Nun, da ich wohl wieder voll WWW-fit bin, jibbets auch mal ein paar mehr Bilder vom Projekt.
Was ist bis jetzt passiert ?
Hier erstmal der Anlieferungszustand von MikeT seinem alten Gefährt(en).
Auf gehts.
Im Lastenheft stehen:
1x BodyLift
1x Seilwindenstoßstange
1x fette Räder
und das alles mit TÜV-Abnahme innerhalb von ca. 4 Wochen.
Die Zeit brauche ich, da ich ja bekennender Bordsteinschrauber bin - also doch etwas auf´s Wetter angewiesen bin, das eher auch nur nebenbei mache und der TÜV-Termin doch schon etwas länger geplant werden muss. Letzteres wurde schon im Vorfeld abgecheckt und schon mal pro Forma der Segen eingeholt.
Demontage:
Patrick - mein Sohn - hat auch ab und zu mal Hand angelegt.
alle Stoßstangen ab
Und jetzt erstmal hoch das Bein ... äh die Karosse.
Die Schwellerverstärkung - die MikeT hat machen lassen - war dafür ideal

.
Nach dem entfernen von kiloweisen Altlasten diverser Sandgruben und Off-Road-Spielplätzen wurde der Rahmen gleich mit´ner verdünnten Hammeriteschicht gespritzt.
Sieht doch schon ganz nett aus.
Dann die Blöcke rein.
Das sind gedeckelte 60er Rohrstücke mit einer Länge von 75mm also 3"
Die Gummiunterlage habe ich noch dazugelegt, damit nicht gleich Metall auf Metall reibt.
Das ganze dann ringsum montiert sieht dann so aus:
Dann kamen die ganzen Kleinigkeiten wie u.a. neue Kühlerhalter, Lenkstangenverlängerung, Feststellbremsverlegung und neue hinter Stoßstangenhalter. Viel zeitfressender Kleinkram ...
Nochmal im Profil:
Jetzt wird die zweite höhere Ebene angestrebt.
Drehstäbe vorne noch etwas mehr vorspannen und hinten die Niveauregulierung austricksen.
Bringt zu den 7,5cm nochmal ca. 3-4cm an Höhe
Um die dritte Ebene zu erreichen, müssen die vorderen Kotflügelecken bearbeitet werden.
Die innere Kante wird einfach durch umbiegen angelegt und der äußere Kotflügel eingeschnitten.
Fertig:
Jetzt sind wir da, wo wir hinwollen.
Die 32x11,5 auf 8x15 passen perfekt unters Blech.
Der zweite Teil folgt in Kürze .....