460er Lincoln Motor in Ford Bronco Bj. 81

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Bronco81
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2009 18:36

Beitrag von Bronco81 »

ist mit dem 460 motor überhaupt der allrad noch möglich? und wie gut sind die antriebe und achsen des broncos für die mehr leistung und drehmoment ausgelegt? an meinem 351 sind auch schon ein paar zubehör parts wie fächerkrümmer und edelbrockvergaser verbaut. von daher würde sich eine überholung vlt doch lohnen. aber so ein 7,5l big block reizt mich natürlich schon :D
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Jungs!
H-Kennzeichen geht erst ab 30 Jahre.Und in der Regel gilt das Datum der Erstzulassung,und der Wagen muß sich mindestens im Zustand 3 befinden.

Gruß-vom Restaurierer :wink:
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

warum denkst du überhaupt das sich das überholen nicht lohnen würde?den longblock vom 351 haste für 2500€ schätz ich fertig.möglicherweise auch günstiger wenn du nur die maschienellen sachen (bohren hohnen schleifen,etc) machen lässt.das kostet dich schon alleine der tüv scheiss beim 460iger.die aktion wird mit bremsen und antrieb RICHTIG teuer.was stellst du dir da eigentlich vor?bzw was KANNST du/ihr ausgeben.

beim 460iger sieht es so aus sry is nichts persöhnliches.nur fakt:

brauchst für den tüv abgasgutachten,andere bremsen, auspuff.das muss neben materialkosten auch abgenommen sein.du bekommst den wenn du es nicht tüvst nie mehr verkauft bzw nur als fun car fürn spott preis bei ebay.
was für ne achse hat der bronco drin?ich denke unter 9" brauchste da bei allrad und untersetzung garnich anzufangen.
was is da für nen frontend dran?dana30, 35?bei dem drehmoment?kannste vergessen.
auch wenn du ein auto mit 5 tageszulassung fährst muss es verkehrssicher sein.da kannste nich einfach machen was du willst.

fürs selbe geld kannste dir deinen bronco und motor auch komplett aufbauen...

so ich denke das wars jetz für mich.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Reiner hat geschrieben:Hallo Jungs!
H-Kennzeichen geht erst ab 30 Jahre.Und in der Regel gilt das Datum der Erstzulassung,und der Wagen muß sich mindestens im Zustand 3 befinden.
UND... Im Originalzustand
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

http://www.vw-porsche-914-club-westfale ... eichen.pdf

man kann alles an zubehör verbauen was 10 jahre nach erstzulassung erhältlich war.so hats der tüver wo mein kumpel h kennzeichen bekommen hat gesagt.und es hat ja schlieslich auch geklappt.felgen edelbrock filter, vergaser und spinne u.s.w.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Genau!
Deshalb habe ich bewusst den Begriff"Originalzustand"weggelassen.....

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Du mußt doch wissen was du willst!!!!
Soll dein Bronco mit H-Kennzeichen laufen, laß den 351er machen, zumal du dafür ja auch schon gepimpte Teile hast, wie du schreibst.
Wenn du nur was zum fetzen willst, dann mach dir den anderen rein.
Wenn du was für die Fahrt zur Eisdiele willst, leg dir ein Fahrad zu. Da sind die Kosten auch nicht so hoch.
So, wie Sebi1987 gesagt hat,das wars jetzt auch für mich
Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Bronco81
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2009 18:36

Beitrag von Bronco81 »

erstmal danke für die vielen antworten. also ein kumpel meinte für eine motorüberholung sind 1000-1500€ einzuplanen. ich wollte erstmal ca. 2000€ in den bronco investieren. ich hatte halt gedacht bevor ich den 351 motor überholen lasse kann ich mir auch einen für 500-1000€ kaufen. das der 460 so ein aufwand macht hab ich nicht gewusst, bin ja auch noch anfänger auf dem gebiet. außerdem wäre eine h-zulassung in 2 jahren auch nich verkehrt.
ihr könnt mir ja mal eure kontakte für motorüberholungen geben oder falls jemand einen 5l oder 5,8l motor zu verkaufen hat, könnt ihr euch ja melden.
gruß Hannes
Antworten