Die mieseste Karre,die ich jemals hatte......

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Die mieseste Karre,die ich jemals hatte......

Beitrag von Reiner »

Hallo,
da wir hier ja ein Automobilforum haben,wollte ich mal ein neues Thema mit dem Titel:Die mieseste Karre,die ich jemals hatte, anfangen.Denke mal,daß hierzu eigentlich jeder was schreiben kann und wird :wink:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Ganz eindeutig : VW SHARAN !!
Es fing ganz harmlos an als ich auf dem Weg zue Werkstatt zu ersten Service 815.000 km) war. Die letzten 5 km musste das Ding auf einem Abschleppwagen zu rücklegen. Diagnose : der dritte Kolben hatte sich bei 160 km/h geteilt und hat dann im Inneren das Motors "aufgeräumt". Alos war nicht Ölwechsel, sondern Motorwechsel angesagt. Die genaue Reihenfolge der nächstn Aktionen erinnere ich leider nicht mehr, aber getauscht wurde innerhalb der ersten 12 Monate folgendes :
- Getriebe
- Antriebswellen
- Lenkgetriebe
- Lenksäule
- hintere Sitze (Rückrufaktion)
- Wasserpumpe
- Lichtmaschine
- 2x Spritpumpe
- Bremsscheiben vorne

Nach 12 Monaten und ca. 70.000 km habe ich dann das Ding beim VW-Händler "entsorgt" und lebe seither glücklich und zufrieden.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Der erste Japse

Beitrag von Reiner »

Hallo Werner!
Na,das war ja schon richtig heftig.Ich habe eben mal ein paar alte Fotoalben gewälzt,and the winner is:Mitsubishi L 200 2,5 Liter Turbo Diesel Doka-Pick up-damals,vor 9 Jahren mein absoluter Scheckheftgepflegter antrazitmet.-farbener Wunschkandidat aus 1.Hand.Zwar als Firmenwagen 138000 Kilometer gelaufen,aber ich kannte den Vorbesitzer.Das einzige was mich störte war die einfache Ausführung und so kam innerhalb von 3 Monaten alles nützliche/unnütze ans Fahrzeug,was der Mitsubishihändler und andere noch liefern konnten,da das Nachfolgemodell auch schon 5 Jahre auf'm Markt war,und für das alte kein Chromzubehör nachproduziert wurde.Als die Optik für mich dann endlich stimmte,fingen dann plötzlich die außerplanmäßigen Reperaturen an:
Die Radlager vorne,sowie hinten!
Kupplungsgeber und Nehmerzylinder!
Sämtliche Fensterheber(nicht elektrisch),gaben ihren Geist auf!
Beide Vordersitze lösten sich nach und nach auf(Schaumstoff und der Stoff)!
Das Getriebe wurde hakelig!
Der Turbolader defekt!
Lenkgetriebe getauscht-plötzlich schwergängig!
Motor mit nachlassender Leistung-Nockenwelle eingelaufen!
Natürlich noch die einen oder anderen Kleinigkeiten
Was mich letztendlich aber zum Verkauf bewegte,innerhalb eines Monats wurde die Karre 2 mal aufgebrochen,und die Kenwoodanlage mit zerstörerischer Gewalt entfernt.Vielleicht war es auch das dämliche Grinsen und gleichzeitige Kopfschütteln der Mitsubishi-Autohauscrew,wenn ich dort mal wieder Teile orderte................ :sad:

Gruß-Reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Ha, ich denke eigendlich meist nur im Guten an meine verflossenen. :)

Einzig mein Jeep CJ 7 4.2 I6 hatte mich manchmal zur Verzweiflung getrieben. Der war einfach nicht dicht zu kriegen. Ständig trippte anner anderen Stelle das Öl raus.
Und was ich da an (auch Schrauberlehr-)Geld versenkt habe ..... :?
Irgendwie war ich dann doch froh, als die (Kirmes-)Karre vom Hof war.

Aber war nicht alles schlecht ....Spass gemacht hatter auch 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

werner s hat geschrieben:Ganz eindeutig : VW SHARAN !!
Es fing ganz harmlos an als ich auf dem Weg zue Werkstatt zu ersten Service 815.000 km) war.....
Nach 12 Monaten und ca. 70.000 km habe ich dann das Ding beim VW-Händler "entsorgt" ....
Hallo Werner S,
2 Fragen :
  1. Wie hast Du in so kurzer Zeit 815.000 km geschafft ? :o :shock:
  2. Was für ein Motor ? Von VW oder von Ford ? Es gab sowohl Ford- als auch VW-Motoren im Sharan und im Galaxy, die ja bekanntlich fast baugleich waren und auch bunt gemischt vom Band liefen.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Chrysler Simca Horizon, das war mit Abstand die mieseste Karre, so um 1984 rum etwa.
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Wolga 21, Bj. 1969 (einer der letzten Baujahre-in der runden Form), aber man war trotzdem Stolz als 21-jähriger Ossi, so ein Teil zu fahren (hab ich alles wat ich gespart hatte, hingelegt). Da war halt jeden Tag schrauben angesagt (so lernt man aber die KFZ-Technik kennen). Mal kleine Sachen und mal große. Motor und Getriebe (bei sehr gezügelter Fahrweise, mit 21 Jahre :idea: ) waren iO, aber der Rost :evil: und die Elektrik, die viel mit Alu-Kabel geflickt war. Und wenn de halt einen Schaltplan hattest, der war dann auf russisch. Aber wes gibet immer einen Weg zum Ziel. :idea:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Opel Vectra 1,8l Automatik

