Frotzelthread mit Schneeberichterstattung

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Sam 64 hat geschrieben:danke für´s abbestellen, heute Sonne :D :D
Auch bitter nötig. Der Schneefall gestern war mehr als genug!

Wenn sogar mein XP mit seinen nagelneuen Winterreifen (ohne Schneeketten) Probleme bekommt, dann würde ich sagen reicht's dann mal mit dem Schnee. Irgendwann muss Schluss ein!

Gestern am Abend hab ich mich beim Versuch unseren Azubi mit seinem Fiesta aus einem Schneehaufen zu ziehen, in den er sich beim rückwärtsfahren hineinmanövriert hat, mit dem Dicken so festgefahren, dass gar nix mehr ging. Hätt ich Diffsperren und Ketten, wär's vielleicht noch aus eigener Kraft gegangen, aber so musste ich dann den Bauern mit Traktor anrücken lassen, der uns rausgezogen hat.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Mensch Fabio, hast den XP wieder mit dem Unimog verwechselt! :lol: :lol: :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Och, nachdem nur paar Stunden vorher das Bergen vom Grizzly verhältnismäßig gut geklappt hat, dachte ich halt, das bisserl Fiesta zieh ich auch noch raus. :D

Aber Pustekuchen, der Kerl hatte sich beim Versuch da wieder rauszukommen schon so schöne Reifenmulden in den Schnee gefahren, dass ich ihn da nicht mehr drüberziehen konnte.

Ich hab zwar relativ schnell gemerkt, dass definitiv keine Chance besteht ihn rauszuziehen. Aber offensichtlich nicht früh genug: ich stand dann leider selbst auch schon in so tiefen Mulden, dass ich trotz Allrad und Untersetzung nicht mehr rausgekommen bin.

Mit Sperrdiff (und evtl. Ketten) wär's vermutlich gegangen, aber so im unverfälschten Serientrimm war da nix mehr zu retten.

Nunja... zum Glück wohn ich ja auf dem Land direkt neben Bauernhöfen. Da ist immer jemand mit Traktor in der Nähe der helfen kann.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Also die Straßen sind frei...außer in den Kuhdörfern die Dir (Maik) hier bekannt sind.

Aber auf dem Feld ist der Schnee schön dick. Schön zum ausreiten. Der große (Friese), wo Du schon drauf warst, liebt Schnee. Der Kleine will sich darin ständig wälzen. Und beim Ausritt Richtung Sonnenuntergang schimmert es orange und glitzert. Toll!

Und dabei ist in einem Monat (20.03) schon Frühlingsanfang. Und am 29.03. Beginn der Sommerzeit.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also dann ich eich Flachlandbajuwaren mal erzählen wie das geht:
Die Hältfte der Luft ausn Reifen un dann geit dat.
Und Fabio: Du hast doch ne Sperre :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

och ich mag Kuhdörfer..

in einem Stall wohnt doch die Kuh Anton..
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

der musste doch jetzt nicht noch sein, oder? :?
viele Grüße
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

anncarina hat geschrieben:Und Fabio: Du hast doch ne Sperre :lol:
*lach* Der war gut! Dieses serienmäßige Lamellen-Differentialbrems-Dingens meinst Du? Schafft doch selbst im Neuzustand max. 30% Sperrung und nach den über 190Tkm die meiner schon auf dem Buckel hat sind da wohl mit bisschen Fanatsie max. noch 20% drin, wenn überhaupt. :roll:

Aber nach der Erfahrung steht fest: das muss vor dem nächsten Winter ne echte, vollwertige, zuschaltbare Sperre rein. Das Grinsen und die blöden Witze von dem Bauern, dass ich mit DEEEM Auto da nicht selber rauskomme will ich nicht nochmal erleben.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es soll ja auch Leutz geben die die serienmässige schon repariert haben :lol: :lol: :lol:
Und so schlecht isse ja auch nicht.
Abgesehen vom Spiel das eine verschlissene Sperre produziert
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

anncarina hat geschrieben:Und so schlecht isse ja auch nicht.
Mag sein, aber 30% sind eben keine 100%. ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

und ein Xp halt kein Unimog... :lol: :lol: :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Was läuft da zwischen Anton und Ranger?
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Hassliebe...? :? :lol:

@dewib: Ich weiß nicht, hatte keine Probleme ´nen A4 quattro über ne Böschung hochzuziehen und bin hochzufrieden wo und wie sich der XP überall durchgewühlt hat. Besser als viele andere 4x4!
Bei all den kleinen Hilfeleistungen der letzten Tage habe ich immer wieder gehört: "Ja mei, des is halt a gscheits Auto"
Recht hams! :D :D :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

Melanie hat geschrieben:Was läuft da zwischen Anton und Ranger?
das willst du nicht wirklich wissen.
viele Grüße
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Sam 64 hat geschrieben:Ich weiß nicht, hatte keine Probleme ´nen A4 quattro über ne Böschung hochzuziehen
Vermutlich stand nur der quattro in der Böschung und du auf einigermaßen festem Untergrund (der Straße)?
Ich stand in der nur halbgut geräumten Zufahrt auf lockerer Schneedecke in die sich die Räder beim durchdrehen ca. 12-15cm tief eingegraben haben. Teilweise bis fast zur Felgenkante. Dieser nasse, schwere Pappschnee vom Dienstag war echt tückisch!
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Antworten