Die mieseste Karre,die ich jemals hatte......

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Cowboy hat geschrieben:Hallo StromerRalf

Also ich bin technisch ja nicht unbedingt die hellste Kerze im Leuchter, aber wenn ich mir einen Wagen kaufe, dann schaue ich ihn mir doch mal an. Hast Du das denn nicht gemacht? Dann würde man doch wenigstens sehen ob die Felgen angelaufen sind und wie der Belag der Reifen ist.
Die gebrochene Armlehne wäre mir aber auch aufgefallen. Ebenso wenn das Radlager Geräusche macht.

Andere Dinge die erst später auftreten sind natürlich echt Pech.

Der Vorbesitzer muss den Wagen aber ganz schön „runter geritten“ haben. Oder das klingt nach einem Firmenwagen, wo jeder mit fahren darf.

Na ja, wie dem auch sei, ich hoffe das Du jetzt ruhe hast und keine Probleme mehr auftreten!
Natürlich habe ich mir den Wagen gründlich angesehen. Selbstverständlich hatte ich die gebrochene Armlehne und die angelaufenen Felgen gesehen. Das waren - bei dem Preis - aber keine Gründe, von dem Kauf Abstand zu nehmen. Die Reifen waren vom Profil her noch gut, aber doch zu alt und zu hart. Alles andere ist dann erst später aufgefallen (z. B. Bremsen) oder aufgetreten (z. B. Radlager usw.).

Es war zwar ein Firmenwagen, aber runtergeritten war er wirklich nicht. Er gehörte einer Balonfirma, die ihn als Zugwagen für die Balonanhänger benutzt hat. Allerdings nur die ersten zwei Jahre oder so. Danach kam er dafür nur noch selten zum Einsatz, weil VW T 5 dieses übernahmen. Er diente dann wohl überwiegend als Hundetransporter zum Gassigehen im Wald. Anhand des Checkheftes ist nachvollziehbar, dass die Kilometerleistung kontinulierlich nach untern gegangen war. Das war wohl auch das Problem für die Bremsen.

Ich bereue den Kauf ja auch nicht und werde ihn auch die nächsten Jahre nicht hergeben. Aber deshalb muss ich ihn mir nicht schönreden. Wenn ich ihn z. B. mit dem Wagen meiner Frau vergleiche, sieht er ganz schön alt aus. Das ist ein 1987er Mitsubishi Galant 2,4 Liter mit Automatik. Der letzte in Lübeck. Den Wagen haben wir 1994 mit 35.000 Kilometern gekauft. Seitdem waren folgende Teile defekt, bzw. wurden als Wartung ersetzt:

Lambdasonde (gleich nach dem Kauf. Hat die Versicherung bezahlt)

Servolenkung undicht (Gegen Gebrauchtteil getauscht)

Getriebe undicht (letztes Jahr in Vertragswerkstatt machen lassen)

Zahnriemen einmal (ist jetzt wieder mal dran)

1 Satz Zündkerzen

Das wars. Dazu zwei oder drei Sätze Bremsbeläge (keine Scheiben!). Das war der beste Kauf eines Gebrauchtwagens, den ich je gemacht habe. Deshalb ist der auch geblieben und gehört inzwischen zur Familie.

Viele Grüsse

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

So außergewöhnliches ist da ja eigentlich nichts dabei. Was mich nur stutzig macht ist, daß das alles schon bei so wenig km fällig war.
Radlager sind bei meinem beide vom Vorbesitzer noch gewechselt worden, die allerdings auch vor den 90Tkm. Die Traggelenke und Stabihalter waren bei meinem 97er bei 150Tkm fällig. Die Steuerketten und Spanner bei 190Tkm.
Vieleicht doch runtergeritten oder etwas am Tacho gedreht :?:
Ich hab mir im Zweifel immer den Brief zeigen lassen und beim Vorbesitzer angerufen. Da kam schon oft erstaunliches zu Tage. :evil:
Aber Deiner war wohl erster Hand!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

@ sam 64

Aus erster Hand, Checkheftgepflegt mit nachgewiesenem Kilometerstand. :!:

Nicht verhätschelt, aber gepflegt. :)

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

StromerRalf hat geschrieben:@ sam 64

Aus erster Hand, Checkheftgepflegt mit nachgewiesenem Kilometerstand. :!:
Ich hab mal nen Voyager gekauft, der auch ein lückenloses Kundendienstheft hatte. Kurz darauf noch einen zweiten für meine Frau mit ähnlicher Kilometerleistung. Da ist mir dann erst im Vergleich aufgefallen, dass der Grad der Abnutzung von Lenkrad und Pedalgummis sich bei beiden Autos grob unterscheidet :shock:
Mit dem seltsamen Gefühl, übers Ohr gehauen worden zu sein hab ich versucht, ein Indiz für den Beschiss zu finden :arrow: kein Glück :(
So ungefähr 4 Jahre später hab ich wegen einem neuen Handy eine andere Freisprechanlage eingebaut, und was finde ich im Anschlußplan der alten Freisprechanlage, die beim Kauf schon drin war :?:

EINEN ASU-ZETTEL, DER SICH UM KNAPP 60.000KM VOM KUNDENDIENSTHEFT UNTERSCHEIDET :evil: :evil: :evil:

Ich habs dann aber sein lassen, nachträglich noch ein Fass auf zu machen, weil ich mir schon vorstellen konnte, dass die Werkstatt bestätigen würde, dass man sich bei der ASU "vertippt" habe.....