Lenkung
Dämpfer vorne hinten
2mal Steuergerät
Scheibenwischermotor

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

hey leute, eure listen sind ja extrem kurz :P

kauft euch mal einen landrover 109 serie II oder III, da wisst ihr, wie werkstätten von innen aussehen und kennt jedes ersatzteil mit der richtigen e-nummer.

aber schlimm war das nicht, hat ebenso auch spass gemacht, weil ich vor dem kauf wusste, serie haben heisst hälfte fahren, hälfte schrauben :roll:
viele Grüße
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Opel Frontera Sport 2.0i Neuwagen.
NP: 45.000.- DM, in knapp 3 Jahren und 136.000 km ca. 20.000.- DM Reparaturen.
Mit defektem Steuergerät und defekter HA für 9.000.- DM an einen Izmir Ibel - Händler verkauft.
Ohne Nebenkosten hat mich das Auto in 3 Jahren also ca. 56.000.- DM gekostet! Kann das jemand toppen? :D

Bester Neuwagen war übrigens ein Lada Niva! NP 9.200.- DM, nach 2 Jahren verkauft für 6.500.-DM. Und nix dran kaputtgegangen, nur "etwas" Rost! :P
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

bester wagen beimir war ein renault r17 (geiles teil) für 450 mark gekauft, einen rostriss weggespachtelt (nicht verschwiegen) und für satte 1300,- dm nach einem 3/4 jahr und vielen kilometern wieder verkauft.
viele Grüße
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Chrysler Grand Voyager 2,5D.
Da hatte ich 2 Stück gleichzeitig (einen für die Frau und einen für mich) mit denen wir in 5 Jahren 4 Motoren und ein Getriebe verheizt haben. (keiner hat mehr als 80.000km gehalten)
NEIN, ich bin nicht zu blöd zu fahren, meine anderen Autos schaffen es in der Regel so auf knapp 400.000!!!
Das beste war, dass der ADAC Schwierigkeiten hatte, mir gleichzeitig 2 Club-Mobile zuzugestehen, weil ich innerhalb von 5 Tagen 2 x liegen geblieben bin, einmal mit dem einen und einmal mit dem anderen Voyager... :?
Was sonst noch so an Kleinigkeiten war, würde 2 DIN A4 Seiten füllen (Innenverkleidung Heckklappe abgefallen, Bemskolben zerbrochen, Türscharnier aus A-Säule gebrochen.......)

Darauf katte ich mir geschworen keinen Ami mehr, und bin 3 Jahre BMW gefahren - Bis ich mich mal so sum Spaß in einen XP gesetzt hab :roll: :roll:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Das Auto mit den höchsten Reparaturkosten in Relation zum Neupreis war mein erstes Auto, ein Ford Escort 1.1 von 1985 (siehe Bild). Der Wagen hat in den fünf Jahren in meinem Besitz etwa 10.000 DM Reparaturkosten verschlungen (der Neupreis lag damals bei 14.000 DM!). Und das, obwohl an dem Auto eigentlich keine Technik zu finden war, die großartige Kosten hätte verursachen dürfen. Dennoch: Pausenlose Vergaserprobleme trotz zweimaligen Austauschs, drei Kupplungen, mehrere Auspuffanlagen, zwei Kühler, Durchrostungen, etc...

Die Technik war (zumindest bei meinem Exemplar) anfällig - aber die Form des "Aero-Heck" finde ich bis heute ausgesprochen schick!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HGW am 07.12.2008 15:30, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Upps, da bin ich aber froh, daß es bei mir dann doch ein XP geworden ist, denn ein Voyager 4x4, war in der engeren Auswahl dabei, (wegen Ladeflächenlänge). :o
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Hi Sam,
ja was meinst Du wieso ich gleich 2 davon hatte. In 3 Minuten vom Luxus-Familienschlitten zum Lastenesel. Das Konzept finde ich heut noch genial. Aber die Technik..... Da kann man sich echt schwer täuschen, aber das haben die Fachleute von Mercedes ja auch :P :P :P
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Antworten