Winterreifen - Qual der Wahl

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Falk

Beitrag von Falk »

In der Liste sind fuer die Originalfelge meine in der Einzelgenehmigung erlaubten (vorgeschriebenen) Reifengroessen gar nicht enthalten.
Kann auch gar nicht sein,
Denn dein Explorer ist ja auch nicht der, für den normalerweise diese Felgenumrüstlisten sind. Diese beziehen sich ja nur auf die offiziell in D. verkauften V6 mit Stahlfelgen.
Bei dir wurde eine Einzelgenehmigung erteilt so wie er halt übern großen Teich geschippert kam. Bist halt doch was ganz besonderes :D

Reifendruck kann durchaus vom Reifenfabrikat abhängig sein.
Weichen Mischungen sieht man es sofort an, wenn da etwas weniger drin ist.
Im Gegensatz dazu gibt es Reifen mit einer derart steifen Gummi, dass die mit fast ohne Luft fahren und trotzdem nicht platt sind.
Ärgerlich im Schlamm/Sand, wenn man gerade diesen Effekt erzielen will :?
Das stimmt schon so:
der gemeint hat, die verschiedenen Reifen seien unterschiedlich hart.
Und richtig:
Nimm die Alus für den Winter mit der eingetragenen Reifengröße = am wenigsten Stress.
Und für den Sommer suchst du dir was schickes aus dem großen Felgen-/Reifenangebot aus.
Born to be wild
Beiträge: 13
Registriert: 23.10.2005 16:57
Wohnort: Guntramsdorf/Oesterreich

Beitrag von Born to be wild »

OK, also runter mit den alten Allwettergummis und Schneeflocken drauf. Bis zum Fruehling kann ich mir noch den Kopf ueber Sommerpatschen zerbrechen.

Danke nochmals allerseits fuer die weiterfuehrenden Erklaerungen! Manches kann man sich ja irgendwie zusammen suchen oder selbst logisch ableiten, aber wenn einem das so schoen klargemacht wird, isses einfach Klasse!

Im Handbuch steht leider nix von Reifen/Felgen und Druck sondern "See Safety Compliance Certification Label" Die lassen sich auf nix ein....

@ roadrunner: Hab vergessen, deine Frage zu beantworten. Mein XP ist weiss und war vorher in Wien 13 daheim. Zu einem XP Treffen in Wien wuerde ich gerne kommen, falls es mit dem Termin passt. Bitte eine PN mit Details.

So, und nun muss ich mal die Preise der empfohlenen Patschen und natuerlich das Aussehen vergleichen. ;-)

Peter
XP II 1996 XLT 5.0 V8 (US Import)
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Die Reifendimension 255/70/16 hatten scheinbar nur die Europa-Versionen, alle US-Importe die ich bisher gesehen habe, hatten 15" Räder. Möglicherweise waren die 16" Räder eine kostenpflichtige Option in USA.

@born to be wild: In Österreich mußte ich bislang meist ca. 1 Monat Lieferzeit für meine Reifendimension in Kauf nehmen, stelle dich halt lieber seelisch darauf ein, nicht, daß du den weiteren Höhepunkt des Winters 2004-2006 verpaßt...

Für die Sommerreifen könntest Du ja z.B. 255/70/16 wählen, da sollte die Eintragung kein Problem sein, ggf. kannst Du ja mit Vergleichs-XP-Daten aufwarten. Mit 16" Rädern ist das Auto auch sichtbar höher (ist mir bei der Suche nach einem 2-XP einmal aufgefallen), d.h. du hättest auch mehr bodenfreiheit für die martialische Offroad-Piste A1 :D


LG roadrunner
XP2 Limited Bj. 2001
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

je nachdem wo ..
kannst du dir ja auch deine gewünschten reifen im europäischen nachbarlang kaufen..
bis zu hause sind die dann auch gebraucht ;-)
Benutzeravatar
WENDELIN_H
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2005 11:29
Wohnort: Eriskirch

Beitrag von WENDELIN_H »

Hallo Leute,

die Winterreifendiskussion hatten wir vergangenes Jahr bereits im explorer-board.

