Hallo aus Kerpen. Bin ab Heute besitzer eines Explorers

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

V6 Sport

Beitrag von snelders67 »

Hallo,

wirklich sehr schöner Wagen!! Gefällt mir besser als die 4-türer.

Sie aber bitte vorsichtig mit deine 'Lady' wie mit alle Frauen muss sie mit RESPEKT behandelt werden.

Der Explorer ist ja für den US markt concipiert worden, Autobahnfahrten bis 130 km/h wird dein Getriebe dir in Dank abnehmen.
Alles was drüber geht ist nicht das was dein Getriebe lange mitmacht.

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Alterspinner

Re: V6 Sport

Beitrag von Alterspinner »

snelders67 hat geschrieben:Hallo,

wirklich sehr schöner Wagen!! Gefällt mir besser als die 4-türer.

Sie aber bitte vorsichtig mit deine 'Lady' wie mit alle Frauen muss sie mit RESPEKT behandelt werden.

Der Explorer ist ja für den US markt concipiert worden, Autobahnfahrten bis 130 km/h wird dein Getriebe dir in Dank abnehmen.
Alles was drüber geht ist nicht das was dein Getriebe lange mitmacht.

Rob
alles quatsch ...
Falk

Beitrag von Falk »

alles quatsch ...
Na ja, da ist schon etwas wahres dran.
130 km/ sollte schon die maximale Reisegeschwindigkeit auf der AB sein. Was den Verbrauch angeht und auch das Fahrwerk.
Klar kann der - noch dazu der offene Explorer - schon schneller. Die Überschlagsexplorer die öfter in den Verkaufsanzeigen stehen, sprechen da aber m.M. nach etwas dagegen, das Limit zu oft auszureizen ......

Recht hat der Ranger, wenn er´s auf das Automatikgetriebe münzt.
Dem machen hohen Geschwindigkeiten tatsächlich viel weniger aus, als die vielen Schaltvorgänge im Stadtverkehr.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Zu gut das ich nicht mher in Kerpen wohne :shock:
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Falk hat geschrieben:
alles quatsch ...
Recht hat der Ranger, wenn er´s auf das Automatikgetriebe münzt.
Dem machen hohen Geschwindigkeiten tatsächlich viel weniger aus, als die vielen Schaltvorgänge im Stadtverkehr.
Ich würde mich wundern, wenn der Sport da ein Towing-Package drin hat, wie's die Exportausführung standardmässig verpasst bekommen hat um die Tempobolzer in D nicht frühzeitig auf den Pannenstreifen zu schicken.

Ohne zusätzliche Kühlung verendet das Getriebe mit Sicherheit schnell, wenn oft und länger mit überhöhter Geschwindigkeit (>140km/h) gefahren wird. Aber wir haben ja alle Ersatzteile :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hat der Sport einen zusatzölkühler vor dem klimakühler?

trotzdem muss ein auto welches eine max KM/h angegeben hat diese auch eine gewisse zeit fahren können... ohne zu zerfallen....

meine autos halten alle die max geschwindigkeit aus....
dauerhaft über hunderte km...
Falk

Beitrag von Falk »

trotzdem muss ein auto welches eine max KM/h angegeben hat diese auch eine gewisse zeit fahren können... ohne zu zerfallen....
Finde ich auch.
Vor allem die 204 PS Variante ohne Begrenzer.
Wenn der im Originalzustand (Reifen/Fahrwerk etc.) ist - und das auch sauber eingestellt ist, sehe ich da gar keine Probleme ab und zu an´s Limit zu gehen. Dort wo es passt. (Und wenn man den grinsenden Tankwart vergisst :D )
Vor dem Elch sollte man sich aber doch wohlweislich hüten .... und der kommt schneller als man denkt ... :o


Den "alten Eisen" - Explorer I und den am Fahrwerk rumgebastelten Explorern - ist das aber von vornherein nicht anzuraten.


Ein Zusatzgetriebeölkühler ist - soweit nicht vorhanden - in jedem Fall eine sinnvolle Investition.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Zusatzölkühler gab's nur in Verbindung mit'm Towing Package, bzw. bei der Exportversion - sonst ist da gar nichts (hat auch mein 98er 5.0L V8 nicht).

Klar halten die Dinger schon eine Zeit lang Bauartgeschwindigkeit durch. Aber wozu kauft man sich einen XP, wenn man bolzen will? Das ist so wie wenn ich mir ein Viertelkilo Butter kaufe, um damit Nägel einzuschlagen - völliger Schwachsinn... Da ist man mit einem abgetakelten Opel Omega, o.ä. für ein paar Hundert € schneller und billiger unterwegs.

Das gilt natürlich auch für die unfassbaren Anhängelasten, die teilweise von XP-Besitzern ihren Fahrzeugen zugemutet werde. OK, 2,6t mag das Wägelchen noch irgendwie ziehen, aber wer ständig solche Lasten zu schleppen hat, greift beim XP astrein in's Klo. Ich hab' fallweise Autos mit max 1,5t mit'm XP abgeschleppt und dabei mehr als deutlich gemerkt, dass die Mühle damit am Limit ist. Es käme hier kein normaldenkender Mensch auf die Idee, 5-6,000 Pfund Wohnwagen oder Boote mit einem XP herumzukarren. Das ist ein Job für die F-Serie, oder einen fetten Silverado oder RAM, nicht für Mutti's Einksufswagerl.

