Anfängerfragen zum Explorer II!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
schnorri
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2009 17:44

Anfängerfragen zum Explorer II!

Beitrag von schnorri »

Hi!
Ich bin neu hier. Schöne Grüße an Alle!!

Ich überlege mir einen Explorer zu kaufen. EZ ist Februar 1998, 139000 km gelaufen. Kosten 4400 Euro bei Highclass Auststattung.1 Hand! Nach Angaben des privaten Verkäufers wurden immer sämtliche Inspektionen gemacht. Das Fahrzeug soll in einem guten Zustand sein!

Nun habe ich hier schon viel über die Steuerkettenprobleme gelesen.
Es ist bei o.g. EZ davon auszugehen, dass dieser Explorer auch diese Probleme bekommen wird.
Jetzt kann es ja sein, dass ich bei der Probefahrt keine außergewöhnlichen Geräusche feststelle. Schließlich bin ich ja noch nie mit einem Explorer gefahren.
In welchem preislichen Rahmen würde denn so eine Reparatur liegen? Eine grobe Einschätzung wäre hilfreich!

Der Explorer ist 1. Hand. Ich hoffe, dass der Vorbesitzer noch alle Rechnungen hat. Woran würde ich erkennen, ob die Steuerkettenprobleme schon durch Ford Serviceaktionen beseitigt wurden?

Vielen Dank!

Noch einen schönen Abend

Gruß

Der Schnorri
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Wenn ich mich nicht irre, sind Steuerketten-Reperaturen bei Ford nur gemacht worden, wenn der Kunde darauf bestand. Mit ziemlicher Sicherheit werden die Steuerketten und Spanner bald fällig sein. Die Kunststoff-Spanner altern und werden brüchig.
Zu den Kosten würde ich mal anncarina fragen, der ist dafür Spezialist.
Nimm die Checkliste mit zur Probefahrt und am besten noch jemanden der weiß wie sich die Ketten bemerkbar machen. Von wo bist Du denn? Vieleicht ist ja jemand in Deiner Nähe der schon eine Ketten-OP hatte?
Viel Glück beim Kauf!

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
erbsehh
Beiträge: 181
Registriert: 23.10.2008 12:24

Beitrag von erbsehh »

Moin Moin aus Hamburg

Checkliste ! Punkt für Punkt abarbeiten.

Hab mir letztes Jahr einen gekauft .

Bin Dir im Norden gerne behilflich ............
never again........
schnorri
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2009 17:44

Beitrag von schnorri »

Danke, Danke!

Ich komme aus dem Ruhrgebiet!

Mal angenommen:

Ich höre kein Rasseln und sonst ist auch alles ok! Wie groß ist denn dann die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem trotzdem auftritt. Und vorallem wann?

Ich bräuchte ja nur einmal eine grobe Einschätzung der Preise?
Liege ich da bei 800 Euro oder bei 5000 Euro?
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" :)

Also wenn ich dir sagen könnte, wann die Spanner von dem Wagen durch sind .... würde ich Lotto spielen. :D

Die Kosten der Steuerkettenreparatur hängen davon ab, welche gemacht werden muss.
Nur vorne wirds wohl so an´nen 1000der ran gehen. Hinten wirds mehr als doppelt so teuer, da der Motor dabei raus muss.

Beim Kauf darauf achten, dass der Motor kalt ist.
Motorhaube auf und starten.
Der Motor muss wirklich von Anfang an richtig ruhig laufen.
Kein rasseln ... klappern, klickern oder sonst was.
Er rauscht halt nur so vor sich hin ........... 8)
Das lauteste ist eigendlich der Lüfter.

Und halt - etwas darf ab und an klack machen.
Die Magnetkupplung der Klimaanlage schaltet sich sicht- und hörbar 3-4mal/min. zu und wieder ab.


Viel Erfolg und ....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Schnorri!
Ich denke mal,daß sich unser Steuerkettenspezialist nachher noch zu Wort melden wird.Aber am Samstag ist unser Stammtisch um 17 Uhr in der alten Dampfbierbrauerei in Essen.Da solltest du evtl.vorbeischauen.Vieleicht kannst du ja den Wagen mitbringen-eine bessere Chance gibt nie wieder,und vor allem alle mit Ahnung vor Ort :wink:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Beim SOHC, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (wie es so schön heißt).
Steuerketten - OPs hatte anncarina schon bei XP´s mit etwas über 60.000 km und mit knapp 200 TKm (meiner z.B.).
In der Regel ist´s bei ca. 140Tkm so weit. Bei anderen Autos muß man dafür den Zahnriemen wechseln. Kostet auch nicht viel weniger, wenn ich jetzt mal von meiner Erfahrung rede..

