Hallo,
besten Dank für die Tip`s.
Werde jetzt mal alles so Abarbeiten.
Hoffe der Verbrauch sinkt auf 13-14 Liter.
Damit könnte ich gut Leben.
Gruss Ronny
Zu viel Spritverbrauch
Spritverbrauch
Einmal Wüste, immer Wüste.
Bj. 93 Ford Explorer I
121 KW ist PS..........
Bj. 93 Ford Explorer I
121 KW ist PS..........
- Sushi_is_Back
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.12.2008 14:02
- Wohnort: Dortmund
Bei mir leuchtete auf dem Weg zur Kaserne ständig die Motorkontrollleuchte / Check Engine !
Und habe gelesen, dass es an der Lambdasonde liegen kann(!).
Will gar nicht wissen, wie abgegurkt meine Sonde sein muss.
Kann aber auch an der Ansaugbrückendichtung liegen, habe ich gelesen.
Den MAF-Sensor muss ich noch kontrollieren.
- Ich habe meine Reifen neu aufgepumpt
- Neuen Luftfilter (Der alte sah ja echt grausig aus)
- Ölfilter / Ölwechsel - Vorher den Motor mit "Motor Flush" gespült.
- Neues Getriebe / auch neuen G-Filter
Alles Top. Nur jetzt eben der Verbrauch.
Ich hätte eigentlich keine Probleme mit, aber warum mehr verbrauchen lassen, als nötig?
Bin mit Tempo 100 konstant gefahren und er hat 17,5 Ltr verbraucht!
Meiner Meinung nach DEFINITIV zu hoch!
Habe auch am Freitag einen Termin bei Ford Kroymann (1,5 km entfernt von mir)
und lasse den Fehlerspeicher für 23,70 € auslesen.
An meinem Dickschiff stimmt so einiges nicht.
Gruß
Sushi
Und habe gelesen, dass es an der Lambdasonde liegen kann(!).
Will gar nicht wissen, wie abgegurkt meine Sonde sein muss.
Kann aber auch an der Ansaugbrückendichtung liegen, habe ich gelesen.
Den MAF-Sensor muss ich noch kontrollieren.
- Ich habe meine Reifen neu aufgepumpt
- Neuen Luftfilter (Der alte sah ja echt grausig aus)
- Ölfilter / Ölwechsel - Vorher den Motor mit "Motor Flush" gespült.
- Neues Getriebe / auch neuen G-Filter
Alles Top. Nur jetzt eben der Verbrauch.
Ich hätte eigentlich keine Probleme mit, aber warum mehr verbrauchen lassen, als nötig?
Bin mit Tempo 100 konstant gefahren und er hat 17,5 Ltr verbraucht!
Meiner Meinung nach DEFINITIV zu hoch!
Habe auch am Freitag einen Termin bei Ford Kroymann (1,5 km entfernt von mir)
und lasse den Fehlerspeicher für 23,70 € auslesen.
An meinem Dickschiff stimmt so einiges nicht.
Gruß
Sushi
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“
- Ezra Pound -
- Ezra Pound -
-
Falk
- Sushi_is_Back
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.12.2008 14:02
- Wohnort: Dortmund
Danke !
Hatte jetzt eine gekauft gehabt, habe aber auch gelesen, dass der Wagen
2 (oder 4?) Sonden hat ?
Habe mich gefragt, woher man dann wüsste, welche das ist die rumregelt.
Aber das würde ja bei der Auslesung festgestellt werden.
Hatte jetzt eine gekauft gehabt, habe aber auch gelesen, dass der Wagen
2 (oder 4?) Sonden hat ?
Habe mich gefragt, woher man dann wüsste, welche das ist die rumregelt.
Aber das würde ja bei der Auslesung festgestellt werden.
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“
- Ezra Pound -
- Ezra Pound -
-
Falk
- Sushi_is_Back
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.12.2008 14:02
- Wohnort: Dortmund
Drosselklappe und MAF-Sensor gereinigt
Hallo!
Ich habe gestern meinen Luftmengenmesser und die Drosselklappe gereinigt.
Was das eine Scheißarbeit. Habe sowas noch nie gemacht und .. Technik die begeistert.
Die Drosselklappe hat 2-Schichten-Dreck drinne gehabt.
Eine Schicht war schwarz und die andere war komisch rostfarbend..
Ähnlich wie braun,gelber Sand.
Da drunter habe ich erst wieder die richtige Obberfläche gesehen.
Der Luftmengenmesser (2 Drähte bei mir) habe ich auch vorsichtig mit
Wattestäbchen und Bremsenreiniger sauber gemacht.
Arbeitszeit 2,5 Std. (Als NICHTMechaniker)
Wenn ich auf der BAB fuhr, Gas gegeben habe und dann das Gaspedal losgelassen habe,
so hat das Gaspedal geklemmt. Ein kleiner fester Tritt und ich konnte das "Klemmen" lösen.
Dieses Problem tritt nun nicht mehr auf.
Zu den zwo Sachen ging meine Motorkontrollleuchte ja an und ich hatte
einen ungewöhnlich hohen Spritverbrauch und die Lampe
ging dann meistens nach bisschen Fahrt auch an.
Nun: fuhr ich 30 km rumgefahren und die CheckEngineLeuchte leuchtete NICHT mehr auf!
Lag wohl echt daran..
Gruß
Sushi
Ich habe gestern meinen Luftmengenmesser und die Drosselklappe gereinigt.
Was das eine Scheißarbeit. Habe sowas noch nie gemacht und .. Technik die begeistert.
Die Drosselklappe hat 2-Schichten-Dreck drinne gehabt.
Eine Schicht war schwarz und die andere war komisch rostfarbend..
Ähnlich wie braun,gelber Sand.
Da drunter habe ich erst wieder die richtige Obberfläche gesehen.
Der Luftmengenmesser (2 Drähte bei mir) habe ich auch vorsichtig mit
Wattestäbchen und Bremsenreiniger sauber gemacht.
Arbeitszeit 2,5 Std. (Als NICHTMechaniker)
Wenn ich auf der BAB fuhr, Gas gegeben habe und dann das Gaspedal losgelassen habe,
so hat das Gaspedal geklemmt. Ein kleiner fester Tritt und ich konnte das "Klemmen" lösen.
Dieses Problem tritt nun nicht mehr auf.
Zu den zwo Sachen ging meine Motorkontrollleuchte ja an und ich hatte
einen ungewöhnlich hohen Spritverbrauch und die Lampe
ging dann meistens nach bisschen Fahrt auch an.
Nun: fuhr ich 30 km rumgefahren und die CheckEngineLeuchte leuchtete NICHT mehr auf!
Lag wohl echt daran..
Gruß
Sushi
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“
- Ezra Pound -
- Ezra Pound -