Aus dem hohen Norden :-)

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Tasha hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:So ungefähr - wenn Du beim Tüv durchfallen willst :lol:
Na Klasse :x
Ich frage freundlich nach einem LiftKit und werde einfach nur auf den Arm genommen.

Tasha
Phuu, da ist die Goldwaage aber schnell zur Hand! :shock:

Also Lego würde ich persönlich auch nicht nehmen, da hätten auch meine Kinder was dagegen. Der Werkstoff als solcher ist aber sicher nicht schlecht geeignet --> Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS).

Gut, ich gebe zu mit Säge und Bohrer ist vielleicht ein bisschen über-/untertrieben, aber High-Tech ist das nun auch wieder nicht. Siehe: http://www.flickr.com/photos/adamsbodylift/

Ist zwar kein Explorer, aber die beiden ersten Fotos zeigen, worum es geht: Kunststoffblöcke! Und das hat Big-M-Team weiter oben schon geschrieben.

Wie Anncarina geschrieben hat sind noch einige zusätzliche Arbeiten notwendig, die aber im Forum sehr gut beschrieben sind.
Unter www.therangerstation.com findest du in der Tech Library viele gut beschriebenen Anleitungen und Erklärungen (auf englisch)

Einbau Body lift:
http://www.therangerstation.com/tech_li ... yLift.html.
Auch wenn sich das auf den Ford Ranger bezieht, sind doch viele Infos übertragbar und sinngemäß auf den Explorer anwendbar (bitte korrigiert mich, wenn ich hier quatsch erzähle).

Ich fürchte du musst ein wenig mehr Zeit in dein Ansinnen investieren und mehr lesen, damit du den zeitlichen, finanziellen und organisatorischen Umfang deiner Wünsche besser einschätzen kannst.

Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen. Ich bin auch noch am suchen und sparen und suchen und sparen und ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 105
Registriert: 03.12.2009 08:40
Wohnort: Vienna

Beitrag von Tasha »

Vielen Dank Kadze
Das ist doch mal eine tolle Erklärung mit der ich was anfangen kann.

@ anncarina
Die Sache mit dem Tüv ist bei mir glücklicherweise zweitrangig, da es ja im neuen Jahr wieder nach Norwegen geht. :lol:

Tasha
Benutzeravatar
Lahnritter
Beiträge: 97
Registriert: 13.05.2009 14:10
Wohnort: Runkel

Willkommen und ABS

Beitrag von Lahnritter »

Herzlich Willkommen auch von mir

Zu dieser Sache:

"Also Lego würde ich persönlich auch nicht nehmen, da hätten auch meine Kinder was dagegen. Der Werkstoff als solcher ist aber sicher nicht schlecht geeignet --> Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS). "

möchte ich nur diskret anmerken, daß das Kunststoff-Material ABS bei Kälte ziemlich spröde wird und dann ungleich leichter bricht als bei normalen Temperaturen. Da Norwegen nicht gerade "sizilianische Temperaturen" hat wäre das hier womöglich von Übel..

Naja, Theorie hin und Praxis her..

LG Lahnritter
2001 Ford Maverick XLT - Automatic - 3,0/V6
- born in Claycomo - KansasCity MO -
Antworten