Overdrive nicht abschaltbar??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Dorfärmster

Beitrag von Dorfärmster »

Als erstes ," Auto aufschließen ,Zündung einschalten(nicht starten)
OD Knopf drücken,jetzt sollte unten rechts in der Ecke eine gelbe
Lampe leuchten".

Mfg
Th.
Falk

Beitrag von Falk »

Dorfärmster hat geschrieben:Als erstes ," Auto aufschließen ,Zündung einschalten(nicht starten)
OD Knopf drücken,jetzt sollte unten rechts in der Ecke eine gelbe
Lampe leuchten".

Mfg
Th.
Die Lampe wird hier wohl eben nicht leuchten.


Aber richtig, der Overdrive ist nach Zündung ein immer drin. Egal wie das Fahrzeug abgestellt wurde.
Einmal drücken ist er halt ausgeschaltet. Bis zum wieder einschalten ... oder Motor aus.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Und beim "dahinkullern" bei 100km/h sollte der Overdrive sichtbar aus- und einzuschalten sein.
Ok, das habe ich auch so probiert. Wirklich sichtbar war das nicht. Ich fürchte also, das Lämpchen ist heile aber der OD läßt sich nicht abschalten ist also dauerhaft an, also Lampe aus.
Vielleicht bekomme ich es hin, den Schalter zu überprüfen, wenn ich den Wahlhebel irgendwie ausgebaut bekomme :shock:
Als erstes ," Auto aufschließen ,Zündung einschalten(nicht starten)
OD Knopf drücken,jetzt sollte unten rechts in der Ecke eine gelbe
Lampe leuchten".
Das habe ich schon so verstanden :D Nix Lampe, leider.
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Falk

Beitrag von Falk »

Ích würde erst das Lämpchen kontrollieren und dann alles andere .... :)
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Habe eben nochmal genau auf die Drehzahl geachtet. Keine Reaktion auf den Knopfdruck :(

Ich werde versuchen, das Lämpchen zu prüfen, nur um sicher zu sein. Aber ich möchte wetten, es ist ok.

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Dorfärmster

Beitrag von Dorfärmster »

Schalter ? (Knopf OD)


Mfg
Th.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Ich als Nicht-Schrauber will mich mal mit meinem kleinen OD-Problemchen beschäftigen. Ich glaube, der Dicke schätzt es, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. :P
Da fange ich doch mal klein an und befolge Falk's Rat das Birnchen zu checken. :roll:
Wenn ich das richtig sehe, muss ich dafür das Armaturenbrett zerlegen. Wie man das am besten macht habe ich für den XP1 gefunden, für den XP2 aber nicht. Darum wäre ich für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.
Auch den Schalter will ich checken. Gibt es hier Tips, wie ich das Ding ausgebaut bekomme? Ich will nicht rumdoktern und durch Unkenntnis Schaden anrichten.

Also, wer unterstützt mein verwegenes Schraubervorhaben 8)

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Halt, Stop, habe noch weitergesucht und bin fündig geworden, was den Instrumententräger angeht:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ight=tacho


Tips für den Schalterausbau nehme ich aber gerne!

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bitte gehe wie folgt vor:

FAhrzeug warmfahren
Auf ca 100KMH beschleunigen und auf ebener Strecke vom gas gehen.
Drehzahl sollte dann ca 1500 uMin betragen.
Knopf kurz drücken ( es gibt kein Schaltgeräusch/relaisklicken etc )
Drehzahlmesser beobachten.
Steigt die Drehzahl um ca 200 UMin an ist ser OD OK und die Lampe kaputt.
Steigt er nicht an und Drehzahl beträgt trotzdem ca 1500Umin ist der OD ( 0 5.Gang ) trotzdem da.
Als nächstes bitte die Sicherung vom OD Schalter testen. Ich denke 26 oder 27. Im Zweifelsfall alle ziehen und anschauen
Danach den Schalter durch abnahme der Kappe am Schalthebelende herausnehmen und durchmessen.
Dann Fehler auslesen lassen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Danke für die Diagnoseanleitung, Thomas.
FAhrzeug warmfahren
Auf ca 100KMH beschleunigen und auf ebener Strecke vom gas gehen.
Drehzahl sollte dann ca 1500 uMin betragen.
Knopf kurz drücken ( es gibt kein Schaltgeräusch/relaisklicken etc )
Drehzahlmesser beobachten.
Steigt die Drehzahl um ca 200 UMin an ist ser OD OK und die Lampe kaputt.
Drehzahl steigt auf jeden Fall nicht an. Ob sie bei 100km/h 1500 UpM hat, muss ich nochmal nachschauen. (Bei 50km/h habe ich 1300 Touren).

Ich berichte dann. Danke erstmal.

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das ist doch mal wieder richtig Kacke!

Niemand redet von 50 KmH !!!

sondern 100 (Hundert) !!!!!!!


Erst bei 100 ist er in der Nähe des dritten oder vierten Ganges


gollum23 hat geschrieben:

Drehzahl steigt auf jeden Fall nicht an,

Gruß, Gollum23
Krasser Spruch!


:lol:
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Was hat dich den gebissen???? :?
Das ist doch mal wieder richtig Kacke!

Niemand redet von 50 KmH !!!
Wenn du meinst. dann musst du wohl mal besser lesen :P :
Ich bzw. ein XP habe ohne Overdrive bei ca 50 km/h 1300 Umdrehungen

Krasser Spruch!
Was ist dran krass? Ich habe schon früher geschrieben, dass ich Versuche gemacht habe, den OD ab/zuzuschalten. Dabei ist die Drehzahl nie angestiegen (was ja auf ein erfolgreiches Abschalten hingewisen hätte). Die Versuche habe ich natürlcih bei 100 gemacht.
Ich weiß schon, dass eine Automatik natürlich lieber bei hohen Geschwindigkeiten in die hohen Gänge schaltet. :evil:

Falls meine Beiträge dir unpräzise erscheinen, bist du zukünftig herzlich eingeladen, nachzufragen.
Nicht, dass du noch einen Herzklabaster bekommst :roll:

Nichts für ungut,
Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
explorer2000
Beiträge: 22
Registriert: 25.08.2007 11:51
Wohnort: Espana

Beitrag von explorer2000 »

So schwer kann´s doch nicht sein!
Der Overdrive greift nur im höchstmöglichen Gang (deshalb heist er auch OVERdrive), und bei 50km/h bist du nun mal nicht in diesem; deshalb ist deine Drehzahl dort scheißegal! Also 100[
SOHC, 2000er Limited, 285/60R17V auf Antera 8,5x17 ET -15.
Top Auto, fährt so leise, das man sogar die Steuerketten rasseln hört!!!
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

So schwer kann´s doch nicht sein!
Der Overdrive greift nur im höchstmöglichen Gang (deshalb heist er auch OVERdrive), und bei 50km/h bist du nun mal nicht in diesem; deshalb ist deine Drehzahl dort scheißegal! Also 100
Jaja, ich weiß. SaBienchen hat mit den 50kmh angefangen. Sie wird dafür ihre Gründe haben, denke ich.

Und selbst wenn ich das mit dem Overdrive als selbstausgewiesener Nichtschrauber nicht kapiere, dann finde ich es schade, dass hier rumgezetert wird, anstatt einfach geduldig zu erklären.

Den Verweis auf das Lexikon könnt ihr euch sparen, habe ich gelesen.

Also alle die meckern möchten suchen sich bitte ein anderes Opfer. Danke! :evil:

Wieder zur Sache:

@Thomas:
FAhrzeug warmfahren
Auf ca 100KMH beschleunigen und auf ebener Strecke vom gas gehen.
Drehzahl sollte dann ca 1500 uMin betragen.
Die Drehzahl beträgt exakt 2000 bei 100kmh. Knopf drücken ändert nichts dran.
Ich checke jetzt mal die Sicherungen.

Gruß, Golum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Dorfärmster

Beitrag von Dorfärmster »

Ich wollte Dir echt nichts Böses,
ich dachte nur warum immer hin und her
fahren,konnte man auch im Stand sehen,
alles klar,danke. :oops:

Mfg
Th.
Antworten