Getriebe Problem!!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Getriebe Problem!!!

Beitrag von max1989 »

Hallöchen, hab seit ca 3 Tagen Probleme mit dem Getriebe. :(
Wenn man normal losfährt und der Ex schaltet vom 2. in den 3. Gang, ist es so als ob man die "Kupplung" treten würde, der Motor dreht 500 U/min höher wie im Leerlauf und dann kommt mit einem Ruck der 3. War noch nicht inner Werkstatt und hab auch noch keinen ähnlichen Beitrag finden können. Es ist nur vom 2. in 3. Gang.
Hat jemand eine konstruktive Idee was das sein könnte? Wäre sehr dankbar. :)
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Druckproblem oder Lamellen verschlissen schätz ich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Beitrag von max1989 »

Welche Lamellen meinst du?
Die vom Wandler oder gibt es da irgend wo noch welche.
Ich weiß nicht, aber ich dachte so das ein Magnetventil hin ist, weil es ja nur bei Fahrstellund "Drive" so ist.
Wenn ich auf Fahrposition "2" gehe, dass er nur im 2. und 3. Gang ist, ist das Problem weg, also hoffe ich das es nicht der Wandler ist. Außerdem, vielleicht auch noch wichtig, habe ich erst 90000 km runter.
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ich mein die Kupplungslamellen im Getriebe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi,

das ist der berühmte 2-3 Flare

http://www.explorerforum.com/forums/sho ... p?t=174202


Bedeutet den Steuerblock überholen!

Auf deutsch: Teuer

Ich habe meinen, jetzt heute grade mit dem Sonnax "Baseline Rebuilding Kit" fertig und baue den morgen oder übermorgen wieder ein.

(hängt von der Aussentemperatur ab) :P :P :P :P :P

Das Kit von Sonnax bekommt man sogar von BG in Berlin!! Per Nachname!

Gruß
Michel
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ha!

mach mal die Batterie für eine Weile ab und besprühe all die Stecker vom Computer zum Getriebe mit Contakt 60 ?, oder wie das Zeug sich nennt.

Schaden kann es nicht.

Du hast nur einen "virtuellen" zweiten Gang. Wenn der nicht geht ist es der Computer oder der Steuerblock.
Um den Fehler zu finden musst Du tatsächlich zum Getriebe Spezialisten.

FF
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Falk

Beitrag von Falk »

mijube hat geschrieben:Hi,

das ist der berühmte 2-3 Flare

http://www.explorerforum.com/forums/sho ... p?t=174202


Bedeutet den Steuerblock überholen!

Auf deutsch: Teuer
Ja, deswegen gerade beim 5R55E das penible Einhalten der korrekten Ölsorte .... und der regelmäßige Wechsel derselben.

Aber wieso Steuerblock überholen ?
So wie ich das verstanden habe, ist der EPC Solenoid fehlerhaft/verschlissen/überfordert.
Und ggf. das Halteblech vermurkst.

EPC Soleonid gibt es einzeln so um die 100,- $
--> transm.parts.com
Bei Homerbundy habe ich jetzt noch nicht geschaut 8)


mijube hat geschrieben:Ich habe meinen, jetzt heute grade mit dem Sonnax "Baseline Rebuilding Kit" fertig und baue den morgen oder übermorgen wieder ein.

(hängt von der Aussentemperatur ab)

Das Kit von Sonnax bekommt man sogar von BG in Berlin!! Per Nachname!
Das Kit hat aber sicher jetzt nur indirekt mit dem Problem zu tun.
- wer ist BG in Berlin ?
- was hats gekostet ? :)
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

My bad,

http://www.db-automobile.com/

Gekostet hat es 130 incl. Nachname

Die Solenoids, Speziell EPC (120€) und TCC (80€) sollten auch getauscht werden und die ander kosten dann auch nicht mehr die Welt (4x20€).
Aber wieso Steuerblock überholen ?
So wie ich das verstanden habe, ist der EPC Solenoid fehlerhaft/verschlissen/überfordert
Na ja, man muß den Block doch eh rausmachen, dann kann/muß/sollte man das Teil auch härten.

