Kann auch gar nicht sein,In der Liste sind fuer die Originalfelge meine in der Einzelgenehmigung erlaubten (vorgeschriebenen) Reifengroessen gar nicht enthalten.
Denn dein Explorer ist ja auch nicht der, für den normalerweise diese Felgenumrüstlisten sind. Diese beziehen sich ja nur auf die offiziell in D. verkauften V6 mit Stahlfelgen.
Bei dir wurde eine Einzelgenehmigung erteilt so wie er halt übern großen Teich geschippert kam. Bist halt doch was ganz besonderes
Reifendruck kann durchaus vom Reifenfabrikat abhängig sein.
Weichen Mischungen sieht man es sofort an, wenn da etwas weniger drin ist.
Im Gegensatz dazu gibt es Reifen mit einer derart steifen Gummi, dass die mit fast ohne Luft fahren und trotzdem nicht platt sind.
Ärgerlich im Schlamm/Sand, wenn man gerade diesen Effekt erzielen will
Das stimmt schon so:
Und richtig:der gemeint hat, die verschiedenen Reifen seien unterschiedlich hart.
Nimm die Alus für den Winter mit der eingetragenen Reifengröße = am wenigsten Stress.
Und für den Sommer suchst du dir was schickes aus dem großen Felgen-/Reifenangebot aus.