WERDER hat gewonnen
Hamburger Neuling
-
Automatze200
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.09.2009 18:47
- Wohnort: Hamburg
Naja mit den "Bergen"ist es in Hamburg und Umgebung ja nicht so dolle. Mal abgesehen von diversen Rodelbergen.Aber da kann man ja nur mit Ferngesteuerten Wagen fahren
Am 3.10 werde ich wie es aussieht dabeisein.Es sei denn der Chef würgt mir noch etwas arbeit zum Woende rein.Ich bin gespannt was da so los ist.Ich bin dann der mit dem noch originalen grünen Explorer.
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
-
Automatze200
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.09.2009 18:47
- Wohnort: Hamburg
Das hört sich gut an.Es sei denn Du meinst ich soll mir Extras kaufen,dann wird es noch etwas warten müssen.
Erstmal die typischen Geschichten,alle Öle wechseln und so.Wo lässt man sowas denn am elegantesten in Hamburg erledigen?Ist ja mein erster.Ich habe ja sonst "normale"Autos gefahren.
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
-
Horsepower
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.08.2009 12:59
- Wohnort: HH
Hallo Automatze 200
Also ich habe erste Erfahrungen in Hamburg gemacht.... Einige sind seltsam, aber wenn wir uns treffen, wirst du mehr erfahren warum....
Keine Geheimnisskrämerei, aber es gibt ein paar Dinge, die auch ich nicht wusste....
Ich hatte bereits Kontakt mit Autodrom in Henstedt/Ulzburg. Die machen nur US-Fahrzeuge. Was da auf dem Hof steht ist zwar teilweise noch von ganz anderem Kaliber... Rams und andere. AUfgemotzt bis unters Dach.Aber Herr Kirsch ist offensichtlich mit unseren Autos vertraut. Von soher denke ich, dass du da gut aufgehoben bist. Ansonsten vielleicht schon mal viel mehr Infos am 03.Oktober...
Annegret
Also ich habe erste Erfahrungen in Hamburg gemacht.... Einige sind seltsam, aber wenn wir uns treffen, wirst du mehr erfahren warum....
Keine Geheimnisskrämerei, aber es gibt ein paar Dinge, die auch ich nicht wusste....
Ich hatte bereits Kontakt mit Autodrom in Henstedt/Ulzburg. Die machen nur US-Fahrzeuge. Was da auf dem Hof steht ist zwar teilweise noch von ganz anderem Kaliber... Rams und andere. AUfgemotzt bis unters Dach.Aber Herr Kirsch ist offensichtlich mit unseren Autos vertraut. Von soher denke ich, dass du da gut aufgehoben bist. Ansonsten vielleicht schon mal viel mehr Infos am 03.Oktober...
Annegret
XPII Bj.01 SOHC Sport 1FMYU70E41UB1519
XPII Bj.97 SOHC Highclass1FMDU34E6VUC18159
XPII Bj.97 SOHC Highclass1FMDU34E6VUC18159
-
Automatze200
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.09.2009 18:47
- Wohnort: Hamburg
Hi Annegret,
ich bin gespannt.Ist eigentlich unglaublich,daß sich viele Schrauber mit den Amis so schwertun.Was man unbedingt wissen muß steht geschrieben und die umsetzung kann eigentlich auch nicht so wild sein.Aber nun gut,ich freu mich schon auf den 3 Oktober.
Gruß Mathias
ich bin gespannt.Ist eigentlich unglaublich,daß sich viele Schrauber mit den Amis so schwertun.Was man unbedingt wissen muß steht geschrieben und die umsetzung kann eigentlich auch nicht so wild sein.Aber nun gut,ich freu mich schon auf den 3 Oktober.
Gruß Mathias
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
-
Big-Papa-Charly
- Beiträge: 945
- Registriert: 04.04.2009 17:33
- Wohnort: Bremen
Hallo Matze,
für solche Lapidararbeiten wie Öle wechseln gibt es bei uns die Schraubertreffen
. Dafür muss man nicht fragwürdigen Werkstätten gutes Geld hinterherwerfen.
Motorölwechsel mit Filter: Materialkosten 50,- €, Arbeitsaufwand 45 Minuten
Getriebeölwechsel mit Filter und Spülung: Materialkosten 150,- €, Arbeitsaufwand 2 Stunden
Macht bei den Pflaumenmännern je nach Standort schon mal 500,- bis 1.000,- €, Verbunden mit dem Hinweis, dass man eigentlich dringend ein AT-Getriebe für minimum 3.500,- € benötigt
Alles notwendige zum Thema Werkstätten wirst Du sicher am 3.10. in Schnelsen erfahren
!
für solche Lapidararbeiten wie Öle wechseln gibt es bei uns die Schraubertreffen
Motorölwechsel mit Filter: Materialkosten 50,- €, Arbeitsaufwand 45 Minuten
Getriebeölwechsel mit Filter und Spülung: Materialkosten 150,- €, Arbeitsaufwand 2 Stunden
Macht bei den Pflaumenmännern je nach Standort schon mal 500,- bis 1.000,- €, Verbunden mit dem Hinweis, dass man eigentlich dringend ein AT-Getriebe für minimum 3.500,- € benötigt
Alles notwendige zum Thema Werkstätten wirst Du sicher am 3.10. in Schnelsen erfahren
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
-
Automatze200
- Beiträge: 56
- Registriert: 20.09.2009 18:47
- Wohnort: Hamburg
Das hört sich gut an.Aber ein Thema ist ja auch der Rostschutz und den vorhandenen Rost eliminieren und andere häßliche Sachen.Ich glaube wir werden am 3 Oktober genug Themen zum schnacken haben.