Dem Vorbesitzer habe ich in meinem Nachtgebet gewüscht, dass ihn der Blitz beim schei... treffen möge!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

StromerRalf hat geschrieben:@ sam 64

Aus erster Hand, Checkheftgepflegt mit nachgewiesenem Kilometerstand. :!:
Entschuldige Ralf, aber wie bitte willst Du einen Kilometerstand nachweisen?
Mit dem Kundendienstheft?
Auf dieses Heft gebe ich seit mindestens 15 Jahren keinen Pfifferling mehr!

"Komm mal her Spezi, ich hab das Auto doch bei Dir gekauft, ich kauf auch wieder einen Neuen bei Dir! Schau mal ich hab die letzten 5 Kundendienste nicht eintragen lassen. Haust mir die Stempel drauf und machst noch einen Kundendienst, dann kann ich ihn gut verkaufen, du wirst einen Neuen los und mußt meinen dafür nicht in Zahlung nehmen"

So oder etwas anders kann das zum Beispiel laufen...
Amigos gibt´s nicht nur in Bayern! :lol:

Sorry, aber ich hatte in meinem Leben nur 3 Neuwagen, die restlichen 17 waren alle gebraucht. Bin auch schon gepflegt übers Ohr gehauen worden! Aber ... aus Schaden wird man klug! :shock:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

hm...ich kann über meine bisherigen nichts negatives berichten:
ich hatte folgende autos in genau dieser reihenfolge:
84'er Olds Cutlass Ciera Coupe...im Winter auf der Autobahn zerlegt
89'er Ford Scorpio 2,0i, gekauft mit 180.000, verkauft! mit 270.000
87'er Ford Scorpio 2,0i mit Automatik, den hatte ich nur ein viertel Jahr und für den
98er Scorpio 2,9 Turnier in Zahlung gegeben. Den wiederum für den
2001'er XP, den der eine oder andere ja kennt,
98'er Expedition, gekauft mit 189.000 km, bei 265.000 Unfalltod, aber der Motor läuft noch immer, und fahren tut er so vie vorher, es zieht halt nur ein wenig.

Ich kann über keines der Autos etwas schlechtes sagen, wenn man von dem 95'er Fiat Punto absieht, den ich mir bis zum Ersatz des Expedition geliehen habe. Keine Klima, keine Servo, kein ABS, garnix...aber besser schlecht gefahren als gut gelaufen sag ich mir da, obwohl ich anfangs stark überlegt habe, mir nen Scorpio wieder zuzulegen, bis die Geschichte mit den Versicherungen geklärt ist. Aber das spar ich mir lieber...;)
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Servus XP-Fangemeinde,
muß jetzt auch meinen Senf dazugeben, meine übelste Krücke war ein VW 411, der Autogott sei seiner Seele gnädig. Hatte ihn dann doch 1 ganzes Jahr bevor er gegen einen Audi 100 getauscht wurde. Das alles während ich beim Bund war. Gefahrene Kilometer in dieser Zeit ca. 25.000.
1 x monatlich Doppelvergaser einstellen, nach dem vierten mal war plötzlich kein Mechaniker mehr da. Keiner wollte das mehr einstellen.
Als nächstes Federdom weggebrochen, Kupplung und Bremsen erneuert, waren angeblich erst gemacht worden (Rechnung lag vor),
In Österreich kurz v. d. Ungarischen Grenze plötzliches Motoraufheulen. ÖAMTC gerufen - Gasseil irgendwie zu kurz ???, der freundliche setzte ein Stück Drahtseil ein daß ich wenigsten wieder heimfahren konnte. In der Werkstatt wurde festgestellt daß sich bis auf eine Schraube alle anderen der Motoraufhängung verabschiedet hatten. Ließ ich auch noch reparieren, die Kiste hatte ja Platz ohne Ende und war saubequem. Bei Regen konnte man sich auch noch auf der Beifahrerseite die Füße waschen, hat doch auch was, hat nicht jeder, Ursache, der Heizungskanal lief voll und entließ seinen Inhalt dann in den Fußraum. Die serienmäßige Standheizung machte auch nicht das was sie sollte, im Winter äußerst fatal (freundliche VW-Fahrer), sie heizte den Motorraum mit. Anschlußkanal weggerostet. Ab da hatte ich dann die Schnauze voll und überließ ihn einem Fan, der ihn unbedingt haben wollte. Dann kam der Audi, wurde leider nur ein halbes Jahr alt, bei mir, zerschellte im Heck eines DAF, nein kein LKW sondern der PKW mit der Riemenautomatik.
So, könnte noch mehr Stories zum Besten geben aber es reicht erst mal.
Noch einen schönen Abend
Rolf
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Rolf,

> muß jetzt auch meinen Senf dazugeben, meine übelste Krücke war ein
> VW 411, der Autogott sei seiner Seele gnädig.

der Volkswagen 411 (Ulknamen: "Nasenbär" bzw. "4 Türen, 11 Jahre zu spät") war auch das schlechteste Auto meines Vaters, seinerzeit gefahren von 1969 bis 1976. Mit 69 PS und Automatik fast leistungsfrei, 2 defekte Motoren auf 100.000 km, rostig ohne Ende und so laut, dass einem die Ohren abfliegen...

