Klarglas Rückleuchten für Explorer II ab 95

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
BZ-I974
Beiträge: 15
Registriert: 17.11.2008 17:26
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Klarglas Rückleuchten für Explorer II ab 95

Beitrag von BZ-I974 »

Gibt es für den ( meinen ) Explorer II Klarglasrückleuchten mit E2-Zulassung ? Den von PTP Trade Pro bei 3,2,1... angebotenen ist nicht zu entnehmen, ob die eine E2-Zulassung haben. Sind euch noch andere Heck-Leuchten bekannt ?
Die Welt vertraut FORD


95`er Explorer Highclass 4.0-156 PS
72`er Ford Taunus
02`er Transit Rimor Wohnmobil
98`er Mondeo STH
90`er Sierra 1.6 OHC FLH
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Klarglas Rückleuchten für Explorer II ab 95

Beitrag von homerbundy »

BZ-I974 hat geschrieben:Gibt es für den ( meinen ) Explorer II Klarglasrückleuchten mit E2-Zulassung ? Den von PTP Trade Pro bei 3,2,1... angebotenen ist nicht zu entnehmen, ob die eine E2-Zulassung haben. Sind euch noch andere Heck-Leuchten bekannt ?
Die Zeit für die Suche kannst du sicher sinnvoller verwenden ;)

Es gibt keine Klarglas-Rücklichter mit E-Prüfzeichen für den Explorer - zumindest nicht mit einem echten E-Prüfzeichen dessen Registrierungsnummer auch einer Überprüfung standhält.

Entweder fährst du also weiter mit den alten Rücklichtern, oder du ignorierst das nicht-vorhandene Prüfzeichen, oder du findest einen TÜV'ler der dir die Klarglasrücklichter genehmigt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
BZ-I974
Beiträge: 15
Registriert: 17.11.2008 17:26
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von BZ-I974 »

Schaaaaade, aber vielen Dank für die Antwort.
Die Welt vertraut FORD


95`er Explorer Highclass 4.0-156 PS
72`er Ford Taunus
02`er Transit Rimor Wohnmobil
98`er Mondeo STH
90`er Sierra 1.6 OHC FLH
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Re: Klarglas Rückleuchten für Explorer II ab 95

Beitrag von quadfahrer »

homerbundy hat geschrieben:... oder du findest einen TÜV'ler der dir die Klarglasrücklichter genehmigt.
gibts die? kannst du mir einen empfehlen? :P
viele Grüße
erbsehh
Beiträge: 181
Registriert: 23.10.2008 12:24

Beitrag von erbsehh »

Moin

seinerzeit bei meinem Santa Fe hat der Mann im Kittel die Klaren glatt als Original befunden und nix weiter gesagt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
never again........
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Bei so nem Asia-Reiskocher glaubt man auch gerne, dass das ab Werk verbrochen wurde. Beim nem amerikanischen Dinosaurier wird man das aber kaum jemandem weismachen können. ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Welcome back fabio
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

anncarina hat geschrieben:Welcome back fabio
Wie? :o War ich weg? :lol:

Hab halt ne Zeit lang nur mitgelesen, aber nichts gepostet. Das dann aber am Freitag zum erstem Mal wieder hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5689 ;)

Schönen Abend noch!
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ganz schön :D

aber auch ganz schön abgedriftet der fred hier
erbsehh hat geschrieben:Moin
seinerzeit bei meinem Santa Fe hat der Mann im Kittel die Klaren glatt als Original befunden und nix weiter gesagt
wenn der tüv mann nichts sieht, heisst dass noch lange nicht, dass die versicherung zahlt, wenn dir einer hinten reinrauscht und sagt, er hat nichts gesehen und die versicherung sieht deine strahlerchen.
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

quadfahrer hat geschrieben:und sagt, er hat nichts gesehen und die versicherung sieht deine strahlerchen.
Da müssen die den ursprünglichen Zusammenhang beweisen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
BZ-I974
Beiträge: 15
Registriert: 17.11.2008 17:26
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von BZ-I974 »

Ne Ne, wenn Leuchten ohne E - Markierung verbaut sind, erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis. Ich habe das schon mal mit meinem Escort durch bei `ner Verkehrskontrolle. Da hat der ABV die Zulassung einbehalten. Es gibt ja schon Probleme, wenn die original amerikanischen roten Blinker noch vorhanden sind. Iss eben schade das es keine genemigten Klarglasrückleuchten für den Explorer gibt.
Die Welt vertraut FORD


95`er Explorer Highclass 4.0-156 PS
72`er Ford Taunus
02`er Transit Rimor Wohnmobil
98`er Mondeo STH
90`er Sierra 1.6 OHC FLH
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

BZ-I974 hat geschrieben:Iss eben schade das es keine genemigten Klarglasrückleuchten für den Explorer gibt.
Das Pferd hast du falsch aufgzäumt:

Es ist schade, dass sich man sich die Willkür gefallen lässt - gerade in Deutschland, wo jeder Angehörige der US-Streitkräfte fahren darf womit er will - auf deutschen Strassen - und trotzdem weder Kolonnen von Autos aus dem Gegenverkehr in den Strassengraben abbiegen weil dere Fahrzeuge Scheinwerfer ohne "E" haben, oder rudelweise Kinder von bösen Frontbügeln abgemäht werden.

Aber wehe, wehe, wenn ein Reifen eines in D zugelassenen Fahrzeugs einmal 5mm aus'm Radkasten lugt, ein Spiegelchen nicht mit extra Anhang zum Fahrzeugbrief eingetragen wurde, oder ein Auspuff-Endrohr einen falschen Aufdruck hat.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben: Es ist schade, dass sich man sich die Willkür gefallen lässt - gerade in Deutschland, wo jeder Angehörige der US-Streitkräfte fahren darf womit er will - auf deutschen Strassen
ganz so ist es auch nicht mehr..

die Jungs haben deutsche Kennzeichen und müssen zu einem US Tüv..
und was ich so mitlese ist der oft strenger als der unsrige..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ranger hat geschrieben:die Jungs haben deutsche Kennzeichen und müssen zu einem US Tüv..
und was ich so mitlese ist der oft strenger als der unsrige..
Die POV ( Private Owned Vehicle ) Inspection ist in punkto BEleuchtung etc schon streng. Aber Löcher im Blech werden schon mal großzügig "übersehen"
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Hat jemand eins, zwei Links zu einer Bezugsquelle von Klarglasrückleuchten 95-97.

Was ich bis jetzt gefunden habe, spricht mich noch nicht so an. :(
Viel klar ... wenig Farbe. 8)
Antworten