Bis dann erstmal
Mathias
Bis dann erstmal
Mathias
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
-
schwarz-fahrer
Automatze200 hat geschrieben:Hi Annegret,
Ist eigentlich unglaublich,daß sich viele Schrauber mit den Amis so schwertun.
schwer tun sich die (meissten)Werkstätten..es gibt viele gute Schrauber,
und es gibt das >>Bremer-Schraubertreffen<< wie dir ja schon mitgeteilt wurde, und HH/HB is ja `n Katzensprung.
-
Dorfärmster
-
schwarz-fahrer
-
Big-Papa-Charly
- Beiträge: 945
- Registriert: 04.04.2009 17:33
- Wohnort: Bremen
Warum tust Du Dich nicht mit Probetech (Auch aus Berlin) zusammen. Der kommt am 3.10. auch nach Schnelsen.park68 hat geschrieben:Tachchen och,und herzlich willkommenaus berlin-wittenau
Scheind ja was richtig abzugehen am 3.10. bei euch da oben.
Kann man ja echt neidisch werden.
PARK68
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
-
Horsepower
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.08.2009 12:59
- Wohnort: HH
Mensch, Berlin ist doch ein Vorort von Hamburg....
Nu mal los, dann auch die Berliner antraben.... Die location ist nett.. American Sports Bar. Und super zu erreichen...
Ich fahre auch manchmal nach Berlin- da ist es umgekehrt auch nur ein Katzensprung nach Hamburg....
Und für die ganz Neuen : Ich bin ja auch noch ein ziemlicher Frischling, aber das Forum und vor allem das Schraubertreffen und Treffen in Oyten haben mich um Meilen weitergebracht. Was da manchmal an "Nebeninfos" rüberkommt, ist Gold wert. Denn schliesslich kann man eher Leuten trauen, die auch einen Dicken fahren als den "Fachleuten" in vielen Werkstätten. Bei den Pflaumenmännern ist es besonders schlimm...
" Was der bockt ? Und die Motorlampe leuchtet ? Das ist ganz klar : Sie brauchen einen neuen Abgaskrümmer.... kostet so 600-1000€...."
Ergebnis : Wahrscheinlich Schlamm im Tank, weil lange gestanden. Allmählich wohl immer weniger, denn das Bocken kommt nur noch gelegentlich. Dann Fuss vom Gas für einen Moment, dann langsam wieder Gas und es geht wieder....
Lampen leuchten nun mal öfters beim Dicken...
Fahre schliesslich seit 3 Jahren meinen Dicken in Florida. Der hat ähnlich Macken und läuft und läuft...
Ohne das Forum und die Treffen wäre ich viel unsicherer,wie man damit umgeht. Und nette Leute gibt es gratis...
Also Berliner : AM 3.Oktober ist Hamburg angesagt... Damit ihr nicht mehr so einsam seit..
Bitte ganz schnell anmelden. Parkplätze werden knapp...
Nu mal los, dann auch die Berliner antraben.... Die location ist nett.. American Sports Bar. Und super zu erreichen...
Ich fahre auch manchmal nach Berlin- da ist es umgekehrt auch nur ein Katzensprung nach Hamburg....
Und für die ganz Neuen : Ich bin ja auch noch ein ziemlicher Frischling, aber das Forum und vor allem das Schraubertreffen und Treffen in Oyten haben mich um Meilen weitergebracht. Was da manchmal an "Nebeninfos" rüberkommt, ist Gold wert. Denn schliesslich kann man eher Leuten trauen, die auch einen Dicken fahren als den "Fachleuten" in vielen Werkstätten. Bei den Pflaumenmännern ist es besonders schlimm...
" Was der bockt ? Und die Motorlampe leuchtet ? Das ist ganz klar : Sie brauchen einen neuen Abgaskrümmer.... kostet so 600-1000€...."
Ergebnis : Wahrscheinlich Schlamm im Tank, weil lange gestanden. Allmählich wohl immer weniger, denn das Bocken kommt nur noch gelegentlich. Dann Fuss vom Gas für einen Moment, dann langsam wieder Gas und es geht wieder....
Lampen leuchten nun mal öfters beim Dicken...
Fahre schliesslich seit 3 Jahren meinen Dicken in Florida. Der hat ähnlich Macken und läuft und läuft...
Ohne das Forum und die Treffen wäre ich viel unsicherer,wie man damit umgeht. Und nette Leute gibt es gratis...
Also Berliner : AM 3.Oktober ist Hamburg angesagt... Damit ihr nicht mehr so einsam seit..
Bitte ganz schnell anmelden. Parkplätze werden knapp...
XPII Bj.01 SOHC Sport 1FMYU70E41UB1519
XPII Bj.97 SOHC Highclass1FMDU34E6VUC18159
XPII Bj.97 SOHC Highclass1FMDU34E6VUC18159