Nach Unfall Motor Tod, keine Funktion... Bitte um Hilfe

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2009 21:19
Wohnort: Schweiz

Nach Unfall Motor Tod, keine Funktion... Bitte um Hilfe

Beitrag von Meyer »

Hallo Explorer Freunde :)
Bin seit Kurzem auch einer von Euch :roll:

Habe nun ein kleines Problem, habe indirekt einen 91er und 94er Explorer (91 gehört meiner Freundin... somit bin ich auch zuständig...)

94 sollte ursprünglich ersatzteil Spender für den 91 sein,
doch da der 94 eigentlich sehr gefpleg und in gutem zustand wahr,
möchte ich Ihn Reparieren...

Zur Fahrzeug Situation:
Vorbesitzer hatte einen kleineren Unfall.. :
-Stossstange links vorne unten leicht beschädigt (Kratzer)
-Radaufhängung links verschoben, rad Streifft leicht an Karosserie
-Lenkung hat ca. 10-15 cm. Spiel
-Türen links und schwelle leicht beschädigt
-Heckscheibe hinten links Zerstört

Nun zu meinem Problem:
Motor Startet nicht mehr, kein Ruckeln --> nix passiert :o

Konnten das Fz. nicht Starten, mussten somit auf den hänger Helfen..
(Troz Booster und überbrücken) dachte dann ev. Batterie, da die zündung über ein paar stunden eingeschalten war, und es zurzeit ziemlich kalt ist. Aber auch das Laden und der Veruch mit Ladegerät lies Ihn nicht überreden zu Starten. Nach Spannungsanzeige im Fz sollte diese ausreichend sein.

Danach -> Forum noch zu erwähnen: "Top" finde ich Supper
Habe einiges gelesen und erfahren

Habe eine FB doch diese Funktioniert nicht, habe gelesen das diese Fz eine Wegfahrsperre haben, jedoch finde ich keine Rote Kontrollleuchte die Blinken sollte (ausser vom Radio) Dachte Ok -> FB Baterie wechseln
Doch immernoch nichts, keine ahnung aber baterie war ca. 45min nicht drinn. Ich weiss nicht mal ob das ding eine Wegfahrsperre hat.
Habe eine kleine Graue Bosch FB, mit 2 knöpfen (keine Leuchte).
Im Fz stecken oben am Himmel L&R je ein Sensor.
Alles Klar, aber Sperre? und Original? kennt sich da jemand aus?

Dies würde ja das Start Problem erklären -> Wegfahrsperre

Zur Info, wen ich den schlüssel reinstecke höre ich ein geräusch (rrrrr) denke Benz. Pumpe. Check engin leuchtet auf, und sobald ich den Schlüssel drehe leuchtet neben an etwas mit oil (check oil oder so) aber nur beim drehen. Engin permanent. Kein anlasser und Nix (ABS leuchtet zuerst natürlich auch kurz auf)

Habe den Crash schalter kontroliert, aber der ist drinn. (unter rechtem Tepich) ausser ich währe zu blöd um dies beurteilen zu können... aber es steht nichts heraus.

Kann mir einer von euch Profis :wink: vieleicht einen tip geben, oder sagen was es sein könnte... währe auch fett Dankbar.

Denke zurzeit : Kurbelwellensensor oder wen vorhanden Wegfahrsperre

Lösungsveruche:
-Sicherungen
-Baterie Fz und FB
-Crash schalter

Ps. Habe an Relais geruckelt und überal nach defekten kabel und so gesucht, aber nix gefunden.

Suche deshalb auch Preiswert diverse Ersatzteile:
-Radbefestigung links (wie querlenker, ein V mit stange die im träger befestigt wird) denke besser mit träger
-Türe vorne L.
-Türe hinten L.
-Heckseitenscheibe l.
-etwas für die Lenkung, weis noch nicht genau was. Bin noch nicht dazu gekommen.

