Autogaszusätze beim Dicken unbedingt notwendig?!

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Autogaszusätze beim Dicken unbedingt notwendig?!

Beitrag von max1989 »

Hallöchen an alle Interessierten.
Also, mein Ex hat LPG mit Flash Lube, aber ich hab das noch nie nachgefüllt, weil unser alter das nie gebraucht(hat 150 tkm mit gas hinter sich) hat und ja eh nicht so hoch dreht und heiß wird wie irgend welche Reisbrenner oder so.
Jetzt ist die Frage lieber ab und zu mal rein mit dem Zeug oder nur überflüssig für den Motor. Das Zeug soll ja eigendlich nur die Ventilsitze kühlen und als additiv funktionieren.

Danke für eure Beiträge! :D
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

komisch nur das alle Motoren eine warme Verbrennung haben..
egal wie hoch man dreht.. ein schelm der böses dabei denkt..


ich denke du willst keine antwort du willst nur eine bestätigung deiner denkweise
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Beitrag von max1989 »

Har har, aber wenn man Reisbrenner mit 7500 U/min bewegt werden die doch ein bissel heißer als beim Ex mit max. 5500 (bei meinem zumindest)
Ja, nein, vielleicht, man weiß es nicht! :?
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. Jung... träum weiter..
Christian

Beitrag von Christian »

Mal so ganz am rande.

1.Gas verbrennt mit ca. 200 Grad c° unter Benzin, allerdings verbrennt es langsamer als Benzin und somit liegt die Temperatur länger im Zylinderkopf an als bei Benzin.
Die Abgastemperatur liegt nur 5 c° unter der des Benzins also kühlen braucht mann im Gasbetrieb nichts.

2. FlashLube oder ähnliches kühlt nicht. Es schmiert die Ventilsitze auf die gleiche weise wie die Additive es im Benzin tun.

Und ich wünsche all jenen viel Glück die mit ihren LPG betriebenen Fahrzeugen Rennen fahren, denn dafür eignet sich Gas keinesfalls.
Bei Motorschäden sagt mir bitte bescheid und bringt mir die Fahrzeuge vorbei, denn an den Instandsetzungsarbeiten kann man ne menge verdienen :D :P
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Beitrag von max1989 »

OK, hey ich bin noch jung und will dazulernen! Also entschuldigt die ein oder andere etwas komische Frage. :shock:
Aber trotzdem Danke.
Habe somit die Blödheit wieder ein bissel mehr verdrängen können! (hoffe ich) :oops: :!: :?:
Explorer Limited Edition`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung 4.0i SOHC)
Explorer Montana`01 (LPG Prins Unterflurtank, 60mm Stahl Spurverbreiterung, Rammschutz, 4.0i SOHC)
Explorer Highclass´99 (Spenderauto(leider) mit Getriebeschaden)
laxxx

Beitrag von laxxx »

wenn jeder alles wüßte, gäbe es keine foren mehr...also ruhig weiterfragen und nicht unterbuttern lassen!!! :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

laxxx hat geschrieben:wenn jeder alles wüßte, gäbe es keine foren mehr...also ruhig weiterfragen und nicht unterbuttern lassen!!! :)
stimmt .. und wenn nicht alles schon irgendwo stehen würde und die Suche kaputt ist würde auch keiner mehr suchen und finden..

Trotzdem .. mal die Suche bemühen..
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Wenn alle nur die Suche benutzen würden, hätten wir doch nichts mehr zum helfen, wundern, lachen, aufregen ........
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

... und wenn hier eh schon alles steht, können wir das Board ja zumachen und nur ´ne Online-XP-Bibliothek drausmachen. :P
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Na klar,
und die heißt dann-XPedia :lol:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Christian

Beitrag von Christian »

......ich möchte ja mal klar stellen das ich mich nicht aufgeregt hab.

wenn das anders rüber gekommen ist tut mir das sehr leid, es sollte nur eine Klarstellung sein. :oops:
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Christian hat geschrieben:......ich möchte ja mal klar stellen das ich mich nicht aufgeregt hab.

wenn das anders rüber gekommen ist tut mir das sehr leid, es sollte nur eine Klarstellung sein. :oops:
Das bezog sich eher auf jemanden viel weiter westlich von dir :lol: :lol:
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

dito :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Wie Christian absolut richtig festgestellt hat, ist jedes Gas-Additiv wie FL oder Tune Up lediglich in der Lage, die Ventile zu schmieren. Kühlen...wie soll das gehen? Selbst die Schmierung kann ich nur Ansatzweise nachvollziehen.
Bei 8-12 Tropfen/min....mal ehrlich: Wer glaubt da an den Weihnachtsmann?
Aber es beruhigt ungemein, fördert die Wirtschaft, und die Automobilbauer haben sich vom Hersteller einreden lassen, das es wirkt.
Also- immer rein mit der Brühe in Motoren.

Übrigens...Christian: Was macht der Bigfoot?
8)

Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Antworten