275/60R15 auf Serienfelge

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, in gewissen Grenzen schon.

Da müssen alle Schraubverbindungen Karosse/Rahmen gelöst werden. Dann kann die Karosse etwas gerückt werden.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sledge hat geschrieben:Hallo ramius,

ich habe auf dein Anraten hin mal die Federn hinten vermessen. Die Abstände passen, aber die Abstände der Karosserie zum Rahmen passen um 1,2 cm nicht. Auf deutsch : Die Karosserie sitzt nicht mittig auf dem Rahmen.
Kann man da was machen ?
ich würde verschieden dicke Spurplatten nehmen

also 30er und 40er zum Ausgleich ..
Sledge
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2008 10:23
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von Sledge »

Hallo falk,

wieviele Schrauben sind es ?
Sind die alle von unten erreichbar ?
Viele Grüße
Sledge

94er Explorer I 4x4, Automatik
90er Golf Cabrio
87er CBR 1000F
Ich steh´halt auf Ältere
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sledge hat geschrieben:Hallo falk,

wieviele Schrauben sind es ?
Sind die alle von unten erreichbar ?
10..

und ja und nein...

du musst Innen unter den Teppich und aussen drunter..
Falk

Beitrag von Falk »

Die Schrauben sind alle vom Innenraum bzw. Motorraum aus zu lösen.
Wie Ranger schrieb ... unterm Teppich, ggf. ist es besser Fahrer und Beifahrersitz kurz auszubauen.

Fotos vom Bodylifteinbau:

Bild

Bild

Bild


Als erstes würde ich mal nach den hinteren Schrauben schauen, wieviel Platz da zum Karosse rücken ist.

Bild
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ranger hat geschrieben: ich würde verschieden dicke Spurplatten nehmen

also 30er und 40er zum Ausgleich ..
destabilisiert das nicht das fahrwerk mehr als eine schräg stehende karosse? frag ich mal so als laie.
viele Grüße
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

quadfahrer hat geschrieben:
ranger hat geschrieben: ich würde verschieden dicke Spurplatten nehmen

also 30er und 40er zum Ausgleich ..
destabilisiert das nicht das fahrwerk mehr als eine schräg stehende karosse? frag ich mal so als laie.
das war ein SPAß ...
natürlich sollte man nicht rechts ne 30 und links ne 40er nehmen..

wenn die Karosse verrückt wird... kann es sein das dann aber eine Seite hängt...
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

wie normal ist dass denn, das eine karosse schief aufliegt, habe ich all meine autofahrer- und geländewagenjahren noch nicht gehört, höchstens nach einem unfall.
viele Grüße
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hast du deine Karosse schon mal geprüft...?

mein Bronco saß auch versetzt auf...
die schraubenlöcher sind langloch...

1bis2 cm sind da kein problem..
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

bei meinem ist mir nichts aufgefallen, werde aber im hellen mal mit dem zollstock nachmessen 8)
viele Grüße
Antworten