ungleichmäßig abgefahrenen reifen
ungleichmäßig abgefahrenen reifen
moin.
bin seit ca 2 monaten glücklicher besitzer eines explorers bj. 94. habe die dicke davne getauft.
da man sich ja im allgemeinen auch vorstellt ´kurz zu meiner person:
hagen heisster, is 36 j. und wohnt in schaumburg.
hab die dicke leider aus sehr schlechter haltung (bei einem pferd oder einem hund hätte man wahrscheinlich den tierschutz gerufen), angeblich mit getriebeschaden fast geschenkt bekommen (nachdem ich 1,5 l (!) atf nachgekippt hatte war der getriebeschaden behoben und die kleine schaltet wieder einwandfrei.
nun aber zum eigentlichen thema:
habe hinten innen mehr abgefahrene reifen als außen (links etwas mehr als rechts). da die hinterachse ja starr is, is leider nix mit spur und sturz einstellen.
hat jemand erfahrung damit bzw. was könnte die ursache sein. evtl. die federn? (rutschen auf den buchsen und somit verschiebt sich die achse?). oder hab ich etwa übersehen, etwa eine exenterschraube wie vorn (danke den beiträgen hier)? oder reicht es wenn man die stossdämpfer wechselt?
achso reifengröße: 265/70 r15 auf 8,5 x 15 felgen.
			
			
									
						
										
						bin seit ca 2 monaten glücklicher besitzer eines explorers bj. 94. habe die dicke davne getauft.
da man sich ja im allgemeinen auch vorstellt ´kurz zu meiner person:
hagen heisster, is 36 j. und wohnt in schaumburg.
hab die dicke leider aus sehr schlechter haltung (bei einem pferd oder einem hund hätte man wahrscheinlich den tierschutz gerufen), angeblich mit getriebeschaden fast geschenkt bekommen (nachdem ich 1,5 l (!) atf nachgekippt hatte war der getriebeschaden behoben und die kleine schaltet wieder einwandfrei.
nun aber zum eigentlichen thema:
habe hinten innen mehr abgefahrene reifen als außen (links etwas mehr als rechts). da die hinterachse ja starr is, is leider nix mit spur und sturz einstellen.
hat jemand erfahrung damit bzw. was könnte die ursache sein. evtl. die federn? (rutschen auf den buchsen und somit verschiebt sich die achse?). oder hab ich etwa übersehen, etwa eine exenterschraube wie vorn (danke den beiträgen hier)? oder reicht es wenn man die stossdämpfer wechselt?
achso reifengröße: 265/70 r15 auf 8,5 x 15 felgen.
Auch Moin.
Hoffentlich hast Du das richtige Getriebeöl nachgekippt, Du schreibst leider nicht, was für einen Explorer Du hast ( gehört in die Signatur ). Auch die Menge und das richtige Meßverfahren für das Getriebeöl ist wichtig, ist aber alles hier im Forum beschrieben ( Suche ).
Herzlich Willkommen, und viel Glück mit dem XP ( welcher auch immer ).
			
			
									
						
							Hoffentlich hast Du das richtige Getriebeöl nachgekippt, Du schreibst leider nicht, was für einen Explorer Du hast ( gehört in die Signatur ). Auch die Menge und das richtige Meßverfahren für das Getriebeöl ist wichtig, ist aber alles hier im Forum beschrieben ( Suche ).
Herzlich Willkommen, und viel Glück mit dem XP ( welcher auch immer ).
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
			
						XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Ich habe etwas vergessen - Du solltest dennoch das Getrieböl komplett wechseln demnächst. Wenn zwei verschiedene Öle gemischt werden, kann das fatale Folgen haben, z.B. Schaum, mit schweren Folgefehlern bis hin zum Getriebetod.
			
			
									
						
							Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
			
						XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
- 
				Falk
 
Hallo Hagen und Davne
"Herzlich Willkommen" erstmal.
 
Das Fahrzeuge mit angeblich haltoten und defekten Getrieben günstig verschleudert werden, ist gar nicht so selten. Ist immer wieder mal Glück für die Käufer
  
 
Wie MikeT schon schrieb, ist das A4LDe nicht sooo empfindlich was die Ölsorte betrifft. Nur der Ölstand soll halt passen.
In näherer Zukunft würde ich dann doch eine komplette Getriebeölspülung vornehmen (lassen). Dann weis man, was genau drin ist, und irgendwelche Probleme mit "Ölmischungen" werden vorgebeugt.
Bei den Reifen vermute ich auch, dass die vorne gelaufen sind.
Bei Gelegenheit mal den Sturz und Spur vorne messen und ggf. korrigieren lassen.
			