Im Ruhrgebiet müßte sich doch jemand finden lassen, der das Rasseln des Todes erkennt. 8)

Ansonsten wäre ich am 28. und 29. in und um Düsseldorf/Dortmund. Wenn sich sonst keiner findet.....
Ist natürlich auch von Nutzen wenn da dann 2 XP´s stehen, einer rasselt und der andere nicht. Da kann man dann bestimmt beim Preis was machen... :roll:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Siehst Du, da sind sie schon die Niederrheiner.... :D da war der Reiner etwas schneller als ich. Bessere Gelegenheit gibt´s doch gar nicht! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
datenzwerg
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2006 10:49
Wohnort: Edelschrott Österreich

Kettenspanner defekt - kein Rasseln!

Beitrag von datenzwerg »

schnorri hat geschrieben:Danke, Danke!

Ich komme aus dem Ruhrgebiet!

Mal angenommen:

Ich höre kein Rasseln und sonst ist auch alles ok! Wie groß ist denn dann die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem trotzdem auftritt. Und vorallem wann?
Jaja as angebliche Rasseln. Mein 98er hat nie nur ein bisserl gerasselt. Abe irgendwann ist die Zylinderkopfdichung gegangen. Hb ich repariert. Und dann nach 3000km waren die Pleyllager kaputt. Und als ich die Ölwanne ruter geholt hatte... oh welch Wunder... Kettenspanner teile!
Aber es gab NIE ein rasseln!

MfG Markus
Ford Explorer 98er Blau;
Ford Explorer 01er Limited Black;
Land Rover Freelander - Softtop
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ja, das Rasseln kann so leise sein, daß man denkt es gehört zur normalen Geräuschkulisse, hab ich aber auch erst lernen müssen... :(

Ohh Mann, Datenzwerg! Das war dann aber der Super-Gau :o
Mein Beileid...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
laxxx

Beitrag von laxxx »

habe beim letzten wagen steuerkettentechnisch auch ins klo gegriffen...obwohl es mein vierter explorer war und ich dachte, ich könnte es heraushören.

Kosten je nach Schadensbild und werkstatt 500-3000 euro... wobei die 3000 euro wohl standardpreise bei einigen ford-werkstätten sind.
datenzwerg
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2006 10:49
Wohnort: Edelschrott Österreich

Beitrag von datenzwerg »

Der Supergau ist das ich 2 XPs hab wobei 1er Schrott ist da Motor total im Arsch, und 1er Getriebe zickt! :(

Der Mit dem Motorschaden hatte soooooo ein schönes Schaltverhalten. :(

Irgendwie weiss ich nicht ob ich mir nochmal einen XP kaufe. Ich denk abe 3 XPs in einem Leben reichen. Hatte mit nem 96er angefangen dann nen 98er SOHC und nun den zickigen 01er Lim. Black.

Und das alles in dem schönen XP losen Österreich! :(

Naja ich wohn ja eh in Edelschrott. Da passen die XPs eh gut hin.
Ford Explorer 98er Blau;
Ford Explorer 01er Limited Black;
Land Rover Freelander - Softtop
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
Wenn Du am Samstag zur Dampfe kommen magst hör ich gerne mal rein.
Es muss auch nicht IMMER rasseln. Ein weiteres Indiz sind unrunder Motorlauf und mangelnde Leistung. Ist aber ohne Vergleich schwierig fürn Laien festzustellen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

datenzwerg hat geschrieben:Ich denk abe 3 XPs in einem Leben reichen.
Ich hatte im "XP-losen Österreich" insgesamt 4 Explorer - und hab' dort noch immer 2. :roll: Das waren allerdings alle 91-94er Modelle, die eigentlich nie wirklich grübere Schwierigkeiten gemacht haben.

XP2 mit SOHC-Motor bin ich nur als Miet-, oder Kundenfahrzeuge gefahren. Die gehen schon gut, aber ich find' meinen 98er 5.0L V8 viel besser, obwohl der Leistungsunterschied vom Motor gar nicht so gross ist. Ich steh' halt auf den permanenten Allrad und V8 sowieso. Aber die Dinger sind in Europa kaum zu bekommen.

Der 4.0L V6 SOHC ist an und für sich kein schlechter Motor. Das Steuerkettenproblem ist lästig, aber mit Hilfe von Anncarina durchaus unter Kontrolle zu halten.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
schnorri
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2009 17:44

Beitrag von schnorri »

Ich schaue mir den Wagen Donnerstag an.
Gerade habe ich mit dem Verkäufer gesprochen.
Er schaut in den Rechnungen nach..
Der Explorer war bis zuletzt bei Ford in der Inspektion.

Es hört sich soweit ja wirklich gut an. Er soll auch keinen Rost haben!

Wenn dieses Problem mit der Steuerkette nicht wäre!

Angenommen ich würde das Auto kaufen... Sollte ich den Wagen dann dirket nach anncarina bringen?? Auch wenn mir persönlich nichts auffällt?
Antworten