Funk ZV nachruesten
so nach langer zeit mal wieder da
zu den rohlingen für die zv habe ich einfach mir nen nachschlüssel machen lassen und mit nem dremel bearbeitet
aber vorher schauen wie weit der schlüssel abgeschnitten werden muß damit er auch mit dem gehäuse ins schloss passt
zu den rohlingen für die zv habe ich einfach mir nen nachschlüssel machen lassen und mit nem dremel bearbeitet
aber vorher schauen wie weit der schlüssel abgeschnitten werden muß damit er auch mit dem gehäuse ins schloss passt

Marco (Berlin)
ich hoffe das die angaben richtig sind
Explorer I 16.03.1994--Typ U2--3958cm³--121 kw--OHV
ich hoffe das die angaben richtig sind
Explorer I 16.03.1994--Typ U2--3958cm³--121 kw--OHV
Die TP1000 von Trackpro wird ja nicht mehr verkauft...
obwohl ich immer noch zufrieden bin..
Welche aus dem fernen Ebay wäre denn auch Ok.. bzw hat jemand ne aktuelle Empfehlung für eine Fernbedienung mit 2 Handsender und evtl Blinker Ansteuerung??
und falls jemand meint Oh nee der Ranger
das ist nicht für mich ... !
Ich werds nur für ein Boardmitglied einbauen..
obwohl ich immer noch zufrieden bin..
Welche aus dem fernen Ebay wäre denn auch Ok.. bzw hat jemand ne aktuelle Empfehlung für eine Fernbedienung mit 2 Handsender und evtl Blinker Ansteuerung??
und falls jemand meint Oh nee der Ranger

Ich werds nur für ein Boardmitglied einbauen..
was ist hiervon zu halten...
http://www.trackpro.de/xtc/product_info ... 00-4T.html
die scheinen die TP1000 übernommen zu haben.. das Modul schaut ähnlich/gleich aus..
http://www.trackpro.de/xtc/product_info ... 00-4T.html
die scheinen die TP1000 übernommen zu haben.. das Modul schaut ähnlich/gleich aus..
Moin,
ich habe die Tage diese http://shop.tuning-pro.net/shop/article ... DFB3707%26
eingebaut und bin echt zufrieden damit. Preis - Leistung ist mehr als gut.
ich habe die Tage diese http://shop.tuning-pro.net/shop/article ... DFB3707%26
eingebaut und bin echt zufrieden damit. Preis - Leistung ist mehr als gut.
Explo I, Bj.94, BRC Gasanlage
Preismuli.de - Mehr als nur ein kostenloser Preisvergleich
Preismuli.de - Mehr als nur ein kostenloser Preisvergleich
Einbauort: Tür Fahrerseite.
Dort werden auch die Anschlüsse angezapft. Bei der Funki sind mehrere Einbauanleitungen dabei. Es muß die für Chrysler genommen werden. Zudem muß das rote Kabel der Blackbox an Dauerplus und das schwarze an Masse. Beides habe ich vom Schalter abgezweigt.
Der ursprüngliche Schalter der ZV funktioniert so auch weiterhin.
Die Blackbox habe ich einfach mit dem beiliegenden Klebepatt hinter die Verkleidung geklebt und die Antenne auch hinter der Verkleidung gelassen. Hat sogar noch bei geschlossenem Garagentor und ca. 20 Meter Entfernung funktioniert.
Die Blinker/Hupe Ansteuerung habe ich nicht gemacht da mir dieses nicht wichtig ist.
Dort werden auch die Anschlüsse angezapft. Bei der Funki sind mehrere Einbauanleitungen dabei. Es muß die für Chrysler genommen werden. Zudem muß das rote Kabel der Blackbox an Dauerplus und das schwarze an Masse. Beides habe ich vom Schalter abgezweigt.
Der ursprüngliche Schalter der ZV funktioniert so auch weiterhin.
Die Blackbox habe ich einfach mit dem beiliegenden Klebepatt hinter die Verkleidung geklebt und die Antenne auch hinter der Verkleidung gelassen. Hat sogar noch bei geschlossenem Garagentor und ca. 20 Meter Entfernung funktioniert.
Die Blinker/Hupe Ansteuerung habe ich nicht gemacht da mir dieses nicht wichtig ist.
Explo I, Bj.94, BRC Gasanlage
Preismuli.de - Mehr als nur ein kostenloser Preisvergleich
Preismuli.de - Mehr als nur ein kostenloser Preisvergleich
Einbau der ZV 3707 von tuning-Pro
Einbauort in der Fahrertüre, dazu sollte die Türverkleidung entfernt werden.
Grundsätzlich ist bei dem Explorer (und den meisten Ford's) eine plus/minus Schaltung
Schwarz von ZV an Schwarz Schalter bei klemmen
Rot, Blau, Gelb/schwarz von ZV an Schwarz/weiß Schalter bei klemmen
Kabel pink/gelb und Pink/grün wird ca 5-10cm hinter dem Schalter durchtrennt
Braun von ZV kommt an pink/gelb in Richtung Kabelbaum
Grün von ZV kommt an pink/grün in Richtung Schalter
Gelb von ZV kommt an pink/grün in Richtung Kabelbaum
Grau von ZV kommt an pink/gelb in Richtung Schalter
Pink an Heckklappe
Lila an Blinker oder Innenraumleuchte je nach Wunsch
Gerät mit Klebepads in die Türpappe kleben
Eingebaut bei Wolfgang/Pipe
Einbauort in der Fahrertüre, dazu sollte die Türverkleidung entfernt werden.
Grundsätzlich ist bei dem Explorer (und den meisten Ford's) eine plus/minus Schaltung
Schwarz von ZV an Schwarz Schalter bei klemmen
Rot, Blau, Gelb/schwarz von ZV an Schwarz/weiß Schalter bei klemmen
Kabel pink/gelb und Pink/grün wird ca 5-10cm hinter dem Schalter durchtrennt
Braun von ZV kommt an pink/gelb in Richtung Kabelbaum
Grün von ZV kommt an pink/grün in Richtung Schalter
Gelb von ZV kommt an pink/grün in Richtung Kabelbaum
Grau von ZV kommt an pink/gelb in Richtung Schalter
Pink an Heckklappe
Lila an Blinker oder Innenraumleuchte je nach Wunsch
Gerät mit Klebepads in die Türpappe kleben
Eingebaut bei Wolfgang/Pipe