Vorschlag zur Signatur
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Welchen Unfug genau? Bei jedem Explorer steht die komplette VIN für jeden ersichtlich unter der Windschutzscheibe abzulesen. Wer seinem Nachbarn was an's Zeug flicken will (wie/was genau?) Muss also nur lesen können.SaBienchen hat geschrieben: Ich denke mit dem Baujahr den Zulassungsdaten und der Fin zusammen mit den Nutzerdaten aus dem Profil kann so manch einer Unfug treiben
Aber nachdem ja in althergebrachter Paranoia schon Kennzeichen auf Fotos unkenntlich gemacht werden, ist auch die VIN-Paranoia einzusehen. Daher wär's zumindest sinnvoll, wenn jedem Neuzugang durch VIN-Decoder oder die von mir vorhin gepostete Aufstellung ermöglicht wird, das tatsächliche Baujahr, Motor und Modell seines Fahreugs zu ermitteln.
Die VIN meines Explorers lautet übrigens: 1FMZU35P7WZC30993
Das Kennzeichen lautet: 4JTW927
Ich zittere schon wie Espenlaub vor dem ganzen Unfug der jetzt mit diesen Informationen getrieben werden wird
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
ist schon sehr typisch fuer deutsche das man ständig angst hat ausspioniert
zu werden !
datenschutz ist ja sooo wichtig , nur warum ???
hier kann ich jederzeit von meinem nachbarn uebers netz und gegen eine
kleine "spende" ca 2-3 euro sein einkommen erfahren !!
ja und , und dann was habe ich davon ??
von jedem S autokennzeichen kann ich ueber eine SMS den halter , die adr.
und dann auch die telnr. erfahren ! umsonst , ohne spende ! .
und dann ?
will ich ein auto kaufen kann ich per kennzeichen im netz alles "ueber" das fahrzeug erfahren .
daten wie; halter , km-stand , vorbesitzer , verkäufer=besitzer , ob das auto bezahlt ist oder kredit finanziert und so weiter .
alles schön offen , und man lernt damit zu leben und auch die vorteile
zu schätzen ..
zu werden !
datenschutz ist ja sooo wichtig , nur warum ???
hier kann ich jederzeit von meinem nachbarn uebers netz und gegen eine
kleine "spende" ca 2-3 euro sein einkommen erfahren !!
ja und , und dann was habe ich davon ??
von jedem S autokennzeichen kann ich ueber eine SMS den halter , die adr.
und dann auch die telnr. erfahren ! umsonst , ohne spende ! .
und dann ?
will ich ein auto kaufen kann ich per kennzeichen im netz alles "ueber" das fahrzeug erfahren .
daten wie; halter , km-stand , vorbesitzer , verkäufer=besitzer , ob das auto bezahlt ist oder kredit finanziert und so weiter .
alles schön offen , und man lernt damit zu leben und auch die vorteile
zu schätzen ..
-
Alterspinner
Wer nett Willkommen sagt ohne direkt ne Frage zu stellen die ins eiergemachte geht.. der wird doch nicht Dumm angemacht...SaBienchen hat geschrieben:Das weiß ich doch ranger![]()
Ich denke es ist aber ein Problem wenn man hier neu ist und nach der Anmeldung mal nett Hallo sagt ( weil man das eben so tut) und statt einem herzlichen Willkommen gleich eins aufs Dach bekommt, nur weil eine Sig fehlt die bei der Anmeldung nicht abgefragt wurde und nicht jeder ist ja so fit mit dem PC und den Foren wie unser ranger![]()
Da vergeht bestimmt dem ein oder anderen gleich die Lust
Damit ist doch alles gesagt !ranger hat geschrieben:Wer nett Willkommen sagt ohne direkt ne Frage zu stellen die ins eiergemachte geht.. der wird doch nicht Dumm angemacht...
Wer Hilfe erbittet, sollte sich sich auch an die Spielregeln halten ( Sig erforderlich ). Wer mit der Tür ins Haus fällt, wird genau so wieder herausbefördert.
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
@Falk: Schade, daß das mit der Software nicht funzt.
@whomadewho: Ja Datenschutz ist sogar verdammt wichtig!!! Kannst mir aber gerne Deine WAN und TAN Nummern geben. Was Du verdienst ist mir dann egal...
@all: Zur VIN habe ich meine Bedenken angemeldet, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß man gar nicht so verquer denken kann wie es dann evtl. kommt. Leider gibt es nicht nur nette, ehrliche und hilfsbereite Menschen, sondern auch das komplette Gegenteil.