			
									
						
										
						"Herzlich Willkommen" erstmal.
Das Fahrzeuge mit angeblich haltoten und defekten Getrieben günstig verschleudert werden, ist gar nicht so selten. Ist immer wieder mal Glück für die Käufer
Wie MikeT schon schrieb, ist das A4LDe nicht sooo empfindlich was die Ölsorte betrifft. Nur der Ölstand soll halt passen.
In näherer Zukunft würde ich dann doch eine komplette Getriebeölspülung vornehmen (lassen). Dann weis man, was genau drin ist, und irgendwelche Probleme mit "Ölmischungen" werden vorgebeugt.
Bei den Reifen vermute ich auch, dass die vorne gelaufen sind.
Bei Gelegenheit mal den Sturz und Spur vorne messen und ggf. korrigieren lassen.
- homerbundy
 - Beiträge: 3790
 - Registriert: 24.07.2005 21:53
 - Wohnort: Garden Grove, CA
 
Ich tippe auch darauf, dass einfach die Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht wurden.
Das und die anderen Dinge zusammen - die du so treffend als "sehr schlechte Haltung" bezeichnest - solltest du wirklich gleich zum Anlass nehmen und Davne eine umfassende Heil- und Erholungskur verordnen:
Komplettes Service mit Ölwechsel, Filterwechsel (Öl/Luft), Kerzen, Zündkabel, PCV, Bremsflüssigkeit, Getriebeölwechsel (oder besser gleich Spülung) mit Filter, Bremsanlage genau durchchecken, Achsvermessung durchführen lassen und ggf. einstellen, Rostvorsorge nicht vergessen, etc.
Dann hat man an so einem Schnäppchen noch viele Jahre Freude
			
			
									
						
							Das und die anderen Dinge zusammen - die du so treffend als "sehr schlechte Haltung" bezeichnest - solltest du wirklich gleich zum Anlass nehmen und Davne eine umfassende Heil- und Erholungskur verordnen:
Komplettes Service mit Ölwechsel, Filterwechsel (Öl/Luft), Kerzen, Zündkabel, PCV, Bremsflüssigkeit, Getriebeölwechsel (oder besser gleich Spülung) mit Filter, Bremsanlage genau durchchecken, Achsvermessung durchführen lassen und ggf. einstellen, Rostvorsorge nicht vergessen, etc.
Dann hat man an so einem Schnäppchen noch viele Jahre Freude
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
			
						tipps
danke für die antworten, aber:
1. flüssigkeiten ca 2 wochen nach dem kauf komlett gewexlt (incl. getriebe), die 1,5 l hab ich geich nach dem kauf aufm heimweg nachgekippt und hatte eine sehr angenehme fahrt (was man von der probefahrt nicht sagen konnte)
2. bremsen vorn letzte woche neu gemacht, hinten noch sehr gut
3. da ich die kleine nun schon seit 2 monaten jeden tag fahre und vorn die reifen keinerlei unterschiedlichen abrieb haben, gehe ich von aus, dass da alles i.o ist (fährt auch tadellos gerade aus und bremst gerade), außerdem war es hinten definitiv nicht so schlimm wie jetzt
4. komme grade aus unserer hobbywerkstatt im dorf weiter, hatte sie auf der bühne, die federn hinten lassen sich tatsächlich auf den buchsen hin-und herschieben, werde also wirklich demnächst die stossdämpfer und buchsen hinten wexln.
5. achsvermessung vorn hab ich morgen termin, glaube aber wie gesagt nich an einen fehler vorn.
btw, hatte bisher die teile die ich gebraucht habe von mnf, da die lieferung sehr schnell war und die preise meiner meinung nach moderat.
wie schnell kommen die teile von allparts?
			
			
									
						
							1. flüssigkeiten ca 2 wochen nach dem kauf komlett gewexlt (incl. getriebe), die 1,5 l hab ich geich nach dem kauf aufm heimweg nachgekippt und hatte eine sehr angenehme fahrt (was man von der probefahrt nicht sagen konnte)
2. bremsen vorn letzte woche neu gemacht, hinten noch sehr gut
3. da ich die kleine nun schon seit 2 monaten jeden tag fahre und vorn die reifen keinerlei unterschiedlichen abrieb haben, gehe ich von aus, dass da alles i.o ist (fährt auch tadellos gerade aus und bremst gerade), außerdem war es hinten definitiv nicht so schlimm wie jetzt
4. komme grade aus unserer hobbywerkstatt im dorf weiter, hatte sie auf der bühne, die federn hinten lassen sich tatsächlich auf den buchsen hin-und herschieben, werde also wirklich demnächst die stossdämpfer und buchsen hinten wexln.
5. achsvermessung vorn hab ich morgen termin, glaube aber wie gesagt nich an einen fehler vorn.
btw, hatte bisher die teile die ich gebraucht habe von mnf, da die lieferung sehr schnell war und die preise meiner meinung nach moderat.
wie schnell kommen die teile von allparts?
xp I bj.94 4.0 ltr. 165ps 4x4
			
						- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
Sollte es doch an der HA liegen, dass die Reifen schräg abfahren gibt es einen Satz von abgeschrägten Flansche zu kaufen.
(Ob in Deutschland weis ich nicht)
Diesen Tip bekam ich mal von einem Amerikaner.
Pro Seite an der Achse sind das verzinkte Platten die an einer Seite dünner sind als auf der anderen.
Je mehr man die Flansche in einander verdreht deste abgeschrägter werden die Flächen.
Nach der Achsvermessung werden die zwei Platten so verdreht, dass sie den Sturz bzw die Spur korrigieren.
Häufig ist es so, dass Reifen immer im wechsel von hinten nach vorne getauscht werden.
Leider habe ich hier Deutschland bisher solche Flansche im Netz nicht gefunden.
MC
			
