Bremsenentlüfter selber bauen

Wichtige Beiträge und archivierte Diskussionen zum Allradantrieb und Fahrwerksfragen
Antworten
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Bremsenentlüfter selber bauen

Beitrag von laptec_21 »

Für handelsübliche Bremsenentlüfter zahlt man je nach Ausführung ab 65 €. Daher lag der Gedanke nahe selbst so ein Teil zu bauen.
Die Lösung hat mich nichts gekostet, da alle Teile im Haus zu finden waren.

Man benötigt:
1 Glas mit Deckel (hier Würstchen 1l)
2 Blitzventile
1/2 Meter Kunstoffschlauch
2 Rohrstücke 8mm Durchmesser
1 Luftpumpe (noch besser Ballpumpe)
1 Federring/Unterlegscheibe
Isolierband
Bild
Die beiden Rohre biegen, in den Deckel passende Löcher bohren und anlöten.

Die Luftpumpe zerlegen und unter den Gummipuffer den Federring befestigen - nach dem Zusammenbau saugt sie jetzt beim Ziehen und bläst beim Drücken.
Bild
Nun den Schlauch so teilen, das ein Ende auf den Entlüftungsnippel der Bremse gesteckt werden kann, das zweite Stück nochmals teilen, um das Blitzventil im Schlauch zu befestigen (Schnittstelle später mit Isolierband abdichten). Nun zwischen dem ersten Blitzventil und der Pumpe ein kleines Loch in den Schlauch bohren und dort das zweite Blitzventil mit dem Gewinde eindrehen.
Wenn man nun die Pumpe mit dem Schlauch verbindet kann man durch Pumpen einen Unterdruck im Glas herstellen und mit dem Entlüftungsvorgang beginnen. Den Unterdruck währen des Entlüftens immer aufrecht erhalten.

In der unteren Animation habe ich die Wirkungsweise nochmals dargestellt.
Bild


Wünsche viel spaß beim bauen! :)

Beste Grüße an alle hier im Forum
Laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Falk

Beitrag von Falk »

Super ! ....... und Danke @ laptec_21 :)



Ein Blitzventil ist ein handelsübliches Fahrradschlauchventil mit Rückschlagsicherung (also nicht die mit´n Schlauchstück)

Bild
Antworten