Es ist doch kein Zufall, dass ausgerechnet in D immer Probleme mit dem Getriebe auftreten. Klar, wenn schon in der deutschen BEtriebsanleitung die Getriebeölfüllung "auf Lebenszeit" :shock: angegegeben ist, fängt das Problem an. Aber eben auch unsachgemässer Einsatz und unnötige Überbeanspruchung tragen das Ihre bei.

Hier in LA werden auf'm Freeway durchaus bis zu 100 mp/h gefahren und da muss man ja ggf. "mitschwimmen". Aber der XP mag das gar nicht und meldet sich dann mit harten Schaltvorgängen zu Wort. Ich hab' zwar kein Towing Package drin, was sicher hilfreich wäre, aber der Kleine muss nur mich (schwer genug) und allenfalls eine Beifahrerin schleppen. Mit vieleicht 2t am Haken und dann noch einer saten Geschwindigkeit, reicht sicher auch keine Zusatzkhlung mehr aus. Meine XP's in Österrerich schaffen auch die 170km/h Marke. Aber es wird dann überdeutlich, dass die Autos nicht dafür gebaut sind. Also gesunden Menschenverstand einsetzen und wenn's schneller gehen muss, ein anderes Auto kaufen. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

@ Homerbundy was den Explorer betrifft stimme ich Dir voll zu-nur beim Omega bin ich anderer Meinung, ich bezweifle nähmlich das du was anständiges für ein paar hundert Euro bekommst und auch wenn viele Leute von den Kisten nichts halten, finde ich es immer wieder schön z.B. BMW Fahrer zu sehen die weiß anlaufen wenn die Kiste bei Tempo 200 noch satt durchzieht!
Musste einfach mal gesagt werden (ich liebe meine Autos)

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
eni
Beiträge: 39
Registriert: 07.02.2008 13:45
Wohnort: perth 6152

Beitrag von eni »

hi
Stimme dir voll zu!!
Hier in Australien dürfen wir nur 110km/h fahren und mein Exi hat nun 245 000 km drauf mit dem ersten Getriebe mein Schlosser sagte bei der letzten reinigung das es aussieht wie neu!!!!

mein arbeitskollege hat auf seinem 320 000 drauf auch erstes getriebe..also fahrt eure exis schön langsam sie werde es euch Danken wenn ihr rasen wollt kauft euch lieber eine porsche


Gruß

carlo
xlt bj 97 australien ausführung nun 249 000km immer noch erstes Gertriebe und Motor!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja stimmt nur zu.. und bummelt rum...

Es geht nicht darum ob jemand bolzen will und einen Porsche kauft...

es geht darum das ein Auto eine max Km/H die angepriesen ist auch ne zeit halten soll..

und wenns um Bolzen geht... jeder von euch ist auch shcon mal schneller gefahren um ein Ziel zu erreichen .. warum auch immer...

Lust am heizen, Frau schwanger oder Kinder krank...
davon kann und darf die Gurken die Ihr fahrt nicht zerfallen..

meine Autos bekommen alle knallgas und fahren wunderbar durch die Gegend... einzigst das Getrie vom Bronco habe ich 2malzerlegt und das führe ich auf die erhöhte Nm des 4,0 gegenüber dem 2,9 Motor und schon ausgeleierten Lager sowie hektischem Schalten zurück...


Ja sicher! hält ein Auto länger wenn ich es garnicht oder schonend fahre ...

Weichgespühlte waschlappen...
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Opel Omega war ja mur ein beliebiges Beispiel ;)

Mein 94er Limited hatte 240,000km auf'm ersten Getriebe (keine Anhängekupplung)

Mein 92er Eddie Bauer wurde von der Ford-Werkstatt mit Getriebetotalschaden diagnostiziert, nachdem's dem Vorbesitzer auf der Autostrada das Getriebeöl rausgehaut hat. (hab 4L aufgefüllt und bin weitergefahren) - keine Anhängekupplung

Mein 91er Eddie Bauer brauchte bei 175,000km eine Getriebeüberholung (der hatte auch eine Anhängekupplung ;) )

Mein 98er hat jetzt 130,000 Meilen drauf (208,000km) und auch das erste Getriebe (keine Hängerkupplung).
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

@ Ranger sicher fährt jeder von uns mal schneller aber man sollte doch zugeben das es erstens keinen Spass macht, zweitens nicht wirklich gut für das Getriebe ist und dritten der Effekt immer noch lächerlich ist im Vergleich zu anderen Autos!
Sicher fällt nicht gleich die Kiste auseinander aber wenn man auf Ampelrennen stehst, oder nach jeder Kurve den Kickdown brauchst, solltest man auch mit den Kosten leben!
Da nehme ich lieber den Opel da ist die Sache auch nicht ganz so lächerlich!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Funzel..
du hast recht... ganz klar!

aber trotzdem..
ich bin mit meinem Bronco Köln Berlin fast ausschließlich pin down gefahren..

und das bei einem selbst zusammen gebauten auto.. und ohh der wagen hält..

und den 2,3Turbo habe ich Köln Basel.. auch von bis gequält... hin und zurück.. und da ist nichts auf der Strecke geblieben...
also was fahrt ihr für Autos?
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

ranger hat geschrieben:Weichgespühlte waschlappen...
Wie meinst den des?
Bild Bild

Bild
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten