Scheinwerferlampe defekt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Wolfgang G. hat geschrieben:....bitte vorher den Zugang freimachen.
D.h. fuer den SOHC-XP (je nach Seite),Luftfilterkasten oder Batterie ausbauen.
Viel Vergnuegen. Wolfgang

Hi,

das war aber ein Scherz. Oder? (Bin mir ehrlich nicht sicher wie du dass meinst Wolfgang)

Da ist doch extra in der Verkleidung ober über dem Kühler eine Art Halteklammer die ich wegdrücken kann. Dann läst sich die Abdeckung zur Mitte hin wegklappen und ich kann von Oben hinter den Scheinwerfer greifen.

Ist auch der Weg den ich zum Einstellen der Scheinwerfer gehen muss.

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Karsten.
Das war ein wenig Scherz mit ernstem Hintergrung.Da gibt es die zwei Klappen oben fuer den Zugang zu den Scheinwerfern,wie Du anmerkst.
Aber ich kam da nicht richtig an die Scheinwerferfassung/Halteklammer ran,sehr eng.Daher hatte ich links die Batterie ausgebaut.
Da ein Wechsel selten notwendig ist,kann ich diese Umstaende verkraften.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Wolfgang G. hat geschrieben:Hallo Karsten.
Das war ein wenig Scherz mit ernstem Hintergrung.Da gibt es die zwei Klappen oben fuer den Zugang zu den Scheinwerfern,wie Du anmerkst.
Aber ich kam da nicht richtig an die Scheinwerferfassung/Halteklammer ran,sehr eng.Daher hatte ich links die Batterie ausgebaut.
Da ein Wechsel selten notwendig ist,kann ich diese Umstaende verkraften.
Gruss. Wolfgang

Puh, hatte schon gedacht da hat jemand deinen Account geknackt und ohne dein Wissen ein wenig Unfug getrieben :D


Gruß Karsten
Antworten