Danke euch im voraus für euere Hilfe und Angebote, denoch zuerst sollte er Starten :roll: danach gehts weiter...

zur Info, habe exra so viel geschrieben, damit die Fz. situation verständlich ist, nicht weil ich gerne viel Schreibe... (habe bestimmt 1Std. gebraucht...) :?

MFG
Meyer
Explorer 91 4L. V6
Explorer 94 4L. V6
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Moin Meyer !
Frag annacarina !! Da werde sie geholfen !
Falk

Beitrag von Falk »

WFS ? - kann schon sein.
Wenn, dann nachgerüstet.

Vielleicht mit der FB mal beim Bosch-Dienst (gibt es sicher auch in der Schweiz) vorbeifahren und abklären ob das eine WFS-FB ist.
Oder mal ein Foto einstellen - irgendjemand kennt die sicherlich.
Die Sensoren am Himmel könnten auch von einer Innenraumüberwachung sein (Anti-Klau-System ?)


Automatik oder Schaltgetriebe ?

Wenn Automatik, mal in Schaltstellung P oder N zu starten versuchen.

Wenn Schaltgetriebe, geht der nur zu starten wenn man die Kupplung tritt.



"Herzlich Willkommen" :)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

WFS gab's schon 1993/94, aber nur im originalen Limited.

In dem Fall (kleine, graue Bosch-FB, Sensoren am Dachhimmel) ist aber sicher wieder einmal zur Freude der Nachbesitzer vom Vorbesitzer was nachgerüstet worden. Da bleibt nur konventionelle Kriegsführung.
Am besten den ganzen Mist rausreissen und auf ursprünglichen Zustand zurückbauen.

Aus meinen ersten XP's hab' ich so gut 50m Kabel gewinnen können :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn die Achse so nach hinten steht..

ist der Rahmen ok? 5mm machen da erheblich schiefstand aus..

wenn alles geht nur der anlasser nicht..
anlasser Relais defekt?
Anlasser mit Schlüssel in Run überbrücken..

Gang oder Automatik in leerlauf dabei gelle
magneto
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2009 06:52
Wohnort: Viernheim

Beitrag von magneto »

Überprüfe mal die Massevebindung von der Batterie bzw. Karosserie zum Motor. Reissen gerne ab bei so Schäden. Wenn nicht mal mit nem Überbrückungskabel von der Batteriemasse direkt auf den Motor gehen und dann starten.

Gruss
Ford Brono XLT 5.0 V8 185PS

No Sprit No Fun!!!
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2009 21:19
Wohnort: Schweiz

Ich Danke euch für Euere Tipps

Beitrag von Meyer »

Als erstes, danke an alle und danke für euere Tipps,

Habe ein Automat, und (-> Falk ) Ja in der schweiz gibt es auch Bosch :) doch ob dem nur die FB reicht.... kann ja nicht fahren

Starten habe ich bis jetzt nur in P versucht, dachte geht garnicht anders.

aber das Bestätigt, keine Original WS ?!

Masse kann es nicht sein, den Amaturen, Lüftung, und das dumme bing bing von der türe geht. Ob der anlasser tod ist, habe ich mir auch schon gedacht.

Aber das Fz steht drausen und leider sind wir hier nicht im Süden... ist einwenig zu Kalt :oops: werde bei der nächsten gelegenheit schauen ob er kontakt bekommt.

Weiss jemand warum dieses andere lämpchen (check oil oder so) aufleuchtet während dem schlüssel drehen ??? (leuchte neben check engin)

möchte eigntlich den scheiss nicht rausreissen, da es schliesslich vorher auch funktioniert hatte, und ein bisschen technik sollte ja nicht stören...
homerbundy --> obwohl 50 meter kabel geben einiges an Kupfer

habe beim überbrücken direkt auf die karosserie, und über den Magnet schalter versucht, aber es gab keine unterschiede.