Man will den Rest vom Getriebe ja noch ne Weile fahren, oder?

Bei der ganzen Steuerblock-Geschichte, sollte vielleicht Homerbundy einen Deal mit "Central Valve Bodies" für uns entfernte europäer machen.
Die bieten, im Austausch, überholte aktuell gefertigte/gehärtete VB's für 300 $ an.
Das ist z.B. für mich preisslich nicht schlagbar.

Link http://www.centralvalvebodies.com/site.html

Gruß aus Athen
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

als eine der ersten maßnahme würde ich aber einmal den ölstand kontrollieren, ob genügend öl drin ist!

siehe hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1605
viele Grüße
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Also am Öl liegt es nicht das verspreche ich Dir, dann würde das Problem zuerst beim einlegen des Rückwärtsganges auftreten und zwar durch erhöhtem Schlupf. wenn ich raten müsste Errorcode P0732, P0733 oder P1762!!??? Steuerblock würde ich auch sagen oder besser gesagt Valvebody. Steuerblock überholen gibt es nicht, jedenfalls kenne ich niemanden der sowas machen würde. Zumal dem Body selbst meist nichts fehlt sondern den "Ventilen", lustige schwarze Plasikkugeln in verschiedenen Größen, welche die Kanäle öffnen oder schliessen. Diese können sich mit den Jahren leicht verformen und somit nicht mehr richtig arbeiten. Was leider auch vorkommt ist das diese Kugeln verkleben weil sich durch altes Öl ein Film im Druckkanal gebildet hat.
Im Prinzip muss das Valvebody ab, neue Kugeln "Seals" rein und fertig!
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Flares

Beitrag von snelders67 »

Hallo,

also ich hatte genau das gleiche Problem nach eine Getriebespülung?! Eine Woche nach der Spülung tadellos gelaufen und dann wie bei dir diese ''hängende Kupplung''.

Weil ich noch Garantie hatte, musste ich nichts bezahlen aber es hat lange gedauert bis man es gefunden hatte.

Ein von den 7 oder 9 solenoids schaltete nicht mehr, erst wurden 2-3 getauscht aber es war immer noch nicht weg.
Dann hat der Mechaniker alle gewechselt und seit 35.000 km ist Ruhe.

Übrigens ging er bei mir im Notfall program wenn ich viel in der Stadt gefahren bin.

Also wechseln und gut ist.

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Re: Flares

Beitrag von quadfahrer »

snelders67 hat geschrieben:Hallo,

also ich hatte genau das gleiche Problem nach eine Getriebespülung?! Eine Woche nach der Spülung tadellos gelaufen und dann wie bei dir diese ''hängende Kupplung''.

Weil ich noch Garantie hatte, musste ich nichts bezahlen aber es hat lange gedauert bis man es gefunden hatte.
8)
worauf hattest du denn garantie? auf die spülung? und damit waren die probleme mit abgegolten?
viele Grüße
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Getriebe.

Beitrag von snelders67 »

Hallo,

ich hatte noch Gebrauchtwagen garantie drauf (gottsiedank) seit der Reparatur keine Problemen mehr. Und das seit jetzt 35000 km

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

da hattest du aber glück, dass die sich nicht geweigert haben nach einem eingriff den schaden zu übernehmen!
viele Grüße
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Beitrag von max1989 »

Sorry, aber kann mir mal jemand idiotensicher erklären was diese "Solenoids" sind! :?:
Ich hab da nämlich überhaupt keine Ahnung!
Fahre aber morgen inne Werkstatt, mal sehen ob die was finden oder ob die genauso dumm ausser Wäsche gucken wie ich :? :shock:
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
Antworten