Kompressor Niveauregulierung

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
easterking
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2008 10:53
Wohnort: Mechernich

Kompressor Niveauregulierung

Beitrag von easterking »

Hallo zusammen,
bin seit nem knappen Jahr XP-fahrer (Modell 99, LPG) und habe das selbe Problem wie Blockbuster.
Fahrzeug hängt hinten deutlich (sieht aus als hätte ich hinten 10 Sack Zement drin), der Kompressor läuft aber sehr oft und auch länger als er wohl eigentlich sollte. Und zwar während der Fahrt und (ganz toll...) bei abgestelltem Motor, abgezogenem Schlüssel wenn alle Türen zu sind und eigentlich nix mehr passiert. Läuft ca. 1/2 Stunde zwischendurch immer mal wieder für ne Minute an, ohne dass Fahrwerk sich bewegt.
Beim Fahren merkt man nix, außer dass nach ca. 10-15 km die Kontrolllampe oben rechts die Fehlermeldung anzeigt.
Hab schon mit Aus-/Einschalten probiert. Problem besteht seitdem Auto wegen ner anderen Reparatur in der Ford-Werkstatt war und die Tränentiere (wahrscheinlich) beim Hochbocken die Regulierung nicht ausgeschaltet haben (daran kann sich natürlich keiner erinnern...).

Wer weiß Rat?

Gruß, Easterking
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Hallo! War bei meinem 98er auch. Bei mir war an einer der hinteren Dämper durch und hat abgeblasen. Ich würde die Niveauregulierung bis zur Instandsetzung abschalten. Undichtigkeiten können natürlich auch sonst im System sein - Brückenventil, Anschlüsse, etc.

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Benutzeravatar
woelfchen
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2008 18:37
Wohnort: Competa (Malaga) & S

Re: Kompressor Niveauregulierung

Beitrag von woelfchen »

easterking hat geschrieben: Problem besteht seitdem Auto wegen ner anderen Reparatur in der Ford-Werkstatt war und die Tränentiere (wahrscheinlich) beim Hochbocken die Regulierung nicht ausgeschaltet haben (daran kann sich natürlich keiner erinnern...).
Leider habe ich auch keinen Rat, aber einen Hinweis.
Vor dem abgeben des Autos in der Werkstatt mal Heckklappe auf und Niveau abschalten bringt richtig viel :idea: , mich hat bisher auch niemand gefragt warum die gelbe Lampe brennt... ich vermute wenn ich das nicht machen wuerde waere ich auch schon mit dem obigen Problem belastet.
XPII Limited Bj. 2000 SOHC (Export)
Antworten