Gegen Offenheit habe ich bestimmt nichts. Habe aber auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
Also es bleibt wohl wie es ist und ranger muß sich nix anderes zum Nörgeln suchen.
Danke für Eure Kommentare
@whomadewho: Ja Datenschutz ist sogar verdammt wichtig!!! Kannst mir aber gerne Deine WAN und TAN Nummern geben. Was Du verdienst ist mir dann egal...
@all: Zur VIN habe ich meine Bedenken angemeldet, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß man gar nicht so verquer denken kann wie es dann evtl. kommt. Leider gibt es nicht nur nette, ehrliche und hilfsbereite Menschen, sondern auch das komplette Gegenteil.
Gegen Offenheit habe ich bestimmt nichts. Habe aber auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
Also es bleibt wohl wie es ist und ranger muß sich nix anderes zum Nörgeln suchen.
Danke für Eure Kommentare
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Leute Leute, Ihr seid immer wieder fürn Brüller gut
Aber der Datenschutz ist schon wichtig find ich. Sieht man immer wieder und WIR haben schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Hat also nix mit Paranoia sondern mit eigenen Interessen zu tun. Wem ich welche Daten gebe möchte ich entscheiden ( dürfen ).
@ranger: ich sage nur: Präventiv - Sie wird
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15
Also jetzt nicht rausreden

Aber der Datenschutz ist schon wichtig find ich. Sieht man immer wieder und WIR haben schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Hat also nix mit Paranoia sondern mit eigenen Interessen zu tun. Wem ich welche Daten gebe möchte ich entscheiden ( dürfen ).
@ranger: ich sage nur: Präventiv - Sie wird
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Da kann ich Sam nur zustimmen.
Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht und es ist etwas anderes ob jeder hier im Netz meine Fin lesen kann oder ob derjenige der etwas "Böses" vorhat erst einmal mein Fahrzeug finden muss um in der Frontscheibe die Fin lesen zu können. Was in meinem Fall nicht geht denn meine Bella steht in der Garage und das auch nur weil Neid leider nicht immer nur die höchste Form der Anerkennung ist und mit unter für Zigaretten am Kopf sorgen kann
Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht und es ist etwas anderes ob jeder hier im Netz meine Fin lesen kann oder ob derjenige der etwas "Böses" vorhat erst einmal mein Fahrzeug finden muss um in der Frontscheibe die Fin lesen zu können. Was in meinem Fall nicht geht denn meine Bella steht in der Garage und das auch nur weil Neid leider nicht immer nur die höchste Form der Anerkennung ist und mit unter für Zigaretten am Kopf sorgen kann
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
sam 64 mir ist selbstverständlich auch klar das es bei der datenoffenheit
grenzen geben muss .
zb , deine angesprochenen bankdaten .
nur mal was anderes ;
habe gehört das es gestalten gibt die auf automärkten mietwagen mit gefälschten briefen verkaufen !
die gefahr solch einem aufzulaufen gäbe es garnicht wenn ich gleich aufm markt per sms vom strassenverkehrsamt die eigentuemerverhältnisse klären könnte !!
solche daten öffentlich zu machen tut eigentlich keinem weh , und hilft im gegensatz zwielichten gestalten den wind aus den segeln zu nehmen .
grenzen geben muss .
zb , deine angesprochenen bankdaten .
nur mal was anderes ;
habe gehört das es gestalten gibt die auf automärkten mietwagen mit gefälschten briefen verkaufen !
die gefahr solch einem aufzulaufen gäbe es garnicht wenn ich gleich aufm markt per sms vom strassenverkehrsamt die eigentuemerverhältnisse klären könnte !!
solche daten öffentlich zu machen tut eigentlich keinem weh , und hilft im gegensatz zwielichten gestalten den wind aus den segeln zu nehmen .
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Mit der Telefonnummer aus'm Profil kann definitiv mehr Unfug getrieben werden, als mit jeder VIN. Die Mailadressen aus den Profilen können sogar gewinnbringend verkauft werden. Da bricht aber interessanter Weise keiner aus'm Scharnier, wenn er solche Daten "preiszugeben" hat.
Meine Frage, welche Art von Unfug mit einer VIN überhaupt möglich sein soll, wurde übrigens noch nicht beantwortet. Es kann eigentlich nur etwas deutschlandspezifisches sein, denn in den meisten anderen Ländern ist eine VIN kein Persönliches- oder gar Staatsgeheimnis.