Ich fahr die Cooper und bin hoch zufrieden. :D
In der Ausgabe 11 der Zeitschrift "Off Road" ist übrigens ein umfangreicher Test mitsamt Auflistung aller in Deutschland erhältlichen Reifen. Leider haben die keinen Online – Link zu dem Test :x
aber wenn es für jemanden wirklich interessant ist, kann ich die Seiten scannen und per Mail zuschicken, denn öffentlich einstellen dürfte nicht legal sein :?

Grüße aus dem wilden Süden

Jürgen
Grüße aus dem wilden Süden

Jürgen

Bis 22.08.06 XPII 98, ab 24.08.06 FOCUS ST & KTM Duke I 3-rd Ed. + Tourneo Courier 2024
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Jürgen,

diese Fragen kommen jedes Jahr hoch, in dem jeweils aktuellen Forum. Das begann bereits 2001/2002 im 1. Forum von Exploristen.de. Die meisten vergessen nur, in den alten Foren danach zu suchen - der Mensch ist halt bequem in seiner Natur. ( @Born to be Wild : Das ist bestimmt nicht persönlich gemeint, ganz sicher ! )

Also mach Dir nichts draus - die meisten Fragen und Antworten verändern sich kaum, außer das einige Reifen mit den jeweils neueren Ausgaben die alten ersetzen. Die Hitliste der Hersteller verändert sich kaum.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Born to be wild
Beiträge: 13
Registriert: 23.10.2005 16:57
Wohnort: Guntramsdorf/Oesterreich

Beitrag von Born to be wild »

Kein Problem, MikeT. Falls es persoenlich gemeint gewesen waere, ich habe eine dicke Haut. ;-)

So, nun zum Endergebnis: Nach langem Vergleichen der verschiedenen Empfehlungen und Einbeziehung der neuesten Testergebnisse in der Alles Allrad Auto Bild bin ich beim Pirelli Scorpion Ice&Snow gelandet. Der entpricht meinen Anforderungen and gute Bremsleistung bei Schnee und Naesse am besten. Ist auch erschwinglich mit 125 Eiern in 235/75R15.

Wird sich morgen weisen, wann lieferbar...

Peter
XP II 1996 XLT 5.0 V8 (US Import)
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

die alte war besser .. weil da die 31er auf 10J felge mit drauf waren Smile

das habe ich mal dem Fulda-man gesendet .. vielleicht wirds ja doch was mit der freigabe
@ranger hat der sich zurückgemeldet? Hab noch 10x15er Felgen und der 4x4Yukon soll ja was taugen. Noch 5 Wochen und ich muss wieder umschrauben. :)
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
g-fall
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2005 13:33
Wohnort: z.Zt Kiew

Beitrag von g-fall »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Winterreifen fuer meinen XP2 im Format 255/70R16.

Hierbei habe ich den Dunlop Grandtrek SJ6 gefunden. Kennt den jemand und/oder hat jemand Erfahrung damit?
Im Internet hat dieser Reifen ziemlich gute Kritiken.

Viele Gruesse,

Ralf
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Beitrag von Tom66 »

Hi Leute

Das momentan billigste Angebot für Cooper Weathermaster 235/75 R15 M+S liegt bei € 77,12.

Für den Cooper Discoverer bei € 80,94

Das Ganze ohne Versandksten incl. Mwst

Zusehen bei

http://www.yatego.com/q,cooper,235,75,r15

Gruß Tom
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Beitrag von Tom66 »

Hi Leute!

Hab heute meine Weathermaster in der Größe 235/75 R15 über DPD direkt ins Haus geliefert bekommen! :D :D
Sind ja der Hammer!!
Hatte über den Link bestellt, online bezahlt und innerhalb von 5 Tagen waren sie da!

Gruß Tom
Antworten