Innenraumbeleuchtung abstellen?
Innenraumbeleuchtung abstellen?
Hallo Gemeinde,
ich würde gerne einen Schalter verbauen mit dem ich, bei geöffneten Türen, die komplette Innenraumbeleuchtung incl. Türenbeleuchtung abstellen kann. Einen kleinen Unsicherheitsfaktor möchte ich ja nicht ausschließen, dass ich den Schalter einfach noch nicht gefunden habe... Gibt es ihn? Falls nicht, hat jemand so etwas bereits eingebaut und kann mir sagen, wo ich ihn am besten zwischen klemme?
Vielen Dank,
Gruß
Dirk
ich würde gerne einen Schalter verbauen mit dem ich, bei geöffneten Türen, die komplette Innenraumbeleuchtung incl. Türenbeleuchtung abstellen kann. Einen kleinen Unsicherheitsfaktor möchte ich ja nicht ausschließen, dass ich den Schalter einfach noch nicht gefunden habe... Gibt es ihn? Falls nicht, hat jemand so etwas bereits eingebaut und kann mir sagen, wo ich ihn am besten zwischen klemme?
Vielen Dank,
Gruß
Dirk
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
Morgen Hunter
was für nen Plori hast Du?? Beim 2er is auf der linken Seite ein Drehrädchen, damit kannst Du die Innenraumbeleuchtung dimmen und einschalten. Wenn das einschalten geht, dürfte das ausschalten hier auch kein Problem sein. Hab hier nur leider in der Firma keinen Zugriff auf nen Schaltplan, sonst könnte ich da noch gleich ne Schaltung dazuhängen
Gruß
Dauertester
was für nen Plori hast Du?? Beim 2er is auf der linken Seite ein Drehrädchen, damit kannst Du die Innenraumbeleuchtung dimmen und einschalten. Wenn das einschalten geht, dürfte das ausschalten hier auch kein Problem sein. Hab hier nur leider in der Firma keinen Zugriff auf nen Schaltplan, sonst könnte ich da noch gleich ne Schaltung dazuhängen
Gruß
Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
- BRC Sequent 56
-
Falk
Bin mir jetzt nicht sicher, aber die Türbeleuchtung dürfte am Dimmer sicher nicht mit dranhängen.
Die Innenleuchten kann man da aber sicher relativ einfach mit´nem zusätzlichen Schalter ausknipsen.
Die Schalter für die Türleuchten sind direkt in der Tür am Schließmechanismus.
Wird eventuell am einfachsten sein (sicher nicht ganz elegant
), diese beiden Leuchten einfach herauszunehmen.
(schreib mal deinen Explorertyp in die Signatur
)
Die Innenleuchten kann man da aber sicher relativ einfach mit´nem zusätzlichen Schalter ausknipsen.
Die Schalter für die Türleuchten sind direkt in der Tür am Schließmechanismus.
Wird eventuell am einfachsten sein (sicher nicht ganz elegant
(schreib mal deinen Explorertyp in die Signatur
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
Stimmt mit den Türbeleuchtungen dürfte es noch ein Prob geben. Aber wieso willst Du überhaupt das Licht auslassen?
Sieht doch so viel schöner aus, wenn er Dich anleuchtet wenn Du zu ihm kommst. Die andere Option währe vielleicht auch noch direkt hinter der Zuleitung der Sicherung zuzuschlagen
Gruß Dauertester
Sieht doch so viel schöner aus, wenn er Dich anleuchtet wenn Du zu ihm kommst. Die andere Option währe vielleicht auch noch direkt hinter der Zuleitung der Sicherung zuzuschlagen
Gruß Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
- BRC Sequent 56
-
Falk
Du kannst das Licht ausschalten
Dreh dass kleine Rädchen rechts neben dem lichtschalter ganz nach unten (du wirst einen kleinen Wiederstand spüren) über diesen hinaus drehen und das licht wird erlöschen
Bei Explorer II 1999
Bei Explorer II 1999
Ganz genau! Darüber habe ich mich schon oft gestört - leider nie was dagegen unternommenFalk hat geschrieben:Na ja, manchmal hätte ich auch gerne so eine Funktion.