Ausserdem haben alle mittleren und grösseren Werkstätten schon seit vielen Jahren eine EDV-Erfassung ihrer Kunden. Warum wird wohl schon beim Kauf eines Ersatzteils am Schalter nach der Fahrgestellnummer gefragt?
Diese Daten sind zumeist für das komplette Personal einsehbar - auch die Autoverkäufer, zBsp. um anhand der Fahrzeugdaten festzustellen, ob ein Kunde voraussichtlich reif für eine Neuanschaffung ist.
Wer eine Kundenkarte für den Supermarkt ausstellt um ein paar Treuepunkte zu bekommen, gibt Name, Adresse und Kontaktmöglichkeit preis. Das Unternehmen kann jederzeit nachvollziehen, was wann wo gekauft wurde. So werden Verkaufsverhalten und Warenangebot, Ausstattung der Märkte, etc. konsolidiert.
Hat übrigens zufällig wer von euch noch einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom/ T-Mobile?
Meine Frage, welche Art von Unfug mit einer VIN überhaupt möglich sein soll, wurde übrigens noch nicht beantwortet. Es kann eigentlich nur etwas deutschlandspezifisches sein, denn in den meisten anderen Ländern ist eine VIN kein Persönliches- oder gar Staatsgeheimnis.
Ausserdem haben alle mittleren und grösseren Werkstätten schon seit vielen Jahren eine EDV-Erfassung ihrer Kunden. Warum wird wohl schon beim Kauf eines Ersatzteils am Schalter nach der Fahrgestellnummer gefragt?
Diese Daten sind zumeist für das komplette Personal einsehbar - auch die Autoverkäufer, zBsp. um anhand der Fahrzeugdaten festzustellen, ob ein Kunde voraussichtlich reif für eine Neuanschaffung ist.
Wer eine Kundenkarte für den Supermarkt ausstellt um ein paar Treuepunkte zu bekommen, gibt Name, Adresse und Kontaktmöglichkeit preis. Das Unternehmen kann jederzeit nachvollziehen, was wann wo gekauft wurde. So werden Verkaufsverhalten und Warenangebot, Ausstattung der Märkte, etc. konsolidiert.
Hat übrigens zufällig wer von euch noch einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom/ T-Mobile?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das kann ich dir gern erklären. Es gab mal Streit mit einem Verkehrsteilnehmer mit "Migrationshintergrund" der hat sich über zwielichtige Kanäle die Halteradresse besorgt und einen Terror veranstaltet der immerhin zu einer Gerichtsverhandlung geführt hat bei dem der Betreffende ein Jahr zu Fuß gehen musste und eingefahren ist ( allerdings auch wegen seiner Bewährungsstrafe ).
Datenschutz war bisher immer nur für andere gut nie "für mich".
Ich hab mal 3 Autos von einer Firma gekauft bei denen ich schon öfter PKW kaufte. Er wollte zumachen und so habe ich - wie ich dachte - ein Schnäppchen gemacht. Einen Sprinter an einen Kleinunternehmer verkauft einen Audi Quattro an einen Händler nach Norwegen und den 3. hier an Endverbraucher. Nach 2 jahren kommt das Finanzamt und - wie komisch - verlangt nach genau diesen 3 An und Verkäufen. Ergebnis? Die Firma sei eine Scheinfirma und habe zum Zeitpunkt des Verkaufes an mich schon zugemacht.
Na und sag ich - dafür kann ich nix. Ich hab die MwSt gezogen und an den Kleinunternehmer und den Norweger weitergegeben = ENDE !!
Von wegen - ICH BIN DRITTSCHULDNER FÜR DEN VERKÄUFER
GEIL WA.
Auf die Frage wie ich mich schützen könne sagte der Finanzbeamte ich könne ja vor dem Kauf auf dem zuständigen Finanzamt informieren.
Ich kurz gelacht und den Hörer gegriffen und gesagt ich möchte bei der und der Firma ein Auto kaufen - Ist der bei euch gelistet - nicht das es sich um eine Scheinfirma handelt. Was war wohl die Antwort: RISCHTISCH - Keine Auskunft. Dann frag ich noch wie sich das der Herr Beamte denn vorstellt so Samstags oder Abends wenn der Steuerzahlende Bürger Zeit hat sich um Auto zu kümmern.
Der Finanzbeamte dumm geguckt und ich 10000DM ärmer.
Fazit: Ich will über meine Daten selbst bestimmen. Und geben - oder eben nicht - was ich will.
