@Snelders - Ein von den 7 oder 9 solenoids schaltete nicht mehr, erst wurden 2-3 getauscht aber es war immer noch nicht weg.
Warum nicht alle gleich wie es sich gehört???
@ max - Sorry, aber kann mir mal jemand idiotensicher erklären was diese "Solenoids" sind!
Die Drucksteuerung im ATG besteht aus Solenoid Body und den Solenoiden auch Seals genannt. Das Solenoid Body hat Kanäle in denen sich diese Solenoiden befinden. Diese dichten oder öffnen den Kanal je nachdem von wo der Druck auf sie einwirkt. Hier gab es auch mal ein schönes Bild davon.
Im Steuerblock, von mir aus Ventilkörper oder Valvebody, steht Öl welches von diesen Pumpen bewegt wird.
Das EPC Solenoid sorgt für einen konstanten Dauerdruck im Valvebody, damit das System funktioniert.
Der TCC Solenoid ist für den Drehmomentwandler zuständig und betätigt das TCC Shift Ventil. Je höher der Druck, um so direkter der Kraftschluß von Kurbelwelle zu Getriebe.
Dann gibts noch den Coast Solenoid der macht den Leerlauf in dem er ein Ventil betätigt das dem TTC Sol. den Druck nimmt.
Die sogenanten Shift Solenoids SS1, SS2, SS3 betätigen vor ihnen liegende Ventile, mit denen das Öl in andere Kanäle geleitet wird.
Das Öl wird über verschiedene Kanäle zu den Servos, die die Bremsbänder spannen, oder loslassen geleitet.
Oder zu den in den Trommeln integrierten Kuplungen, um dann die Planetengetriebe zu schalten.
Die Kugeln sind aus Torlon und quellen ganz bestimmt nie auf. Man nennt die auch mal Check Ball oder Shuttle Ball.
Das Hauptproblem ist ab 100.000 Km das EPC Solenoid, das verschleisst. Dann kommt das TCC Sol.
Die Shift Sols gehen eher selten kaputt.
Dafür nutzen sich die Ventile in ihren Bohrungen ab und werden undicht, oder die Endstopfen werden undicht.
Oder die Ventile verklemmen und eine Kuplung macht nicht mehr richtig auf oder zu.
Oder ein Bremsband kann wegen Druckmangel des Servos nicht packen und schleift sich zu tode.
Und natürlich kann ein ausgeleierter Steuerblock überholt werden.
Da gibt es spezielles Werkzeug und spezielle Überholsätze.
Das Bild ist von einem A4LD Steuerblock mit zwei Solenoids und Luftsteuerung. Und nicht A4LD -E-
Die meisten von uns haben sechs Solenoids. Also A4LDE, 4R44E, 5R55E, usw.
Der Steuerblock ob Viergang oder Fünfgang ist identisch, unterschiedlich ist eine Bohrung in der Trennplatte.
Das ganze Ventilballet wird von einem Computer gesteuert, der auch verrecken kann.
Gruß
Michael
Oh mann, das geht ja Schlag auf Schlag bei euch mit dem Erklären, jetzt hab sogar ich es verstanden
Aber zurück zu meinem Problemkind: war heute inner Werkstatt. Da hab ich 100ml Getriebeöl nachgefüllt und er hat wieder weicher vom 2. in 3. Gang geschalten.
Allerdings hab ich danach noch den Fehlerspeicher auslesen lassen(für 49,95€ ) und dann kam der Fehlercode P0733;Gang 3 Übersetzung falsch;fehler wahrscheinlich im Schaltmagnetventil(en).
Lasst mich raten, dass ist schlecht. Braucht man dazu einen vollen Spezi um das hinzubekommen.
Ist das jetzt ein Fehlerder mit den kleinen "Seals" zu tun hat oder ein anderer.
Oder hat der den Fehler nur hinterlegt weil mal zu wenig ÖL drin war?
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
ich würd das Solenoid vom 2/3 Gange wechseln. Müsste in der 3er Gruppe das in der Mitte sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
1. Der SS3 Solenoid kann nicht genug Druck zur Verfügung stellen. Eventuell nur verdreckt. Kann am eingebauten Getriebe repariert werden. Ist auf dem Bild oben die 3 Bei Wechsel aufpassen, da dahinter ein Ventil unter Federspannung ist.
oder
2. Der Intermediate Servo ist undicht. Kann, mit extremem Gefummel, am eingebauten Getriebe repariert werden.
oder
3. Das Intermediate Band ist total abgenutzt,Getriebe muss raus.
Oder falsch eingestellt. Kann durch nachstellen des Bandes behoben werden.
oder eine Kombination der drei Punkte.
Gruß
Michael
P.S.
Die Nummer vier auf dem Bild ist das Coast Solenoid
OK, wisst ihr wo man so ne Solenoid von 2-3 Gangherbekommt, wieder beim Fordhändler?
Hab im TIS Programm mal nachgeguckt, da steht drin das es
1) beschädigte Dichtung Servokolben
2) beschädigter Kabelstrang am Drosselklappenstellungssensor
3)Fehler im Antriebsstrangsteuergerät
...aber die Ursachen sind für mehrere Fehlen angegeben, P0731,732,734,645,646,647,648.
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
max1989 hat geschrieben:OK, wisst ihr wo man so ne Solenoid von 2-3 Gangherbekommt, wieder beim Fordhändler?
Hab im TIS Programm mal nachgeguckt, da steht drin das es
1) beschädigte Dichtung Servokolben
2) beschädigter Kabelstrang am Drosselklappenstellungssensor
3)Fehler im Antriebsstrangsteuergerät
...aber die Ursachen sind für mehrere Fehlen angegeben, P0731,732,734,645,646,647,648.
Wenn Du P0733 hast ist es 3-4 Solenoid. Da sind auch O-Ringe dran die undicht werden können. (Unwahrscheinlich)
Drosselklappensensor wirds nicht sein, da der Rest funktioniert. Ausserrdem hättest Du noch andere Fehlermeldungen.
Antriebsstrangsteuergerät (PCM) glaub ich nicht, da gäbe es eine ganze Latte Fehlermeldungen.
Bei Ford bekommst Du das. KAuf vorsichthalber beide Blockdichtungen, Und Filter und Ölwannen Dichtung.
Oder bei http://www.db-automobile.com/ per Nachnahme. Auf jeden Fall Preise vergleichen.
Kannst du mir nochmal an dem Bild oben erklären welches der besagte Solenoid ist?!
Kriegt man das auch alleine hin, also wenn man nicht zwei linke Foten hat!
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
es ist wie bei allem - man muss wissen was man tut - dann ist es einfach
Es gibt eine Dreier Gruppe gleicher Solenoids - da ist es das mittlere
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.