Wenn man stundenlang am/im Auto werkelt, geht die Beleuchtung zwar normalerweise nach 30-40 min. automatisch aus.
Der Zyklus fängt aber jedesmal von vorne an, wenn mal eine Tür wieder auf bzw. zu gemacht wird. Ergo - praktisch Dauerlicht
Bei mir gibt's auch keine Abschaltung wie bei marcouse
-
Falk
Nee, ist eben leider nicht so.das müsste nach Haynes bei allen Modellen so sein
Bei meinem 95er OHV als auch bei meinem 97er SOHC funktioniert der Dimmer nur für die Bedienteile und der Tachobeleuchtung.
Nur das Innenraum-Dauerlicht geht über den oberen Widerstand an.
Aus geht das nicht zu schalten.
Wäre interessant mal zu erfahren, ob mit einem Tausch des Dimmerschalters, doch ein abschalten der Innenbeleuchtung möglich ist.
Erstmal "Danke" für die Informationen.
Wie bereits von Falk erwähnt kann ich über den Dimmer wirklich nur dimmen und einschalten, nicht aber ausschalten. Wird wahrscheinlich modell- und baujahrabhängig sein.
Zum Sinn des Ganzen:
Schrauben bei offenen Türen...
...und manchmal verlasse ich meinen Wagen, ohne die Tür zu schließen (Lärmvermeidung)
In beiden Fällen brennt halt unnötigerweise das Licht!
Wie ich raushöre hat aber wohl noch keiner von euch diesen "Abschalter" eingebaut? Dann werde ich mich mal auf die Suche und ans Werk machen...
Vielen Dank,
Gruß
Dirk
Wie bereits von Falk erwähnt kann ich über den Dimmer wirklich nur dimmen und einschalten, nicht aber ausschalten. Wird wahrscheinlich modell- und baujahrabhängig sein.
Zum Sinn des Ganzen:
Schrauben bei offenen Türen...
...und manchmal verlasse ich meinen Wagen, ohne die Tür zu schließen (Lärmvermeidung)
In beiden Fällen brennt halt unnötigerweise das Licht!
Wie ich raushöre hat aber wohl noch keiner von euch diesen "Abschalter" eingebaut? Dann werde ich mich mal auf die Suche und ans Werk machen...
Vielen Dank,
Gruß
Dirk
96er Explorer II OHV, 115kw, Prins-LPG
-
mijube
Bei meinem Explorer II 1995 geht die Innenbeleuchtung folgendermassen abzuschalten:
Tür mit Zündschlüssel aufmachen.
Zündschlüssel in Zündschschloß und zwei Sekunden warten.
Dann auf B drehen und zwei Sekunden warten,
Zündschlüssel auf C drehen und zwei Sekunden warten.
Dann Zündschlüssel raus.
Auto mit Fernbedienung verriegeln und sofort aus geht die Innenbeleuchtung.
Ist natürlich alles wieder zurückgesetzt, wenn man die Batterie abgeklemmt hatte.
Gruß
Michael
-
Alterspinner
-
Alterspinner
mach nicht immer so auf witzig... ! ist es nichtmijube hat geschrieben:HaHa,
wenn die Tür offen ist und man verriegelt, bleibt das Licht latürnich an.
Aber wenn dann die Tür geschlossen wird gehts sofort aus.
Der Fragestellung war eindeutig:
Kann man das Innenraumlicht bei OFFENER Türe abschalten..
und keine anderen Vermutungen..
Das geht nicht ..
dazu musst du Explizit einen Schalter einbauen..
evtl an der Sicherung das entsprechende Kabel unterbrechen..