Datenschutz war bisher immer nur für andere gut nie "für mich".
Ich hab mal 3 Autos von einer Firma gekauft bei denen ich schon öfter PKW kaufte. Er wollte zumachen und so habe ich - wie ich dachte - ein Schnäppchen gemacht. Einen Sprinter an einen Kleinunternehmer verkauft einen Audi Quattro an einen Händler nach Norwegen und den 3. hier an Endverbraucher. Nach 2 jahren kommt das Finanzamt und - wie komisch - verlangt nach genau diesen 3 An und Verkäufen. Ergebnis? Die Firma sei eine Scheinfirma und habe zum Zeitpunkt des Verkaufes an mich schon zugemacht.
Na und sag ich - dafür kann ich nix. Ich hab die MwSt gezogen und an den Kleinunternehmer und den Norweger weitergegeben = ENDE !!
Von wegen - ICH BIN DRITTSCHULDNER FÜR DEN VERKÄUFER
GEIL WA.
Auf die Frage wie ich mich schützen könne sagte der Finanzbeamte ich könne ja vor dem Kauf auf dem zuständigen Finanzamt informieren.
Ich kurz gelacht und den Hörer gegriffen und gesagt ich möchte bei der und der Firma ein Auto kaufen - Ist der bei euch gelistet - nicht das es sich um eine Scheinfirma handelt. Was war wohl die Antwort: RISCHTISCH - Keine Auskunft. Dann frag ich noch wie sich das der Herr Beamte denn vorstellt so Samstags oder Abends wenn der Steuerzahlende Bürger Zeit hat sich um Auto zu kümmern.
Der Finanzbeamte dumm geguckt und ich 10000DM ärmer.
Fazit: Ich will über meine Daten selbst bestimmen. Und geben - oder eben nicht - was ich will.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Sorry, aber die Erklärung versteh' ich nicht. Zumindest kann ich nicht nachvollziehen, was das alles mit dem Posten von Fahgestellnummern zu tun hat.
Wenn man jemandem eine Unfallschuld (Parkschaden, o.ä.) andichten will, muss man sich sowieso ein Fzg. aussuchen, das wenigstens zur entsprechenden Zeit am entsprechenden Ort war. Dann schreibt man ein Kennzeichen auf und macht eine Anzeige und Schadensmeldung. Schon sind die zwielichtigen Kanäle in Form von Polizei und Versicherung am werken, man bekommt eine Abschift der Anzeige von der Versicherung und hat die Halterdaten.
Dass dir eine nicht mehr aktive Fa. Autos verkauft hat und du 2x die USt abdrücken musstest, hätte sich an den Fahrgestellnummern auch nicht ablesen lassen. Da wäre ggf. im Vorfeld ein Auszug aus dem Firmenbuch der richtige Weg gewesen - aber wer macht sowas schon bei einem einfachen Deal?
Selbstverständlich stimme ich vollinhaltlich zu, dass es jedem selbst überlassen sein soll, welche Daten er herausgeben will.
Für fundierte technische Auskünfte muss es halt entweder die VIN sein, oder ein mehrzeiliger Aufsatz darüber, was alles in der VIN steht. Und was es dann sein soll, kann sich ja wieder jeder selbst aussuchen.
Wenn man jemandem eine Unfallschuld (Parkschaden, o.ä.) andichten will, muss man sich sowieso ein Fzg. aussuchen, das wenigstens zur entsprechenden Zeit am entsprechenden Ort war. Dann schreibt man ein Kennzeichen auf und macht eine Anzeige und Schadensmeldung. Schon sind die zwielichtigen Kanäle in Form von Polizei und Versicherung am werken, man bekommt eine Abschift der Anzeige von der Versicherung und hat die Halterdaten.
Dass dir eine nicht mehr aktive Fa. Autos verkauft hat und du 2x die USt abdrücken musstest, hätte sich an den Fahrgestellnummern auch nicht ablesen lassen. Da wäre ggf. im Vorfeld ein Auszug aus dem Firmenbuch der richtige Weg gewesen - aber wer macht sowas schon bei einem einfachen Deal?
Selbstverständlich stimme ich vollinhaltlich zu, dass es jedem selbst überlassen sein soll, welche Daten er herausgeben will.
Für fundierte technische Auskünfte muss es halt entweder die VIN sein, oder ein mehrzeiliger Aufsatz darüber, was alles in der VIN steht. Und was es dann sein soll, kann sich ja wieder jeder selbst aussuchen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
Alterspinner