Instrumentenlichter

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Falk

Beitrag von Falk »

Interessant :)

Muss doch glatt mal sehen, wie das in blau aussieht .... oder rot .....
..... gelb kommt sicher auch nicht schlecht :D

@Ton
Hast du noch die Anzahl der gewechselten Lämpchen parat ?
Benutzeravatar
Tom-Q
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2006 18:49
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von Tom-Q »

Hallo,
jetzt wo du es ansprichst, hier wurde ja geschrieben das es 6 St. sind, aber habe habe nur 5 gefunden. :?:
Daher konnte ich die eine auch fotografieren.

Gruß

Tom-Q
Benutzeravatar
Tom-Q
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2006 18:49
Wohnort: Bad Bentheim

Was für ein Sche**** !

Beitrag von Tom-Q »

Hallo,
musste gestern noch mal los, die Gelegenheit um die Instrumentenbeleuchtung zu testen, also Licht an Spot aus und Dunkel wars der Mond schien helle :x :x
Was für ein Gefunzel, kannst ja fast nichts sehen. Ursache, die Led`s sind zu lang. Habe mal ein Foto per Handy gemacht

Bild

Na ja, man kann nicht wirklich was sehen, in Natura ist es schon ein bißchen heller.
Werde morgen normale Birne kaufen und dann werde ich ja sehen ob ich es in 30 Minuten schaffe :lol:

Gruß

T.Koch
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von bitburger »

danke tom, fast hätte ich mir blaue ´bestellt, aber da sieht man bestimmt garnichts oder noch weniger.

gruß bit
Ford Explorer 2 Highclass Bj.96, schwarz
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm, ist ja wirklich nicht so toll :(
Denke mal, den Dimmer hast du schon komplett aufgedreht.

Danke @Tom für den Selbstversuch :wink: :D
Benutzeravatar
Tom-Q
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2006 18:49
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von Tom-Q »

So, ich möchte nun das Thema LED`s Versuch abschließen.
Ja, Dimmer war ganz auf.

Habe mir 3 Watt Birnen besorgt 4 St., hatte noch eine 5 Watt. Da ich komischerweise nur 5 Birnen brauche, habe ich dann diese genommen. :)

Habe diesmal nur 25 Min. gebraucht, bis ich die erste Birne bzw. LED in der Hand hatte :D :D

Ich kann nur jedem empfehlen die Anleitung hier im Board zu befolgen, beim ersten Mal ein bißchen Zeit lassen, dann klappt es wunderbar.

Beim zweitem Mal ist es ein Kinderspiel :lol:

Werde mich nun einem anderem Thema widmen, viel zuviel Getriebeöl im Automatikgetriebe :x :x :x


Gruß Tom-Q
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Hallo,
was haltet Ihr von denen die in ebay angeboten werden?
Artikelnummer: 330270083288
Viele viele Baustellen ......., aber es macht Spaß :-)
- Explorer Highclaas Bj 97 SOHC Motor
- MB W126 300 SE Bj 86
- MB W109 300 SEL Bj 72
- Opel B-Kadett Bj 70
- Deutz F2L612 Traktor
- Einachser Holder E6 & ED2
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Anzahl der Lampen? Handbuch?

Beitrag von Mex »

Hallo, kann mir jemand sagen wie viele Lampen es sind und wie viele Symbole bei eingeschalteter Zündung leuchten müssen und in welchen Farben? Vielleicht gibt es ja auch eine Abbildung (Foto) mit Erklärung? Ich habe kein Handbuch... Kann ich ein Handbuch für Explorer '97 downloaden? Ich will einfach nur wissen welche Symbole es gibt...
Vielen Dank!
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

US-Modell

Beitrag von Wolfgang G. »

Es gibt einige Unterschiede zwischen US- und Europa-Modellen.
Jedes Detail hier im einzelnen zu klaeren wird aber aufwendig.Besser ein Handbuch vor Ort besorgen.War zumindest in USA nach meiner Erfahrung problemlos zu bekommen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Beitrag von Mex »

OK, danke Wolfgang! Bin neu mit dem Explorer und deshalb so manche duselige Frage... Einen schönen Tag!
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Falk

Beitrag von Falk »

Anleitungen/Handbücher für u.a. US-Importe sind hier zu finden --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539
julian.weihe
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2010 11:57

Danke =]

Beitrag von julian.weihe »

Hallo zusammen,

ich wollte mich nur einmal für die schöne
bebilderte Anleitung bedanken :)

Ich habe knappe 45 min. Gebraucht für den
aus und wieder Einbau.

MfG

Julian.weihe
Sick-lr
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2013 21:49
Wohnort: Berglen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sick-lr »

Hi zusammen,
Was mir hier fehlt ist die Beschreibung der Lampen. Kann ich einfach Standardlampen nehmen? Haben die einen Namen/Bezeichnung?

Danke!
Falk

Beitrag von Falk »

Und uns fehlt dein Explorer-Typ in der Signatur.
Wie das geht, ist hier beschrieben -->
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Bei der Beleuchtung gibt es nämlich auch Unterschiede. :)
Sick-lr
Beiträge: 19
Registriert: 15.08.2013 21:49
Wohnort: Berglen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sick-lr »

Signatur angelegt ;)

Hab den Explorer U2 EZ 05/1998 BHj 1997
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
Antworten