort: Auetal

Beitrag von Alcomohol »

Hallo,
vielen Dank werde ich tun (glüclicherweise ist mein Bruder ausgewandert in die USA, dann kann er das machen :D )

Vielen Dank für die Tips.

Gruß
Benjamin
Sommer ist die Zeit in der es zu warm ist um das zu tun wofür es im Winter zu kalt ist.

Ford Expedition 5,4 V8 Eddie Bauer Bj. 2003
Antworten