HEIDE-Adventure 2009

Abseits der Asphaltpisten
Benutzeravatar
schalk
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2008 20:27
Wohnort: Abbesbüttel

HEIDE-Adventure 2009

Beitrag von schalk »

Hallo,

ich hab grad bein suchen nach offroad Terminen diesen gefunden
http://www.tc-offroad-trekking.de/tco/t ... chland.htm

ich denke für den Einstieg sollte das für mich und meinen Explorer passen.

Hat von euch schon mal jemand dran teilgenommen???

Oder hat jemand lust mitzumachen?

Gruß aus Braunschweig
Ford Explorrer XPII 4.o OHV BJ 1996
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Meine Meinung - für einen Anfänger, zumindest im Explorer, ungeeignet und zu teuer.

Bei der Tour mußt Du schon Erfahrung im Offroad haben, sonst wird es für Dich und die anderen eine Tortur und Zumutung. Such Dir lieber eine Offroad-Fahrschule ( ja, das gibt es ), oder warte darauf, wenn ander XP-Fahrer wieder mal ins Gelände fahren. Da wird Dir erklärt und gezeigt, worauf es ankommt.

PS - kannst Dir ja mal meine Homepage ansehen ( vom Profil ).
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
TomTom
Beiträge: 170
Registriert: 21.09.2005 11:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von TomTom »

Hi schalk, da kannste ruhig mitfahren wenn der Preis es dir wert ist. Vor 3-4 Jahren hab ich da auch mal mitgemacht, es waren noch einige andere Explorer mit dabei und die Sache war recht lustig. Es war aber nicht unbedingt notwendig mit einem Geländewagen da aufzutauchen, ein Golf hätte es auch getan. Allerdings war damals trockenes Wetter und die Waldwege nur staubig.
Viel Spaß
gar kein Auto
Benutzeravatar
schalk
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2008 20:27
Wohnort: Abbesbüttel

Beitrag von schalk »

Danke erstmal für eure Infos.

Das Geld ist es mir werd wenn ich mal einen Tag von der strasse komme dafür.

Es geht mir auch darum mit dem Explorer zu testen was er so kann.
Ich bin zar noch nie richtig Berge rauf und runter wie es auf den Offroad Geländen möglich ist aber etwas erfahrung mit Schotterpisten und Feldwegen hab ich schon.
Bin mit dem Wolf und einem SPZ durch den Kosovo gefahren und Privat muste schon so mancher Forstweg mit dem Niva bearbeitet werden.

Ich laß mich mal überraschen ob mich das Offroadfieber auch mit dem Explorer packt.
Ford Explorrer XPII 4.o OHV BJ 1996
Benutzeravatar
gerbemic
Beiträge: 16
Registriert: 25.07.2005 07:11
Wohnort: Jüchen

HEIDE ADVENTURE

Beitrag von gerbemic »

Hi, nur mal ein paar Eindrücke, ich bin die HeideAndventure 2005 und 2006 mit gefahren.... Ich fande es immer ein Unterhaltsames WE und werde mit TC Offroad bestimmt das ein oder andere mal wieder was machen.... [/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CU
Micha
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

hallo micha, war das die schwierigste passage der tour, oder wartet noch heftigeres auf den teilnehmer?
viele Grüße
Benutzeravatar
gerbemic
Beiträge: 16
Registriert: 25.07.2005 07:11
Wohnort: Jüchen

Beitrag von gerbemic »

Hi Jörg,

nein nicht die Schwierigste... aber die die am meißten Spass gemacht hat.

Da man auf der Tour mehr oder weniger den ganzen Tag Zeit hat... kann man manche Passagen auch mehrmals fahren, je nachdem wie man sein Auto belasten bzw Spass haben will.

Prinzipiell gibt es keine unüberwindlich Passagen... da die Strecke 1 Tag vorher von Sven (von TC ) abgefahren wird.. und Sie entsprechend von Jahr zu Jahr variiert.

Hier und da fährt sich halt mal jemand fest, aber da man immer im Team fährt von 2-4 Fahrzeugen... ist das meißtens auch kein Problem... Bergegurt hilft.

