Nebelscheinwerfer ???
Nebelscheinwerfer ???
Hallo zusammen,
mein 99er Explorer hat vorne unter der Stoßstange 2 original Scheinwerfer.
Auf dem ersten Blick war klar, das sind Nebelscheinwerfer. Bis ich den Schalter dafür gesucht habe. Fehlanzeige!!
Laut BA gibt es Modelle mit speziellen Tageslicht-Lampen, die brennen bei laufendem Motor automatisch sobald die normalen Scheinwerfer aus sind und die Bremse gelöst ist. bei meinem allerdings ebenfalls Fehlanzeige.
Habe ich den Schalter für die Nebelscheinwerfer nur übersehen, wo sollte der sein??
Oder ist es doch das Tagesbeleuchtung und beide Lampen sind defekt?? Das check ich mal, ist da unten aber nicht so einfach.
Kann mir jemand mit den Schalter für Nebelscheinwerfer mal nen Tip geben?
Danke!!
mein 99er Explorer hat vorne unter der Stoßstange 2 original Scheinwerfer.
Auf dem ersten Blick war klar, das sind Nebelscheinwerfer. Bis ich den Schalter dafür gesucht habe. Fehlanzeige!!
Laut BA gibt es Modelle mit speziellen Tageslicht-Lampen, die brennen bei laufendem Motor automatisch sobald die normalen Scheinwerfer aus sind und die Bremse gelöst ist. bei meinem allerdings ebenfalls Fehlanzeige.
Habe ich den Schalter für die Nebelscheinwerfer nur übersehen, wo sollte der sein??
Oder ist es doch das Tagesbeleuchtung und beide Lampen sind defekt?? Das check ich mal, ist da unten aber nicht so einfach.
Kann mir jemand mit den Schalter für Nebelscheinwerfer mal nen Tip geben?
Danke!!
Gruß Mike
XPII SOHC/ 152kW / 1FMZU34E4WUD16047 / Black Edition
BMW 635 CSI '87
XPII SOHC/ 152kW / 1FMZU34E4WUD16047 / Black Edition
BMW 635 CSI '87
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Im Original sind das Nebelscheinwerfer, aber für die Exportausführung wurden die Scheinwerfer im Stossfänger zum Fernlicht dazugehängt. Grund dafür war, dass es am Armaturenbrett nur einen Schalter gibt (eben den für die Nebelscheinwerfer), aber der deutsche Gesetzgeber nun einmal Nebelschlussleuchten vorschreibt.
Daher wurde hinten der Stossfänger vom Mercury Mountaineer verbastelt, der Ausnehmungen hat und dort wurde eine Nebelschlussleuchte reingeschraubt, die wiederum über den Schalter für die Nebelscheinwerfer eingeschaltet wird.
Also Fernlicht an - dann soll's auch unten leuchten...
Daher wurde hinten der Stossfänger vom Mercury Mountaineer verbastelt, der Ausnehmungen hat und dort wurde eine Nebelschlussleuchte reingeschraubt, die wiederum über den Schalter für die Nebelscheinwerfer eingeschaltet wird.
Also Fernlicht an - dann soll's auch unten leuchten...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
Alterspinner
Nichts dergl., ich frag' mich aber auch schon wie der Wagen vor 2 Wochen durch den TÜV gekommen istFunzel hat geschrieben:Nur mal so als Frage hast Du zufällig einen Bullenfänger mit Zusatzfernscheinwerfern, oder sonst welche montiert???
Ich kenne das nur so, dass angebaute Beleuchtung auch funktionieren muß?!
Gruß Mike
XPII SOHC/ 152kW / 1FMZU34E4WUD16047 / Black Edition
BMW 635 CSI '87
XPII SOHC/ 152kW / 1FMZU34E4WUD16047 / Black Edition
BMW 635 CSI '87
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich hatte es schon mal gepostet: Wenn einer mit verosteten viereckigen SW von 95-98 Probleme hat hab ich Ersatz Reflektoren und Streuscheiben die passen und bei Ford nicht mehr lieferbar sind ( nur noch linke zu 113€ - bei mir das Paar 69€) wegen der runden die nicht gehen: die sind vorne am Frontblech eingesteckt. Erstmal den Stecker messen.
Viel erfolg
Viel erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.