ranger -> Achse ist die vordere, ja steht ziemlich schief nach hinten, aber es geht das rad streifft nur knapp, kann aber nicht lenken, lenkung hat ca. 15 cm Spiel...
aber da ist hauptsächlich das ding wie ein V verbogen, das ähnliche wie ein Querlenker. geht vom Rad zum Träger weiss nicht wie es heisst :(

Denke komme bei dem Wetter nicht viel weiter, kann mir jemand sagen wieso und wann die Leuchte neben check engin Aufleuchtet... ??? :idea:

Danke euch im Voraus
MFG
Meyer
Explorer 91 4L. V6
Explorer 94 4L. V6
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2009 21:19
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Meyer »

Habe noch ein paar Fotos gemacht... :)

auch von dem Teil wo ich den Namen nicht kenne....

Bild

Bild

Grüsse aus der Schweiz... :oops:
Explorer 91 4L. V6
Explorer 94 4L. V6
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Also ganz ehrlich? Ich würde mir da keine Restaurierungsversuche antun bei dem Teil, obwohl ich ein "Retter" bin. Aber ich fürchte, der Aufwand zahlt sich bei dem XP einfach nicht mehr aus... :(
Zuletzt geändert von homerbundy am 02.02.2009 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2009 21:19
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Meyer »

:? habe ich mir auch gedacht .... :?
denke 2 Türen, dieser Achskörper und Karosserie Arbeit und das ding sollte wieder Fit für den Sommer sein... 8)

Solange der Motor nicht geht, hat er sowieso keine Zukunft...
muss ja irgend wie in die Werkstatt... :shock:

Danke für deine Hoffnung :roll:

:wink:
Explorer 91 4L. V6
Explorer 94 4L. V6
Falk

Beitrag von Falk »

Das Motorproblem ist sicher nur ´ne Kleinigkeit.
Aber der Rest verlangt schon richtig Optimismus 8)

Starten in P oder N ist nur möglich, wenn das richtige Signal vom Getriebe kommt. Da gibt es einen Geber, der dafür zuständig ist.
Ist auf der Fahrerseite oberhalb des Gangwahlhebels am Getriebe plaziert.
(Stecker lose/Kabel beschädigt ?)
Versuch macht kluch ....


Stell doch mal ein Foto von der FB ein.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also mit dem Rad .. ist mehr defekt als vielleicht die Schubstrebe..
hab schon gesehen das die Achse auch einen mit hatte UND rahmen
aber ich muss es ja auch nicht reparieren..
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Benzinzufuhr

Beitrag von XP-Cowboy »

diesen Not- Benzinabschaltung unter dem Cockpit im Beifahrer- Fußraum hast Du kontrolliert ? OK
Der soll ja bei einem Unfall "auslösen" und die Benzinzufuhr unterbrechen.

Auch schon getestet, die Batterie mal für ca. 30 Min. ab zu klemmen und nach dem Wideranklemmen neu zu starten ?

Die FB direkt neben die WFS, wenn es die originale ist, hinten links hinter der Seitenverkleidung, direkt an das kleine Loch in dem Kasten halten !

Sollte es dennoch an der Wegfahrsperre liegen, reicht oft schon aus den XP hundert Meter vom jetzigen Standort weg zi schieben/ziehen, vielleicht steht er in einem Bereich, wo andere Sender die Frequenz des Boschsenders der FB stören und due WFS so keinen Impuls bekommt.

Liest sich villeicht blöd, aber auch das hatte ich schon bei einem der Hilfe suchte - es war tatsächlich so, das die Anzeige viertel voll anzeigte aber kein Sprit im Tank war.
IST genug Benzin im Tank ? Nicht Check Engine Leuchte heißt auch - Benzinstand zu gering.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weils der Thomas grad sagt. Auch bergabstehen führt zum Luft ansaugen der Benzinpumpe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Benzinzufuhr

Beitrag von homerbundy »

XP-Cowboy hat geschrieben: Die FB direkt neben die WFS, wenn es die originale ist, hinten links...
Ist ein 93/94er Export, ohne originale WFS. Kann daher nur nachgerüstet sein. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten