Dachträger
Dachträger
Hallo!
Wer kennt einen Lieferanten für Dachträger, wir fahren demnächst mit einem Dachzelt in den Urlaub, brauchen aber noch stabile Dachträger.
Gruß aus Köln
Wer kennt einen Lieferanten für Dachträger, wir fahren demnächst mit einem Dachzelt in den Urlaub, brauchen aber noch stabile Dachträger.
Gruß aus Köln
-
Falk
Hallo Jürgen
Versuche es doch einmal bei einem Thule-Händler
Auf der Thule Seite kannst du dich schon mal informieren.
--> http://www.thule.com/Thule/Iframe.aspx?id=1757
Das Thule System passt auf alle Fälle über die Türen.
Das Thule-Rapid-System (Montage in der Dachnut) könnte eventuell auch passen. Da musst du dich mal beraten lassen. Oder einer weiß es hier genau
Versuche es doch einmal bei einem Thule-Händler
Auf der Thule Seite kannst du dich schon mal informieren.
--> http://www.thule.com/Thule/Iframe.aspx?id=1757
Das Thule System passt auf alle Fälle über die Türen.
Das Thule-Rapid-System (Montage in der Dachnut) könnte eventuell auch passen. Da musst du dich mal beraten lassen. Oder einer weiß es hier genau
Dachträger
Hallo Falk!
Danke für die schnelle Hilfe, ich glaube die von Thule können uns schon helfen. Falls jemand einen gebraucht zu verkaufen hat wäre das auch nicht schlecht. Wir fahren einen Explorer Limited Bj.: 2000.
Gruß aus Köln
Danke für die schnelle Hilfe, ich glaube die von Thule können uns schon helfen. Falls jemand einen gebraucht zu verkaufen hat wäre das auch nicht schlecht. Wir fahren einen Explorer Limited Bj.: 2000.
Gruß aus Köln
Hi! suche stabile dachträger für meinen!
habe zwar die orginalen dachträger drauf aber die sind mir für 3 kajaks zu schwach! habe mich bei einem thule händler erkundigt aber der meinte er hätte nix passendes... hat jemand andere erfahrungen gemacht oder noch andere lösungen???!!!!???!!!
danke schonmal uffl
habe zwar die orginalen dachträger drauf aber die sind mir für 3 kajaks zu schwach! habe mich bei einem thule händler erkundigt aber der meinte er hätte nix passendes... hat jemand andere erfahrungen gemacht oder noch andere lösungen???!!!!???!!!
danke schonmal uffl
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Honda VTR 1000 F
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo.
Ich kenne 3 Dachtraegersyteme fuer den XP (auch fuer Renault Espace mit C-Leiste):
Thule 4700/4710/761 fuer die Dachschienen
Atera 80780? fuer die Dachschienen
Thule 950/762/136 zum Aufsetzen aussen in den Laengsrillen und Klammern in den Tuerbereichen.
Die zul. Last wird jeweils angegeben wie die zul. Dachlast des XP (45Kg alt bzw.90Kg neu).
Gruss. Wolfgang
Ich kenne 3 Dachtraegersyteme fuer den XP (auch fuer Renault Espace mit C-Leiste):
Thule 4700/4710/761 fuer die Dachschienen
Atera 80780? fuer die Dachschienen
Thule 950/762/136 zum Aufsetzen aussen in den Laengsrillen und Klammern in den Tuerbereichen.
Die zul. Last wird jeweils angegeben wie die zul. Dachlast des XP (45Kg alt bzw.90Kg neu).
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Hi Homer,
beim 1´ser Model bis 94 ist laut Bedienungsanleitung eine Dachlast bis 45kg angegeben.
Beim 2´er Model ab 95 bis 2000 sind bis 90kg Dachlast angegben.
beim 1´ser Model bis 94 ist laut Bedienungsanleitung eine Dachlast bis 45kg angegeben.
Beim 2´er Model ab 95 bis 2000 sind bis 90kg Dachlast angegben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ahja, dachte ich mir, dass das gemeint war.Schu-Ja hat geschrieben:Hi Homer,
beim 1´ser Model bis 94 ist laut Bedienungsanleitung eine Dachlast bis 45kg angegeben.
Beim 2´er Model ab 95 bis 2000 sind bis 90kg Dachlast angegben.
Nun, wieder einmal ein Beweis dafür, dass die Gesetze der Physik in Deutschland anders sind als im Rest der Welt. Denn die Dachlast bem XP beträgt sonst überall 45kg / 100 Pfund - durchgehend von Baujahr 1991 - 2001.
Was auch logisch ist, denn es hat im Bereich der hinteren Dachkonstruktion zwischen 1993 und 2001 absolut keine Veränderung gegeben. Der Unterschied zu den 1991/92er Modellen betrifft zudem nur die Schraublöcher für die Halterung der Dachkonsole. Das Schiebedach (ab MJ 95 erhältlich) hat die Konstruktion auch nicht verändert, da es sich ja um eine Schiebedachcassette handelt, welche zwischen Dach und Dachhimmel eingebaut wird.
Auch die Dachträger wurden beim Exportmodell ab 93 bereits vom ab 95er Modell genommen. Schienen und Querstreben sind exakt gleich und wurden auch später nicht mehr verändert.
Es gibt also keine logische Erklärung dafür, dass plötzlich mit Erscheinen des XP2 im Herbst 1994 die Dachlast ohne irgendwelche Veränderungen auf das Doppelte anwachsen durfte - und das wohlgemerkt - auch nur bei den Exportmodellen.
Aber es gibt ja auch verschiedene Windschutzscheiben für den XP1 und den XP2
Seltsam! Aber so steht es geschrieben...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo.
Mir ist nachtraeglich noch eingefallen,dass die Ford-Haendler fuer das vorletzte bzw. letzte Modelljahr einen eigenen Dachtraeger hatten (nicht die serienmaeesigen gebogenen Quertraeger).Dieser Traeger sah aber dem Thule aehnlich,fuer Dachschienenmontage.
@Bernd:bei meinem 97er sind auch noch 45Kg angegeben,die Erhoehung auf 90Kg kam in D neu ab 1999. Lt. Auskunft Kundendienst Koeln ist ein weiterer Quertraeger unter dem Dach dazugekommen.Ob das stimmt??
Gruss. Wolfgang
Mir ist nachtraeglich noch eingefallen,dass die Ford-Haendler fuer das vorletzte bzw. letzte Modelljahr einen eigenen Dachtraeger hatten (nicht die serienmaeesigen gebogenen Quertraeger).Dieser Traeger sah aber dem Thule aehnlich,fuer Dachschienenmontage.
@Bernd:bei meinem 97er sind auch noch 45Kg angegeben,die Erhoehung auf 90Kg kam in D neu ab 1999. Lt. Auskunft Kundendienst Koeln ist ein weiterer Quertraeger unter dem Dach dazugekommen.Ob das stimmt??
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo Jürgen,
schau mal hier. Netter - und super Service. Da habe ich meine ThuleDachbox her.
Mont Blanc
Europaallee 5
50226 Frechen
Tel. 0 22 34/9 59 91 20
www.montblanc.se
Ist gleich:
KUK Dachträgerzentrale GmbH
www.kuk-gmbh.de
Gruß
Mel
schau mal hier. Netter - und super Service. Da habe ich meine ThuleDachbox her.
Mont Blanc
Europaallee 5
50226 Frechen
Tel. 0 22 34/9 59 91 20
www.montblanc.se
Ist gleich:
KUK Dachträgerzentrale GmbH
www.kuk-gmbh.de
Gruß
Mel