			
									
						
							(Ob in Deutschland weis ich nicht)
Diesen Tip bekam ich mal von einem Amerikaner.
Pro Seite an der Achse sind das verzinkte Platten die an einer Seite dünner sind als auf der anderen.
Je mehr man die Flansche in einander verdreht deste abgeschrägter werden die Flächen.
Nach der Achsvermessung werden die zwei Platten so verdreht, dass sie den Sturz bzw die Spur korrigieren.
Häufig ist es so, dass Reifen immer im wechsel von hinten nach vorne getauscht werden.
Leider habe ich hier Deutschland bisher solche Flansche im Netz nicht gefunden.
MC
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
			
						Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
- Wolfgang G.
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 5800
 - Registriert: 01.08.2005 07:16
 - Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
 
Hallo Maniac Cowboy.
Mir ist nicht klar, wie Du den Sturz der Raeder an der hinteren Starrachse aendern willst. Bitte mal naeher erlaeutern.
Mir ist nur die Verwendung von Keilen bekannt,wo man den Winkel Kardanwelle/Differential einstellt.
Wolfgang
			
			
									
						
							Mir ist nicht klar, wie Du den Sturz der Raeder an der hinteren Starrachse aendern willst. Bitte mal naeher erlaeutern.
Mir ist nur die Verwendung von Keilen bekannt,wo man den Winkel Kardanwelle/Differential einstellt.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
			
						- homerbundy
 - Beiträge: 3790
 - Registriert: 24.07.2005 21:53
 - Wohnort: Garden Grove, CA
 
Re: tipps
Fals du USAllparts meinst: UNser Lagerbestand umfasst 60,000 Artikel. Der Versand erfolgt per USPS Express Mail Service und dauert meist 5-6 Werktage. Innerhalb Deutschlands (M&F, KTS, etc.) geht's natürlich schneller, aber du musst nehmen, was die lagernd haben (meist nur eine Qualität im Angebot, oft keine Originalteile). Bei anderen Artikeln haben die 28-42 Tage Wartezeit und da sind wir sowieso wesentlich schneller.droehnung hat geschrieben: wie schnell kommen die teile von allparts?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
			
						- Maniac Cowboy
 - Beiträge: 185
 - Registriert: 10.04.2007 21:17
 - Wohnort: Langenfeld
 - Kontaktdaten:
 
Es sind zwei Flansche die wie Keile aussehen.
Die Winkel der Keile/Flansche ändern sich je nach dem wie man die zwei Flansche verdreht.
Diese kommen zwischen Achsflansch und Rad.
Je mehr diese verdreht werden desto keilförmiger sind die Flansche.
MC
			
			
						Die Winkel der Keile/Flansche ändern sich je nach dem wie man die zwei Flansche verdreht.
Diese kommen zwischen Achsflansch und Rad.
Je mehr diese verdreht werden desto keilförmiger sind die Flansche.
MC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
			
						Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
- 
				Christian
 
Hey MC
Es ist nicht möglich an unseren Hinterachsen den Sturz bzw Spur mit solchen Platten einzustellen.
Mal angenommen es würde gehen, es verändert sich doch der Winkel (90°) vom Rad zum Achskörper, in dem ist das Div fest angeordnet.
In der Steckachse ist kein Gelenk was einen Veränderung eines Winkels auffängt, somit würden Vibrationen entstehen die auf das Radlager und das Div gehen, jetzt ist die frage was gibt eher den Geist auf ?
Der nächste Punkt ist um eine solche Platte einzubauen müssten die Steckachsen gezogen werden, was umständlich ist aber nicht unmöglich, jetzt wird es aber richtig interessant das Spiel im Div müsste nicht nur neu eingestellt werden sondern mann bräuchte auch noch längere Achsen.
Ich glaube Du hast Dir da nen Bären aufbinden lassen.
			
			
									
						
										
						Es ist nicht möglich an unseren Hinterachsen den Sturz bzw Spur mit solchen Platten einzustellen.
Mal angenommen es würde gehen, es verändert sich doch der Winkel (90°) vom Rad zum Achskörper, in dem ist das Div fest angeordnet.
In der Steckachse ist kein Gelenk was einen Veränderung eines Winkels auffängt, somit würden Vibrationen entstehen die auf das Radlager und das Div gehen, jetzt ist die frage was gibt eher den Geist auf ?
Der nächste Punkt ist um eine solche Platte einzubauen müssten die Steckachsen gezogen werden, was umständlich ist aber nicht unmöglich, jetzt wird es aber richtig interessant das Spiel im Div müsste nicht nur neu eingestellt werden sondern mann bräuchte auch noch längere Achsen.
Ich glaube Du hast Dir da nen Bären aufbinden lassen.