neue Rückrufaktion für Tempomat diverse Ford-Modelle 92-03

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Beitrag von Fox »

ranger hat geschrieben:es gab aber schon Schreiben von der ZuLa..
die hatten ein Wenn - Dann Inhalt...

wenn man der Aufforderung von Ford nicht nachkommt...
dann kommt die ZuLa ..
So nen netten Brief hatte ich im letzten Jahr für meinen F-150 im Briefkasten. Die nette Verfasserin gab mir doch tatsächlich 3 Tage Zeit den Rückruf zu erledigen oder das Fahrzeug abzumelden, sonst würde es zwangsstillgelegt.
Auf meine GFrage wie ein entstempeltes Kennzeichen einen Brand verhindern könnte hab ich dann nur ein patziges "SIE HABEN 3 TAGE ZEIT..." bekommen.
Aber sogar mein Dorffordhändler konnte das RuckZuck lösen. VIN in den Rechner getippert, da war der Rückruf offen. Am nächsten Tag war das Kabel da und in 5 Minuten gewechselt. Stempel auf die Bestätigung und gut war.
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Tja,Seidel ist schon seit ein paar Jahren Geschichte......Ist jetzt ein Muckibude drin,und den Rest haben sich der Tüv und die Caritas aufgeteilt.....
Gerstmann,
währe eine Alternative,aber die sind genau am anderen Ende dieser großen Stadt.....

Gruß vom Hoffnungsvollen.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

In D´dorf-Benrath bei Gerstmann war ich nie, von Gerstmann in Oberhausen und Mülheim kann ich nichts gutes berichten. Aber die gibt es ja auch nicht mehr. :)
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

So, nun hab ich meinen Briefkasten geleert. Und: Ein Brief von Ford war drin. Ich lach mich kaputt. Hatte ich doch im letzten Jahr eine Undichtigkeit am Druckschalter der Tempomatanlage/Bremse festgestellt.

Auf die Frage, ob es einen Rüchruf für mein KFZ geben würde: Nöö. Komisch!

Habe damals den Austauschsatzt bestellt und eingebaut.

Nun bin ich gespannt.

Werde morgen mal beim Örtlichen vorstellig werden.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Hunter
Beiträge: 43
Registriert: 12.03.2007 18:17
Wohnort: Marl

Beitrag von Hunter »

Post ist ebenfalls da. :roll:
96er Explorer II OHV, 115kw, Prins-LPG
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Habe auch Post von den Blauen :lol:
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich will auch post!!!!! :sad:
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

ich nix pPost, Du auch nix, äätsch :lol: :lol: :lol:
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Bei`m örtlichen konnte ich heute nicht vorstellig werden, keine Zeit.

Aber der Wagen fährt wie gehabt, alles gut.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
graureiher58
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2009 10:27
Wohnort: Voerde

Beitrag von graureiher58 »

Hallo Ihr Autobahnschleicher und Geländezerwühler,

habe am 29.12.2009 ein Schreiben von "Ford Köln" bekommen, das ich unbedingt in eine Fordwerkstatt fahren soll und den Kabelstrang für den Deaktivierungsschalter des Tempomaten kostenlos austauschen lassen soll da er überhitzen kann.

Wundere mich nur das es jetzt erst passiert trotzdem ich das Fahrzeug schon 2 Jahre in meinem Besitz habe.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mal getestet und muß sagen, das der Schalter an der Unterseite wirklich mehr als warm wird.

Mit cruisigen Gruß

Graureiher58
97'er Explorer U2 152 KW lila/violett Euro 2 1FMDU34E2VUB00397
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

becker hat geschrieben:Bei`m örtlichen konnte ich heute nicht vorstellig werden, keine Zeit.

Aber der Wagen fährt wie gehabt, alles gut.
... interessant ,.. da du ja einen akuten Fahrzeugbrand durch die Straßen jagst...

sowas ist Gefahr im Verzug und umgehend zu beheben... aber die sehen das bestimmt anders ;)

====================================

Was spricht eigendlich dagegen den Stecker abzuziehen... ?
Verzichtet man dann nur auf Tempomat oder wirkt der sich noch anders aus?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich glaube die Bandgefahr geht eher von der Undichtigkeit am HBZ denn vom erwärmten Schalter aus.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Probetech
Beiträge: 134
Registriert: 24.06.2009 18:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Probetech »

ja mich hats heute auch erwischt....nen liebesbrief von ford.
na da werde ich dann gleich mal am montag anrollern bei denen.

mfg goldi
Ford Explorer ´96er OHV - 156 PS
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Ist das eine neue Rückrufaktion? Der Deaktivierungsschalter wurde bei mir schon vor so ca. 3 Jahren ausgetauscht.
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ironicus hat geschrieben:Ist das eine neue Rückrufaktion?...
Ja
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten