Anhängelast Explorer XLT Bj.2006

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
davidoff5
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2009 09:12
Wohnort: Darmstadt

Anhängelast Explorer XLT Bj.2006

Beitrag von davidoff5 »

Hallo,

ich habe einen Explorer Bj.2006 mit der original Anhängerkupplung von Ford USA.
Ich habe jetzt einen deutschen Adapter montiert mit E-Satz.
Die Kupplung hat eine Zulassung für 3500 KG.
Da in meinen Papieren keine Anhängelasten stehen, habe ich Ford Deutschland angeschrieben. Dort sind aber keine Daten bekannt.
Meine Anfrage bei Ford USA wurde bis jetzt (3 Wochen) nicht beantwortet.
Hat vielleicht jemand von euch Informationen für mich, womit ich die
Anhängelasten eingetragen bekomme?

Gruß
Joachim :(
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Joachim

"Herzlich Willkommen" :)

Habe deine Anfrage mal in den offenen Bereich verschoben.
Bei "biete" kann dir keiner Antworten.

Hoffe mal, dass dir schnel geholfen wird.
Wobei 3,5 to Anhängelast mir auch bei dem aktuellen Modell nicht geläufig sind.


Noch ein Hinweis: Für späteren Anfragen mal bitte den Fahrzeugtyp in deine Signatur einfügen.
So gehts --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Danke und ......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du wirst von Ford keine Antworten bekommen...

such dir einen Umrüster der die Papiere dafür erstellt hat..
dort wirst du wohl oder übel nen Gutachten kaufen müssen ..

Kein Tüver wird heutzutage aufgrund von Kopien etwas Eintragen

PS... Achte den Hinweis auf die Signatur von Falk...
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Vielleicht hilft diese Info aus dem Handbuch.
In meine Papiere ist übrigens auch nichts entsprechendes eingetragen worden.

Bild

Grüße aus Köln,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hat die montierte Kupplung ein E Prüfzeichen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
davidoff5
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2009 09:12
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von davidoff5 »

Hallo,

meine Anhängerkupplung hat ein EU Prüfzeichen.
Mir wurde aber gesagt ohne Anhängelasteintrag in den Papieren könnte
es Probleme mit der Polizei geben.

Gruß

Joachim
Ford Explorer XLT, V6, Bj.2006, 4x4, BRC-Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

richtig... und beim nächsten TÜV sowieso..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weder noch...einfach mit dem D Wert von der nächsten TÜV Station die Anhängelast berechnen lassen und dann eintragen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
davidoff5
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2009 09:12
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von davidoff5 »

War heute beim TÜH um die Anhängelast berechnen zu lassen.
Die Herren wollten das nicht machen ohne offizielle Bescheinigung von Ford.
Mir wurde gesagt, das selbst eine Briefkopie nicht ausreichen würde, weil man nicht wüßte welche Unterlagen der Prüfer benutzte.
Nun bin ich wieder am Anfang.
Was kann man denn noch machen?

Gruß
Joachim
Ford Explorer XLT, V6, Bj.2006, 4x4, BRC-Gasanlage
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Anhängelast Explorer XLT Bj.2006

Beitrag von homerbundy »

davidoff5 hat geschrieben:Die Kupplung hat eine Zulassung für 3500 KG.
Die Kupplung hat mit Sicherheit keine Zulassung bis 3,500kg, sondern höchstens bis 3,500 Pfund - also rund 1600kg.

Es ist zudem völlig egal was auf der Kupplung oder auf irgendwelchen Zettelchen eingetragen ist. Der explorer ist nicht für das Ziehen von so schweren Lasten konstruiert. 1600kg gehen ev, gerade noch, aber 3500kg sind ein garantierter Getriebekiller.

Es hat schon seinen Grund, warum ausgerechnet in Deutschland ständig die - ansonsten als recht zuverlässig geltenden - Getriebe abrauchen: Tempobolzen und fahren mit viel zu schweren Hängern.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Welcher D Wert steht denn auf der Kupplung?
Dann bitte noch Leer und Zulässiges Gesamtgewicht angeben
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten