Neu hier und gleich Fragen...

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
kaigue
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2008 14:18

Neu hier und gleich Fragen...

Beitrag von kaigue »

Servus zusammen,

Kaigue mein Nick und ich komme aus dem Raum Stuttgart. "Kaigue" heisst uebrigens soviel wie "faul" in der Sprache der Guarani in Paraguay. Das hat jetzt nichts mit mir zu tun, aber das Wort ist einfach interessant :P
Warum Paraguay? Dort leiste ich gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr.

So jetzt zum Thema. Ich bin also an Amis interessiert. Habe auch mal eine Zeit lang in den USA gelebt (Dallas, TX). Von daher kommt das auch nicht von ungefaehr.
Jetzt suche ich also ein deutschlandtaugliches und zuverlaessiges Alltagsgeraet. Zu erst bin ich auf den Chevy Blazer gekommen, dann auf den Jeep Cherokee XJ und jetzt schliesslich auf den Explorer.

Blazer: Glaenzt nicht unbedingt mit Zuverlaessigkeit. Sehr hoher Spirtverbrauch (fuer einen Ami!) und der Motor ist nur bedingt Gasfest. Eine Werkstatt duerfte auch schwer zu finden sein... Also eher nicht.
Jeep: Eigentlich super. Ist nur leider ein voller Gelaendewagen (Starrachse vo/hi). Also etwas ZU viel Gelaende fuer mich. Ausserdem muss man den Gastank dort in den Kofferaum einbauen lassen. Das muss auch nicht sein.

So jetzt zum Explorer:
Klingt eigentlich ganz gut. Vielleicht etwas gross, aber auch nicht unbedingt groesser als eine M-Klasse.
Aber...
1) Wie war das mit den Steuerketten?
Wie gesagt, der Wagen sollte zuverlaessig sein (so zuverlaessig wie ein knapp 15 Jahre altes Auto halt sein kann).
2) Wg. Punkt eins dachte ich an das Modell zw. 95 und 97 mit dem OHC Motor. Reicht mir auch vollkommen die Leistung. Ausserdem gefaellt mir der automat. Allrad. Wie zuverlaessig ist der? Welches Modelljahr ist sonst empfehlenswert? Preislimit wearen ca. 8T Euro mit Gasanlage.
3) Lassen sich alle Explorer ab 1998 problemlos auf LPG umruesten? Mit Unterflurtank? Vollsequentiell muss aber schon sein, oder?
Dieser Punkt ist besonders wichtig fuer mich!
4) (Die Kaufberatung habe ich gelesen) Gilt der Explorer eher als problembehaftet (Rost, Antrieb usw.)?
5) Generell noch irgendwas wichtiges/ interessantes zum Explorer?

Das war's fuer's erste :roll: Vielen Dank fuer eure Hilfe!

Kaigue
kaigue
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2008 14:18

Beitrag von kaigue »

Zusatz: Was hat es mit dem "Firestone-Skandal" auf sich??
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ende der 90er hat's einige Explorer mit fehlerhaften Firestone Reifen auf's Dach geschmissen. Firestone und Ford haben sich darauf lange Zeit gestritten wer Schuld ist und Firestone hat verloren.

Es gab eine Rückrufaktion von Ford, bei der die Firestone Reifen entsorgt wurden. Wer jetzt noch mit denen Fährt, hat sowieso schon zu alte Reifen drauf und ist somit im Ernstfall selbst schuld.

Der Explorer gilt generell als sehr zuverlässig und hat natürlich trotzdem seine Schwachpunkte, die aber je nach Motor und Baujahr variieren können. Die meisten dieser "Schwachpunkte" resultieren aber aus den beiden grössten Schwachpunkten: Mangelnde Wartung und falscher Einsatz.

DEr XP ist ein "Light Duty" Truck - also nicht zum ziehen schwerer Lasten kosntruiert - auch wenn die maximale Anhängelast bei 6,000 Pfund liegt. Ausserdem basiert die Konstruktion auf dem Ranger/BroncoII und einer Zeit, als in den USA noch generell 55mph Speedlimit galt. Der 4.0L OHV Motor ist eion typisches Beispiel dafür. Er hat im unteren und mittleren Drehzahlbereich viel Kraft, aber "oben" geht nicht mehr viel.

Der 4.0L SOHC Motor hat im oberen Drehzahlbereich noch Reserven, dafür aber auch das Steuerkettenproblem.

Speziell bei in D verkauften Explorern muss man damit rechnen, dass diese vorwiegend im Hängervetrieb und/oder mit hohen Geschwindigkeiten gefahren wurden. Beides fällt unter "nicht artgerechte Haltung" - auch wenn jetzt der eine oder andere, der ständig mit 2t+ Hänger herumfährt mein, das macht ihm nichts.

In solchen Fällen entscheidet dann die Wartung. Wenn oft genug Getriebeöl und Filter gewechselt werden, hält das Getriebe auch sowas länger durch. Wird entsprechend des Wartungsplans immer brav ein Service gemacht, halten sich Verbrauch, Verschleiss und Defekte in absolut erträglichen Grenzen.

Aber vielfach wird halt gute Pflege mit 1x pro Woche waschen & polieren verwechselt. Deshalb muss man vor dem Kauf ganz genau hinsehen. DA die ganzen misshandelten XP's den Preis generell runtergedrückt haben, lässt sich doch noch immer wieder ein schönes Schnäppchen finden.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Uffl
Beiträge: 129
Registriert: 04.11.2007 19:28
Wohnort: Marbach

Beitrag von Uffl »

Hi! Wilkommen!!!!
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

XP gesucht

Beitrag von anncarina »

Hi,
herzlich willkommen im Forum.
Ich lade Dich zum treffen am 21.6 ein. Da stehen welche rum zum ansehen. Wenn Du es Dir noch überlegst: Ich hab immer ein paar gute SOHC ab 1998 im Angebot.
Wenn Du fragen hast wegen Steuerkette etc:
Tel: 0170/3820365
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

Hi...PARAGUAY.
Das ist ja interesant. Wo steckst Du denn dort?
Ich bin kommenden August für fasta 6 Wochen in PY. Auncion , Chore, Concepcion, dann mit Boot in de "Pantanal"nach Fuerte Olimpo und Bahia negra. Dann nach Filadelfia und in den "Parque natural defensores del Chaco".
Vieleicht laufen wir uns ja über den Weg....
93 er Benzinschluckender 2" höhergelegter Ford Explorer
Benutzeravatar
ladytramp
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2007 00:06
Wohnort: Friedberg

Beitrag von ladytramp »

Herzlichst Willkommen, Kaigue :D !!!

Ich denke, mit einem XP bist Du gut beraten 8) !

Das Meiste hat Dir ja Homerbundy schon berichtet: gelaufene Km sind nicht sooo das Thema beim XP, mehr wie er (in Dtl. :x) gefahren wurde. Also bei der Probefahrt auf Drehzahl achten, und dass er sauber hochschaltet (Kickdown!).

Über Gasumbau weiß ich selbst noch nichts, nur dass man sich den Umrüster genauestens (lG @ Dachi) :wink: aussuchen muss.

Ich fahre einen XP II OHV und bin damit sehr zufrieden :D !!!
Über eins muss man sich aber klar sein: Es gibt immer mal wieder was (meistens an der Elektrik) zu fummeln und ich habe noch keine Werkstatt gefunden, die sich mit XPs wirklich auskennt.
Selbermachen ist also angesagt :wink: !!!
Wenn Dich das nicht schreckt, hast Du hier den besten Online-Support, den es für Offroader gibt (sach' ich 'gez ma' so aus eigener Erfahrung :P )!


Umgerüstete XP I oder II habe ich übrigens im Herbst letzten Jahres bei meiner eigenen Suche schon für unter 6t Teuronen entdeckt (waren nur zu weit weg :x )

Viel Erfolg bei Deiner Suche
Bild
ladytramp
Don`t fence me in !!!

'95er Explorer II Highclass 4x4 / U34 / Automatik / OHV / 156 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Werkstatt gesucht

Beitrag von anncarina »

@ Ladytramp
wenn Du aus friedberg kommst brauchst Du ja nur bis zu mir fahren.
Ich nehm noch Patienten an ( privat und alle Kassen :D )
Und über meine Preise hat sich noch nie jemand beschwert.
Und quasi um die Ecke ists ja auch noch.
Bis 21.!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Herzlich Willkommen
und höre auf die Forum Mitglieder dann kann nichts schief gehen.
Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Hallo Kaique herzlich Willkommen hier, was die Größe zur M Klasse angeht solltest du beide mal Nebeneinanderstellen! :D
Was das Steuerkettenproblem angeht, ich denke es wird weniger, weil entweder dei Spanner schon gewechselt wurden oder der Motor eh hin ist. Ich hatte vor dem jetzigen auch schon einen SOHC und würde jederzeit wieder einen nehmen, schon wegen dem Getriebe. Wenn du Lust hast kannst Dir ja die Unterschiede mal beim geplanten Grillfest bei mir ansehen. Zu finden unter Stammtisch Stuttgart 8) .

