Zentralverriegelung - autolock
- highwaypatrolusa
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.10.2008 21:01
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Zentralverriegelung - autolock
Hi LEute,
von den Ami Autos kenne ich es, dass normalerweise die ZV die Türen verchliesst, wen ein Gang eingelegt und losgefahren wird.
Mein 97er EX soll das auch haben, da hat es aber wohl ein Vorbesitzer durch ne Werkstatt dauerhaft abschalten lassen.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Autolock der ZV wieder einschalte, bzw. aktiviere ?
Danke vorab.
von den Ami Autos kenne ich es, dass normalerweise die ZV die Türen verchliesst, wen ein Gang eingelegt und losgefahren wird.
Mein 97er EX soll das auch haben, da hat es aber wohl ein Vorbesitzer durch ne Werkstatt dauerhaft abschalten lassen.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Autolock der ZV wieder einschalte, bzw. aktiviere ?
Danke vorab.
Vielleicht www.explorerteile.de
tipps/tricks
tipps/tricks
Grusse Duco
Ford Explorer Limited 1999.
BRC gasanlage 102 liter.
Ford Explorer Limited 1999.
BRC gasanlage 102 liter.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Die Exportausführung hatte die AutoLock Funktion nicht. Bei der Originalausführung kann die Funktion über das Keypad an der Fahrertür de-, bzw. aktiviert werden:
"The autolock feature can be
disabled (or reenabled) by using
the keyless entry system:
1. Enter your permanent five-digit
entry code (not the user code you
may have set).
2. Within five seconds, press and
hold 7/8.
3. Within five more seconds, press
and release 3/4."
"The autolock feature can be
disabled (or reenabled) by using
the keyless entry system:
1. Enter your permanent five-digit
entry code (not the user code you
may have set).
2. Within five seconds, press and
hold 7/8.
3. Within five more seconds, press
and release 3/4."
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
homerbundy hat geschrieben:Die Exportausführung hatte die AutoLock Funktion nicht.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
Einschalten des Enable/Disable-Modus
Zentralverriegelung aufschliessen, Alarmanlage deaktivieren. Einsteigen und alle Türen schliessen. Zündschlüssel einstecken.
Die nächsten Schritte müssen innerhalb von 30 Sekunden ausgeführt werden:
- Zündschlüssel auf Fahrstellung drehen
- 3 x UNLOCK der Türverriegelung drücken
- Zündschlüssel zurück auf Abziehstellung drehen
- 3 x UNLOCK der Türverriegelung drücken
- Zündschlüssel auf Fahrstellung drehen
Nun sollte das System im Enable/Disable-Modus sein. Dies wird entweder durch automatisches Verriegeln aller Türen und dem anschließenden Wiederentriegeln, oder durch einmaliges kurzes Hupen angezeigt. In diesem Modus hat das System keinerlei anderen Funktionen.
Folgende Prozedur durch Drücken der UNLOCK –Taste der Türverriegelung auf der Fahrerseite schaltet zwischen den verschiedenen Konfigurationen hin und her (Ein/Aus). Das Einstellen einer neuen Konfiguration überschreibt automatisch die bisher eingestellte Konfiguration.
- 1 x UNLOCK: Automatische Verriegelung der Türen bei Fahrtantritt
- 2 x UNLOCK: Automatisches Einstellen der Sitzposition
- 5 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Nord Amerika
- 6 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Europa
- 7 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Irland und Großbritanien
- 8 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für die Schweiz
- 9 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Japan
- 1 x LOCK der Türverriegelung zur Bestätigung der Eingabe drücken.
Das System bestätigt die neuen Einstellungen mit der gleichen Anzahl von Hupsignalen wie oben eingegeben. Falls die Funktion eingeschalten wurde, folgt noch ein langer Hupton. Falls die Funktion ausgeschalten wurde, folgt kein Hupton mehr. Nachdem diese Hupenbestätigungen erfolgt sind, können weitere Sequenzen eingestellt werden oder der Zündschlüssel wieder in Abziehposition gedreht werden (was durch einen weiteren Hupton bestätigt wird). Nun mindestens 1 Minute warten!
Erläuterungen der verschieden Alarm-Konfigurationen:
- Nord Amerika: bei Alarm 2 min 45 sec Intervall-Hupton und blinkende Lichter sowie blinkende Diebstahl-LED, Hupe und Blinker aktiveren einmal beim Abschließen (nur beim zweiten Drücken des entsprechenden Knopfs auf der Fernbedienung. Sollte eine Tür nicht richtig geschlossen sein, dann ertönt ein 2maliges Hupsignal).
- Europa: bei Alarm 30 sec Intervall-Hupton und 20 sec blinkende Lichter, Diebstahl-LED blinkt 2 min 45 sec. Maximal 3malige Auslösung des Alarms.
