Getriebefehler 648

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
k-treiber
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2008 21:21
Wohnort: Bremen

Beitrag von k-treiber »

Moin zusammen

@anncarina: ja, deinen Vorschlag habe ich mir schon zu Herzen genommen.

Die Erfahrungen von Michael (mijube) lassen mich allerdings noch hoffen. Also, heute bei dem herrlichen Wetter "Drive cicle test" vorgenommen. Das Resulat: sofort beim Berühren des Bremspedals geht die Blinkerei wieder los.
Der vierte Gang fehlt mir wirklich, auf jeden Fall dann, wenn die Lampe blinkt.
Bisher habe ich nur den Stecker vom PCM Modul abgebaut und mit Kontakt 60 geflutet, ebenso den Stecker der Anhängerkupplung (wer weiß, wozu es gut ist).

Welche Kontakte/Bauteile kommen noch in Frage ?

Gruß, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114

Gruß aus Bremen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

k-treiber hat geschrieben:@anncarina: ja, deinen Vorschlag habe ich mir schon zu Herzen genommen
:?: :?: :?: welchen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Denn hier:
anncarina hat geschrieben:Am besten wird sein Du verschrottest den Karren und ich bring Dir nen schönen run ter :P
:D
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
k-treiber
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2008 21:21
Wohnort: Bremen

Beitrag von k-treiber »

den, mit dem Verschrotten und ... habe ich im Herzen bewogen.

Gruß, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114

Gruß aus Bremen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schade...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
k-treiber
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2008 21:21
Wohnort: Bremen

Beitrag von k-treiber »

Moin,

na ganz so schlimm ist es noch nicht. Aber wenn man bei einem 14 Jahre alten Auto gesagt bekommt, dass Automatikgetriebe soll raus, dann überlegt man schon auf Alternativen rum. Ein neuerer Explorer vielleicht ?! :D
Ich hoffe ja noch auf einen Erfahrungsbericht von Michael, damit ich eine Idee habe, wo ich (oder die Ford Werkstatt) weitersuchn kann.

Gruß, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114

Gruß aus Bremen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Such lieber nen Getriebe Spezi auf. Die von Ford können nur tauschen. Alleine schon weils nur noch Mechatroniker gibt die nur die "geführte Fehlersuche" des Computers kennen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Ich habe bei meinem 94er noch das Getriebe von Börni machen lassen. Inkl. Rücklauf aufbohren.
Hat sich gelohnt.
Preislich wesentlich günstiger als Ford. Wieviel....das soll Er Dir bei Bedarf selber sagen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

k-treiber hat geschrieben:Moin zusammen
Die Erfahrungen von Michael (mijube) lassen mich allerdings noch hoffen. Also, heute bei dem herrlichen Wetter "Drive cicle test" vorgenommen. Das Resulat: sofort beim Berühren des Bremspedals geht die Blinkerei wieder los.
Der vierte Gang fehlt mir wirklich, auf jeden Fall dann, wenn die Lampe blinkt.
Bisher habe ich nur den Stecker vom PCM Modul abgebaut und mit Kontakt 60 geflutet, ebenso den Stecker der Anhängerkupplung (wer weiß, wozu es gut ist).

Welche Kontakte/Bauteile kommen noch in Frage ?

Gruß, Norbert
Verstehe ich richtig, dass in dem Moment, wenn Du die Bremse bettätigst, die O/D Lampe blinkt?
Wenn ja, scheinst Du tätsächjlich einen Kurzen im Bremssystem zu haben. Meistens im Gefriemel zur AHK. Mach mal das linke Rücklicht ab, und such nach durchgescheuerten Kabeln. Und vom Rücklicht zur AHK kann der Strang im Stoßstangenbereich geklemmt worden sen.
Und den Stecker der AHK öffnen, also die Kabel von hinten kontrollieren und den Matsch rausholen.
Oder der Bremsschalter hat einen weg.

"Zur Info: der Fehler läßt sich löschen, kommt aber wieder, wenn das Getriebe bei Tempo 120 in den OD Lock schaltet"

Sitze im Büro, aber soweit ich mich erinnere ist der Wandler im O/D immer gelockt. Und der schaltet so um 90Kmh in O/D, ausser man beschleunigt.
Wenn der erst ab 120 zickt, ist vielleicht der Geschwindigkeitssensor am Getriebeausgang defekt.

Mea Maxima Culpa, Homer
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der Blöde Bremslichtschalter kostet ca 15Eur..

kauf nen neuen die fallen schon mal gerne aus..
k-treiber
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2008 21:21
Wohnort: Bremen

Beitrag von k-treiber »

Moin zusammen,

die ganz einfachen Sachen waren es nicht: Anhängersteckdose ist auch von innen blitzsauber und hinter dem linken Rücklicht sieht's zwar gebastelt aber ok aus.
Der Bremslichtschalter ist ok, der tut genau das, was er soll.
Der vierte Gang ist definitiv nicht da, die Kiste braucht aber einen ganz schönen Moment, bis sie das mitkriegt und dann anfängt mit der OD Lampe zu blinken.
Erstmal Danke für eure Tips.
Ich melde mich jetzt für die nächsten vier Wochen ab, fahre zur See - kein Auto, kein Basteln.

Gruß, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114

Gruß aus Bremen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

DAnnbleibt wohl nur auslesen und dann überholen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Habe vermutlich die Ursache für den fehlenden OD. (bei mir, aber warum solls bei Dir anders sein?)

Habe meinen TRS zerlegt und dabei festgestellt, dass die kleinen Füsschen teilweise auf der falschen Bahn liefen.

Bild

groß:
http://www.pictureupload.de/originals/5 ... 110264.jpg

Auf dem Großen Bild kann man deutlich NEUN eingelaufene Bahnen sehen. Das Teil hat aber nur ACHT Füsschen. Aus irgend einem Grund, hat ein Paar Füsschen sich so verschoben, dass es von der zweiten Bahn Kontakt mit der dritten Bahn bekam.

Hier die Kontakte aus der Nähe:

Bild

Bitte unbedingt in groß schauen, so solls richtig aussehen

http://www.pictureupload.de/originals/5 ... 110305.jpg

Das ganze Teil ist recht fragil und gewiß nicht für lange Lebensdauer.
So was erwartet man höchstens in einer 50€ "Ich bin doch blöd" Anlage.

Gruß
Michael


Siehe auch:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6183
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

TRS/DTR

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo mijube.
Sehr informativ, wie der geoeffnete Schalter aussieht.
Uebrigens heisst dieser Getriebeschalter bei Ford DTR (Digital Transmission Range).Nur fuer den Fall, dass jemand in Ford-Literatur nachlesen moechte.
Wolfgang

@Falk: evtl. die Abkuerzung DTR in "Information" noch zusetzen,sonst findet man den Beitrag nicht ueber "Suche".
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Mein 1995 hat noch den analogen TRS (mit acht Pin-Stecker)
Der digitale DTR hat 12 Pins, wird aber innen ähnlich aufgebaut sein.
Nur noch frickeliger.

Wäre schön wenn noch jemand seinen Sensor zerlegte, zwecks Fehleranalyse.

Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten