brummendes wummerndes Geräusch Radlager??
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
brummendes wummerndes Geräusch Radlager??
Hallo,
ich habe ein wummerndes brummendes Geräusch dass mit steigender Geschwindigkeit lauter wird an meinem 98er SOHC. Wenn ich beim fahren nach rechts lenke ist es komplett weg wenn ich geradeaus fahre oder nach links lenke ist es voll da.
Daher tippte ich auf das rechte vordere Radlager. Das ganze Teil habe ich nun gewechselt gegen ein neues und die Geräusche sind genauso wie vorher auch da.
Was kann das noch sein wenn es bei Lenkeinschlag weg ist? Es hört sich definitiv nach Radlager an und 2 Werkstätten meinten auch dass ich das Radlager wechseln soll?
Bin bisschen ratlos.
Gruss
Andy
ich habe ein wummerndes brummendes Geräusch dass mit steigender Geschwindigkeit lauter wird an meinem 98er SOHC. Wenn ich beim fahren nach rechts lenke ist es komplett weg wenn ich geradeaus fahre oder nach links lenke ist es voll da.
Daher tippte ich auf das rechte vordere Radlager. Das ganze Teil habe ich nun gewechselt gegen ein neues und die Geräusche sind genauso wie vorher auch da.
Was kann das noch sein wenn es bei Lenkeinschlag weg ist? Es hört sich definitiv nach Radlager an und 2 Werkstätten meinten auch dass ich das Radlager wechseln soll?
Bin bisschen ratlos.
Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
hallo? ich hab doch geschrieben dass ich das auch vermutet habe und es daraufhin gewechselt habe. war es aber leider nicht
die frage ist ja, was es noch sein könnte..
wie funktioniert das mit den radlagern der hinterachse am XPII?
es kann ja eigentlich nur noch von der hinterachse oder den reifen kommen..

die frage ist ja, was es noch sein könnte..
wie funktioniert das mit den radlagern der hinterachse am XPII?
es kann ja eigentlich nur noch von der hinterachse oder den reifen kommen..
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn es mit dem Lenken weg ist sind es nicht die Reifen. Vielleicht hast Du das falsche Lager gewechselt?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Zum Radlagerwechsel hinten muss das Diff. auf, C-Clip weg und die Achswelle gezogen werden. Lager austauschen ... fertig.
Versuche es mal mit Handauflegen.
Die Nabe, die wärmer ist hat´ne Macke. Vielleicht ist ja doch die falsche Seite gewechselt worden ....... ?
Normalerweise hat eine ausgelutschte Nabe aber auch Spiel beim "am Rad wackeln" - oben/unten und rechts/links.
Versuche es mal mit Handauflegen.

Die Nabe, die wärmer ist hat´ne Macke. Vielleicht ist ja doch die falsche Seite gewechselt worden ....... ?

Normalerweise hat eine ausgelutschte Nabe aber auch Spiel beim "am Rad wackeln" - oben/unten und rechts/links.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied
hallo,
ja, ein freund vermutet auch dass es das andere sein könnte.
also es ist so: ich fahre langsam dann hört man nichts, dann dahre ich 50 km/h und es fängt an metallisch zu brummen. wenn ich nach rechts lenke ist das geräusch komplett weg, wenn ich nach links lenke bleibt es gleich laut bestehen.
daher dachte ich sofort an das rechte lager, da es ja in rechtskurven entlastet wird und die belastung auf dem linken lager liegt.
vielleicht führt aber gerade diese belastung dazu dass das geräusch leiser wird??
ich werde es morgen auch noch wechseln dann weiss ich es genau.
gruss
andy
ja, ein freund vermutet auch dass es das andere sein könnte.
also es ist so: ich fahre langsam dann hört man nichts, dann dahre ich 50 km/h und es fängt an metallisch zu brummen. wenn ich nach rechts lenke ist das geräusch komplett weg, wenn ich nach links lenke bleibt es gleich laut bestehen.
daher dachte ich sofort an das rechte lager, da es ja in rechtskurven entlastet wird und die belastung auf dem linken lager liegt.
vielleicht führt aber gerade diese belastung dazu dass das geräusch leiser wird??
ich werde es morgen auch noch wechseln dann weiss ich es genau.
gruss
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn Du nach rechts lenkst ist die Last auf dem linken Rad. Das Lager wird gedrückt und brummt nicht. Ergo links wechseln. Aber eine hundertprozentige Sicherheit gibts nicht weil es auch Lager gibt die entlastet brummen. Versuch mal beim entlasteten Rad an die Drehstäbe langen und "fühlen" welche Seite brummt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- doc-holiday
- Beiträge: 107
- Registriert: 31.07.2005 09:06
- Wohnort: Mönchengladbach
Nach links fahren und rechts wechseln.
Davon bin ich bisher auch immer ausgegangen. Hatte bei meinem XP auch das Problem daß das Radlager in Li Kurven starke Geräusche gemacht hatte. Also re Radlager gewechselt gegen 2 neue Kegelerollenlager. Alte Lager sahen gut aus. Ergebnis Geräusch weiterhin da in Linkskurven. Also Wagen auf Hebebühne Allradantrieb rein. Einer gibt Gas und macht Leerlauf rein und Motor aus. Mit Stethoskop gehört. Li. vorderes Radlager macht Geräusche. Lager ausgebaut: Lagerring hat rauhe Lauffläche. Lager gewechselt. Geräusch weg.
Moral von der Geschicht. Erstaunlicherweise kann ein defektes linkes vorderes Radlager in Linkskurven Geräusche machen.
Davon bin ich bisher auch immer ausgegangen. Hatte bei meinem XP auch das Problem daß das Radlager in Li Kurven starke Geräusche gemacht hatte. Also re Radlager gewechselt gegen 2 neue Kegelerollenlager. Alte Lager sahen gut aus. Ergebnis Geräusch weiterhin da in Linkskurven. Also Wagen auf Hebebühne Allradantrieb rein. Einer gibt Gas und macht Leerlauf rein und Motor aus. Mit Stethoskop gehört. Li. vorderes Radlager macht Geräusche. Lager ausgebaut: Lagerring hat rauhe Lauffläche. Lager gewechselt. Geräusch weg.
Moral von der Geschicht. Erstaunlicherweise kann ein defektes linkes vorderes Radlager in Linkskurven Geräusche machen.
Gruß Guido
XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Klar Mike - wie denn sonstMikeT hat geschrieben:Beim Fahren in der Kurve ????anncarina hat geschrieben:Versuch mal beim entlasteten Rad an die Drehstäbe langen und "fühlen" welche Seite brummt.![]()
![]()




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das meinte ich - Also ganz sicher ist die Methode nicht. Aber am ausgebauten Lager kann man Geräusche auf alle Fälle "fühlen"doc-holiday hat geschrieben:Moral von der Geschicht. Erstaunlicherweise kann ein defektes linkes vorderes Radlager in Linkskurven Geräusche machen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 21.04.2008 20:44
- Wohnort: Neuwied