- Irland und Großbritanien: bei Alarm 30 sec Intervall-Hupton und 30 sec blinkende Diebstahl-LED. Maximal 3malige Auslösung des Alarms.
- Schweiz: bei Alarm 30 sec Dauer-Hupton und 30 sec blinkende Diebstahl-LED. Maximal 1malige Auslösung des Alarms.
- Japan: bei Alarm 2 min 45 sec blinkende Diebstahl-LED, kein Hup-Signal!. Maximal 3malige Auslösung des Alarms.
Zentralverriegelung aufschliessen, Alarmanlage deaktivieren. Einsteigen und alle Türen schliessen. Zündschlüssel einstecken.
Die nächsten Schritte müssen innerhalb von 30 Sekunden ausgeführt werden:
- Zündschlüssel auf Fahrstellung drehen
- 3 x UNLOCK der Türverriegelung drücken
- Zündschlüssel zurück auf Abziehstellung drehen
- 3 x UNLOCK der Türverriegelung drücken
- Zündschlüssel auf Fahrstellung drehen
Nun sollte das System im Enable/Disable-Modus sein. Dies wird entweder durch automatisches Verriegeln aller Türen und dem anschließenden Wiederentriegeln, oder durch einmaliges kurzes Hupen angezeigt. In diesem Modus hat das System keinerlei anderen Funktionen.
Folgende Prozedur durch Drücken der UNLOCK –Taste der Türverriegelung auf der Fahrerseite schaltet zwischen den verschiedenen Konfigurationen hin und her (Ein/Aus). Das Einstellen einer neuen Konfiguration überschreibt automatisch die bisher eingestellte Konfiguration.
- 1 x UNLOCK: Automatische Verriegelung der Türen bei Fahrtantritt
- 2 x UNLOCK: Automatisches Einstellen der Sitzposition
- 5 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Nord Amerika
- 6 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Europa
- 7 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Irland und Großbritanien
- 8 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für die Schweiz
- 9 x UNLOCK: Alarmkonfiguration für Japan
- 1 x LOCK der Türverriegelung zur Bestätigung der Eingabe drücken.
Das System bestätigt die neuen Einstellungen mit der gleichen Anzahl von Hupsignalen wie oben eingegeben. Falls die Funktion eingeschalten wurde, folgt noch ein langer Hupton. Falls die Funktion ausgeschalten wurde, folgt kein Hupton mehr. Nachdem diese Hupenbestätigungen erfolgt sind, können weitere Sequenzen eingestellt werden oder der Zündschlüssel wieder in Abziehposition gedreht werden (was durch einen weiteren Hupton bestätigt wird). Nun mindestens 1 Minute warten!
Erläuterungen der verschieden Alarm-Konfigurationen:
- Nord Amerika: bei Alarm 2 min 45 sec Intervall-Hupton und blinkende Lichter sowie blinkende Diebstahl-LED, Hupe und Blinker aktiveren einmal beim Abschließen (nur beim zweiten Drücken des entsprechenden Knopfs auf der Fernbedienung. Sollte eine Tür nicht richtig geschlossen sein, dann ertönt ein 2maliges Hupsignal).
- Europa: bei Alarm 30 sec Intervall-Hupton und 20 sec blinkende Lichter, Diebstahl-LED blinkt 2 min 45 sec. Maximal 3malige Auslösung des Alarms.
- Irland und Großbritanien: bei Alarm 30 sec Intervall-Hupton und 30 sec blinkende Diebstahl-LED. Maximal 3malige Auslösung des Alarms.
- Schweiz: bei Alarm 30 sec Dauer-Hupton und 30 sec blinkende Diebstahl-LED. Maximal 1malige Auslösung des Alarms.
- Japan: bei Alarm 2 min 45 sec blinkende Diebstahl-LED, kein Hup-Signal!. Maximal 3malige Auslösung des Alarms.
Auto Lock Funktion
Bei meinem Plori ging diese Funktion auch nicht;
nach Anleitung von Explorerteile.de habe ich die Auto Lock Funktion wieder akivieren können und funktioniert einwandfrei.
Gruß Kruemel
nach Anleitung von Explorerteile.de habe ich die Auto Lock Funktion wieder akivieren können und funktioniert einwandfrei.
Gruß Kruemel
-
Alterspinner
Oh du hast 2 ... es sind so viel über viele Jahre gebaut worden..coupe hat geschrieben:hi Melanie, danke für die Beschreibung! Ich habe es aber jetzt bei zwei Exploren versucht, bei beiden geht es aber nicht, daß das abschliessen mit einem Hupsignal bestätigt wird. Weiss jemand, woran das liegen könnte?
welches Jahr wird es sein... hmm
Hey in die Runde.. jemand vom Jahrmarkt mit ner Glaskugel online?