Fordhändler mit Neigung zum US-Car

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Fordhändler mit Neigung zum US-Car

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Kennt jemand von Euch diesen Fordhändler?

http://www.fordbeck.de/

Scheint ja mal einer zu sein, der bei US-Cars nicht gleich Muffensausen kriegt :lol:
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Na ja, schaun wir mal !
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Und gleich auf der Startseite bietet der ein altes Modell vom Mustang, das es schon seit Sommer 2008 gar nicht mehr gibt, als "Neuwagen" an... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Naja, Wildflecken ist 'ne Gegend mit vielen amerikanischen Soldaten (wenn sich da die letzten Jahre nix geändert hat, war schon länger nicht mehr dort), da könnte es sich schon lohnen know-how in dieser Richtung aufzubauen.

Wir haben in Mainz auch einen Ford-Händler (http://www.ford-heinz.de/go.to/modix/now/uscars.html), der Wartung für US-Ford anbietet. Allerdings verkauft er wohl keine. Der wartet auch die "Dienst-Fords" der US Army hier im Raum (Mainz-Wiesbaden) und hat immer ein paar Explorer, Expedition, Excursion u.ä. auf dem Hof stehen zur Wartung. Er hat zumindest Zugriff auf alle Datenbanken, konnte mir zu meinem Expedition z.B. sagen, dass da für den Vorbesitzer in USA mal auf Garantie ein Kabel zur Sitzsteuerung ausgetauscht wurde und so. Die Qualität der Arbeit kann ich als "Kfz-Laie" nicht wirklich beurteilen, macht aber eigentlich keinen schlechten Eindruck.
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Beitrag von Grisu »

Wildflecken => Ami Standort in der Rhön

Viel Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Benutzeravatar
Lahnritter
Beiträge: 97
Registriert: 13.05.2009 14:10
Wohnort: Runkel

Ford Beck in Wildflecken

Beitrag von Lahnritter »

Hallo,

Der Ort Wildflecken bei Bad Brückenau in der nodbayerischen Rhön, WAR früher einmal ein großer US-Militärstandort nahe der Ex-DDR-Grenze und wurde diesbezüglich inzwischen vom Militär aufgegeben.

Das Autohaus Ford Beck in Wildflecken hat früher einmal viele US-Fahrzeuge von Militärangehörigen und deren Familien als Kunden gehabt. Daher wohl auch die Kompetenz und Erfahrung. Heute sind die meisten Amerikaner nach der Standortstillegung weggezogen. Inzwischen dürfte das Autohaus Beck hauptsächlich von deutschen Ford-Modellen leben aber mit einem ständigen gewissen "Zubrot" an US-Modellen.

Ford Beck wurde interessierten Anfragern bei Ford Deutschland /Köln, als Importeur von US-Fordautos auf eigene Rechnung genannt. Mir sind Personen bekannt, die dort den Typ Ford Mustang nach Wunsch bestellten und kauften. Das Urteil dieser Kunden über die Kompetenz und Seriosität dieses Autohausinhabers Christoph Beck war bislang ausschließlich positiv. Dorthingebracht werden in die Werkstatt neben Mustangs offenbar aus ganz Deutschland auch große Rettungsdienst-Krankenautos etwa der Malteser, die technisch auf Ford-Basis aufgebaut sind. Das ist allerdings somit ein Nutzfahrzeug-Bereich.

Wie gut (oder ggf. schlecht) man sich bei Ford Beck speziell mit Explorern auskennt und zurechtkommt, kann ich mangels Informationen nicht sagen. Vermutlich können sie darin nicht das enorme Niveau einer auf Explorer direkt spezialisierten "Fachschmiede" wie Anncarina erreichen. Doch dürften sie in Wildflecken darin immer noch wesentlich kompetenter und besser sein als die allermeisten sonstigen Ford-Händlerwerkstätten hierzulande.
2001 Ford Maverick XLT - Automatic - 3,0/V6
- born in Claycomo - KansasCity MO -
Antworten