Als Fazit : Ist es kalt ist die Tour relativ einfach... hat es vorher 2-3 Wochen geregnet... macht Sie einfach nur absolut FUN.

Und um mal so ein wenig OFFROAD zu schnuppern... absolut gut.

Für höhere Ansprüche, zum Beispiel mit Winschen, oder extremere Gelände gibt es andere Touren. Bei der Tor hat jeder seinen Spass, ob it Landy oder SUV.... Man muß halt nur das beste drauss machen... Wir hatten Ihn jedenfalls.

waren damals auch die langsamsten, haben für die 80 km , fast 9 Std. gebraucht.... die schnellsten waren aber glaube ich 5 Stunden durch....

Aber wie gesagt es ist eine Roadbook Tour und da geht es nicht um Zeit.

Wenn uns eine Passage gefallen hat sind wir Sie auch 3,4 oder 5 mal gefahren... einfach mal um zu probieren, was kann mein Auto , bzw. was kann ich...

Also wie gesagt... man kann die Tour mit einen SUV fahren, aber defintiv auf jeden Fall mit einem XP... ein paar AT Reifen und ggf. ein paar cm Bodenfreiheit mehr... sind von Vorteil aber kein muß...

In diesem Sinne ... Viel Spass dabei

CU
Micha
CU
Micha
Benutzeravatar
schalk
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2008 20:27
Wohnort: Abbesbüttel

alles überstanden

Beitrag von schalk »

So gestern war es nun soweit und ich war in der Heide.

Da der Boden noch gefrohren war gab es wenig Matsch dafür reichlich spiegelglatte Pisten. Alles in allem hat es spaß gemacht und der Dicke hat sich gut geschlagen in seiner Serien Ausführung.
Aber es gab auch Ländis die es geschaft haben sich fest zu fahren :D
Keine Ahnung wie.

Auf jeden fall steht jetzt fest da es meiner Frau auch spaß gemacht hat, der Explorer muß aufgerüstet werden damit es dann auch weiter weg gehen kann, z.B. Alpen überquärung oder der gleichen.

Gruß
Sven
Ford Explorrer XPII 4.o OHV BJ 1996
ukonlinede
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2008 11:02
Wohnort: Ramstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ukonlinede »

Das mit der Alpenüberquerung würde ich mir Überlegen, das hat bei Hannibal schon große Verluste gegeben :-)
Ford Explorer 1999 Deutsches Modell V6 4.0. SOHC 207 PS Rot.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Re: alles überstanden

Beitrag von quadfahrer »

schalk hat geschrieben:Aber es gab auch Ländis die es geschaft haben sich fest zu fahren :D
Keine Ahnung wie.
ganz einfach, weil alle tolle technik nichts hilft, wenn das teil am lenkrad nichts taugt.
ein freund von mir fährt mit normalen pkw im gelände so manchem geländewagen davon, nur weil er einfach herrausragend gut fahren kann (nun gut, die pkws sind hinterher auch nicht mehr so strassentauglich) :wink:
viele Grüße
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Re: alles überstanden

Beitrag von MikeT »

quadfahrer hat geschrieben:ganz einfach, weil alle tolle technik nichts hilft, wenn das teil am lenkrad nichts taugt.
[offtopic] Genau wie bei 'nem PC[/offtopic] :lol:
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

danke Mike :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

So gestern war es nun soweit und ich war in der Heide.
Und ...... nicht ein Bildchen gemacht ??? :)
Benutzeravatar
schalk
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2008 20:27
Wohnort: Abbesbüttel

Beitrag von schalk »

doch Bilder hab ich auch ein paar aber es war übles wetter muss mal schaun was sich lohn reinzustellen
Ford Explorrer XPII 4.o OHV BJ 1996
Benutzeravatar
schalk
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2008 20:27
Wohnort: Abbesbüttel

Beitrag von schalk »

so das wäre schon mal was
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorrer XPII 4.o OHV BJ 1996
Antworten