Quitschende Geräusche Links vorne

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
ukonlinede
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2008 11:02
Wohnort: Ramstein
Kontaktdaten:

Quitschende Geräusche Links vorne

Beitrag von ukonlinede »

Ich hab vorne links seit gestern quitschende Geräusche bei Kurvenfahrt und wenn ich über Bodenwellen fahre. Klingt als ob ich mit ner Sackkarre fahre :-). Wir hatten dann vorne am Rad gewackelt und an der Lenkung aber kein Spiel festgestellt. Könnte es trotzdem das Traggelenk sein ?
Ford Explorer 1999 Deutsches Modell V6 4.0. SOHC 207 PS Rot.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Quitscheente!

Beitrag von Reiner »

Hallo,
also ich hab ne' Sackkarre,und die quitscht kein bisschen :D
Nein,im Ernst-ob die Traggelenke hinüber sind,lässt sich nur auf einer Bühne feststellen.Sprüh einfach mal alle beweglichen Teile(außer die Bremsscheiben)mit WD40,oder ähnlichem ein und dein Quitschen hat sich evtl.schon erledigt.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
ukonlinede
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2008 11:02
Wohnort: Ramstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ukonlinede »

Hab ich machen lassen. Was mich aber wundert ist das nichts locker ist. Wagen wurde hochgehoben links vorne. Kei Spiel festgstellt, aber er hatte mit einem STetoskop gehört und sagte es muss aus dem TRaggelenk kommen (evtl Trocken. Das Ding hat aber kein Leck und auch keine Abschmiernippel also wo sollte das Fett hin ??
Na ich hoffe dass ich anfang nächsten Jahres mal zu Thomas fahren kann . Der wird dann wohl einen Tag arbeit haben mit meiner Kiste
Ford Explorer 1999 Deutsches Modell V6 4.0. SOHC 207 PS Rot.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

gerne
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
altes Fett kann mit der Zeit austrocknen(schwinden)-und dann quitschts.Am geilsten sind also immer noch die guten alten Schmiernippel :wink:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Reiner hat geschrieben:Hallo,
altes Fett kann mit der Zeit austrocknen(schwinden)-und dann quitschts.Am geilsten sind also immer noch die guten alten Schmiernippel :wink:

Gruß-Reiner
die haben aber die fürn After.market
Falk

Beitrag von Falk »

Bei Kurvenfahrten steht der Stabilisator immer unter Stress.
Mal dort die Stabistangen und Gummiteile kontrollieren.
ukonlinede
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2008 11:02
Wohnort: Ramstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ukonlinede »

Ist nicht ! nur in Kurven. Ich hatte auich an die Gummis gedacht, aber das müsste dann ein Gummi sein ind der Größe des Rockefeller Centers so laut wie das ist. Ich wollte ich könnte unter dem Auto mitfahren damit ich das genau lokalisieren kann. Ich werde mal die Traggelenke austauschen lassen. Bestell mir bei Bernd die mit den Nippeln. (also die Traggelenke :-) )
Ford Explorer 1999 Deutsches Modell V6 4.0. SOHC 207 PS Rot.
ukonlinede
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2008 11:02
Wohnort: Ramstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ukonlinede »

Reiner hat geschrieben:Hallo,
altes Fett kann mit der Zeit austrocknen(schwinden)-und dann quitschts.Am geilsten sind also immer noch die guten alten Schmiernippel :wink:

Gruß-Reiner
Also wenn ich mich so anschaue dann stimmt das nicht. Mein Fett ist ca 30 Jahre alt und da quitscht nix. Ausser meinen Kniegelenken als :-)
Ford Explorer 1999 Deutsches Modell V6 4.0. SOHC 207 PS Rot.
Benutzeravatar
Sushi_is_Back
Beiträge: 37
Registriert: 08.12.2008 14:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Sushi_is_Back »

Das quitschen habe ich auch bei meinem dicken.
Bei Straßenunebenheiten quitscht es und bei kurvenfahrten(hier nur ab und zu!).

Wenn ich im Stand den Wagen vorne Links (Fahrerseite) immer wie bei einer "Herzwiederbelebungsmaßnahme" runterdrücke dann quitscht es wieder beim hochschaukeln.

Habe mit meinem Dad im stand unterm dem Wagen geguckt. Den dicken mit dem Gabelstapler hochzujagen ging in dem Moment nicht.

Wir haben beim hoch und runterdrücken Schmieröl auf die beweglichen Teile gesprüht/gespritzt. Aber nur ein bisschen(!!!!!!!!!!!) wurde es leiser..
Also ich das Rad eingelenkt habe und den Wagen immer runtergedrückt habe, da war eben immer noch das quitschen. Der Vorbesitzer meines was von wegen Stoßdämpfer und bliblablupp..
Hatte aber anscheinend selber keine Ahnung!


Kann mir jemand vll. eine Ferndiagnose erstellen :(
Danke!
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“

- Ezra Pound -
ukonlinede
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2008 11:02
Wohnort: Ramstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ukonlinede »

Es kann entweder das Traggelenk sein oder aber die Gummis um und an den Stabilisatoren. Diese hatte ich ausgetauscht und Ruhe war. Das ging ganz flott bei....
Natürlich anncarina :-)
Ford Explorer 1999 Deutsches Modell V6 4.0. SOHC 207 PS Rot.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wird das untere Traggelenk sein..

einer wackelt und der andere mal die Hand anhalten dann sollte man die bewegung spüren..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Mit einer feinen Sritze mal Hd 40 oder ähnliches ins untere Iraggelenk
spritzen und dann fahren.

Gruß wolfgang

Ps wens weg ist neues Traggelenk mit HD 40 ist nur Notlösung
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Falk

Beitrag von Falk »

Stoßdämpfer ist vielleicht gar nicht so weit weg.
Mal die Verschraubungen oben und unten kontrollieren.
Eventuell lose oder teilweise gar nicht mehr da ...... :o :D
Benutzeravatar
Sushi_is_Back
Beiträge: 37
Registriert: 08.12.2008 14:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Sushi_is_Back »

Danke für eure Hilfe! Bin ja jetzt leider noch in der Kaserne, aber
werde ich am Freitag bzw. Samstag mal prüfen!
Danke nochmal!


Gruß
Sushi
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“

- Ezra Pound -
Antworten