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
kaigue
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2008 14:18

Beitrag von kaigue »

jan_hantke hat geschrieben:Hi...PARAGUAY.
Das ist ja interesant. Wo steckst Du denn dort?
Ich bin kommenden August für fasta 6 Wochen in PY. Auncion , Chore, Concepcion, dann mit Boot in de "Pantanal"nach Fuerte Olimpo und Bahia negra. Dann nach Filadelfia und in den "Parque natural defensores del Chaco".
Vieleicht laufen wir uns ja über den Weg....
Haha, das ist ja witzig!
Ich wohne seit August 07 in Asuncion. Leider fliege ich am 28. Juli schon wieder zurueck.
Was machst du in Paraguay? Tourismus???? :shock: :roll:
Auf deiner Liste kann ich ja gar nicht die Cataratas von Foz de Iguazu finden. Die musst du aber unbedingt gesehen haben!

@ Funzel


Ich werte das jetzt einfach mal so, dass die M Klasse kleiner ist :roll: Naja, auch nicht schlecht.

@ annacarina

Danke fuer das Angebot. Ich werde es mir ueberlegen und mich ggf. melden.
Zu dem Treffen kann ich leider nicht kommen, da ich noch bis Ende Juli in Paraguay bin.

@ ladytramp

Selbermachen kann ich leider NICHTS. Das liegt zum einen an mangelhaften Kenntnissen und noch mehr an mangelndem Werkzeug.
Den ganzen Tag in der Werkstatt moechte ich natuerlich auch nicht verbringen.

Zum Thema Gasumbau:

Unter "Werkstaetten" wird die Schwabengarage in Stuttgart gelistet. Ich denke, die muesste sich zum einem mit dem Explorer auskennen und auch einen Gasumbau fertigbringen, oder?

Vielen Dank fuer eure Hilfe!

Kaigue
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

kaigue hat geschrieben:
jan_hantke hat geschrieben:Hi...PARAGUAY.
Das ist ja interesant. Wo steckst Du denn dort?
Ich bin kommenden August für fasta 6 Wochen in PY. Auncion , Chore, Concepcion, dann mit Boot in de "Pantanal"nach Fuerte Olimpo und Bahia negra. Dann nach Filadelfia und in den "Parque natural defensores del Chaco".
Vieleicht laufen wir uns ja über den Weg....
Haha, das ist ja witzig!
Ich wohne seit August 07 in Asuncion. Leider fliege ich am 28. Juli schon wieder zurueck.
Was machst du in Paraguay? Tourismus???? :shock: :roll:
Auf deiner Liste kann ich ja gar nicht die Cataratas von Foz de Iguazu finden. Die musst du aber unbedingt gesehen haben!
Ich bin immer wenn ich kann in PY, meine Frau ist Paraguayerin.......
Aber mindestens einmal im Jahr für 6 Wochen.
Ja, die catarates de iguazu sollte man eigendlich gesehen haben, aber als ich mir das letztemal vornahm ( August 2006) war da leider nur sehr wenig Wasser zu sehen. Also hab ich das dann estmal verschoben...
Ausserdem gibt es in PY sehr schöne Ecken OHNE den ganzen Turismusrummel, ist meines Erachtens nach interessanter...Land , Leute, Sprache (guarani), chipa, sopa paraguaya, Tatu (Gürteltier=lecker)....nur Terere mag ich garnicht...
Sicher warst Du schon im LIDO-BAR.....?
Gruss
Jan
93 er Benzinschluckender 2" höhergelegter Ford Explorer
kaigue
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2008 14:18

Beitrag von kaigue »

Ah so ist das :)
Aber kein TERERE zu moegen. Das ist schon arg hart :P Naja, ich mag's. Sauf' das Zeug wie Wasser.

Guarani verstehst du? Bis auf die Gossensprache kann ich eigentlich gar nichts. In Asuncion trifft man auf Guarani wesentlich seltener, als anderswo.
LIDO BAR kenne ich natuerlich :wink: Ist ein ganz nettes Pflaster, wobei ich mehr zum Britannia und zum Flow tendiere (beide ganz nette Bars).

Aber du hast sicher recht. Es gibt einige schoene Ecken hier. Ich hatte bis jetzt leider keine Zeit sie zu entdecken. Ich war bis jetzt nur (einige male) in Ciudad del Este. Und sonst bin ich immer in Asuncion und Umgebung.
Seit aber eine Belgierin hier im Landesinneren ueberfallen wurde, bin ich mit solchen Reisen jedoch sehr vorsichtig: siehe HIER.
Naja, zum Glueck sehe ich nicht so "deutsch" aus :roll:

Gruss
K
Antworten