Er ist dann auf einen Ford Granada 2,3 V6 umgestiegen und hat gedacht, er sei im Himmel. Der Unterschied zwischen dem luftgekühlten Heckmotor-Vierzylinder im Volkswagen und dem wassergekühlten Ford-V6-Motor war seinerzeit atemberaubend, daran kann ich mich noch gut erinnern (und ist mit ein Grund, warum ich einen ähnlichen Granada 2,3 V6 von 1976 heute in meiner Sammlung habe).
Zuletzt geändert von HGW am 03.05.2009 21:47, insgesamt 4-mal geändert.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

varacharly hat geschrieben: nach dem vierten mal war plötzlich kein Mechaniker mehr da. Keiner wollte das mehr einstellen.

Rolf
Das ist ja fast wie mit dem XP wenn man zu FORD fährt! :lol: :lol: :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

Moin,möchte auch meinen Senf dazu geben.
Audi Avant 2.5 TDI. bj 97 alte Ausführung.
Wir hatten ihn 7Jährig km 155000 gekauft.Bei 235000 verkauft.
2xZahnrimen
1xgesamte Bremsanlage mit Bremssättel
1xKupplung
2xThermostat
1xWasserpumpe Standheizung
1xKabelbruch Heckklappe
1xThermostat Standheizung
1xAussentemperaturanzeige (wurde aber nicht reppa.laut Audi"350€"
1xAuspuff
1xBlinkhebel mit Tempomat
Motorschaden bei 234500 km
Wir hatten vorher 1 80 bj89 Top
1 100 bj 91 Top und dann die "Sparbüchse"
Das war dann das Ende mit Audi.
Reiterin2
Beiträge: 13
Registriert: 14.10.2006 21:48
Wohnort: Rheinberg

Wie wäre es mit einem BMW 2000?

Beitrag von Reiterin2 »

Mein erster Wagen, BMW 2000, Bj. 70, 98000 km gelaufen, 3. Hand, hätte mich fast meine damalige Freundin (heutige Frau) gekostet. Jeden Samstag schrauben und dann abends auf dem Weg zur Disco das nächste Problem. Ölverbrauch auf 100 km 1 Liter. Pfingsten nach Holland, ich lieg unterm Auto, die Kumpels schleppen das Mädel ab. Echt geniale Karre, habe von März bis August 77 durchgehalten. Highlight war damals beim Nachhausekommen auf der Straße vorm Haus auf gut 100 km/H ( ja ich war noch sehr jung) zu beschleunigen, dann bremsen, durch die Toreinfahrt auf den Hof und wenn man zu Fuß wieder heraus kam, stand die Rauchwolke noch da. Dann wusste man auch, wieso der Oelverbrauch so hoch war. Aber wenn er mal fuhr, war er Klasse. Hatte dann auch später, nach einigen Opel Kadett, auch mal sehr viel Spaß mit einem 323i, fuhr ihn 13 Jahre und über 200.000 km nahezu problemlos. Werde nachher mal versuchen, ein Bild von dem 2000er hochzuladen.
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

hallo an alle
hatte auch vor meiner dicken (exe)ein grif ins klo gemacht 124 benz mit kompletem amg tuning für den tüv erstmal 2500 euro
schön am sontag mit frauchen durch dänemark und crusen war angesagt weil man in dk ja so wahnsinich schnell fahren kann
ich also mit dem merci duch dk und dann ein noch langsamerer däne vor mir ich nicht lange überlegt und kikdouwn von fünzig auf achtzig bin aber nur bis sechzig gekommen und der motor hatte seinen geist mit dem dritten kolben ausgespuckt also abschleppen nach hause zum glück nur um die ecke nächster schritt neuer motor nochmal 1000 einbau 500 und für das geld währe eigentlich ja ein komplte4r ölwechsel mit drin aber pustekuchen öl war gleich null und das kostet natürlich extra gut auch noch bezahlt
nach hause mit neuen motor aber wo ist die leistung geblieben hatte doch 146ps gehabt als der neue motor reinkamm
ab nach mb und prüfen was los ist ergebnis automatik getriebe runter und neu e lammellen rein nein danke zu teuer 2500 also weg damit und ein richtieges auto kaufen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Servus,
da sieht doch der Dicke schon ne ganze Kante besser aus, oder etwa nicht :shock: :shock: :P :P :lol: :lol:
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
NFS
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2009 16:33
Wohnort: Zappendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von NFS »

Da die Frage aufkam ob kein Ex-Fahrer mal Trabant fuhr möchte ich mich Outen :oops: :oops: :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten