Kompressor / Niveauregulierung
-
simple.man
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.11.2007 17:01
- Wohnort: Regensburg
Kompressor / Niveauregulierung
Hallo Leute,
ich habe gerade neue Dämpfer hinten (original Ford) eingebaut. Soweit so gut, der Einbau war eigentlich nicht das Problem, aber leider läuft jetzt der Kompressor nicht mehr. Ich weiß leider nicht wie ich ihn wieder in Gang setzen kann. Das Signallämpchen im Cockpit läuchtet nicht, was auf ein Problem hindeuten könnte!
Was könnte es sonst noch sein? Wie könnte ich herausfinden oder testen an was es liegt?
Ich sitze im Augenblick hier fest, weil der Dicke ohne Luft nicht wirklich fahrbar ist!
Danke schon mal für Eure Hilfe, Steve
ich habe gerade neue Dämpfer hinten (original Ford) eingebaut. Soweit so gut, der Einbau war eigentlich nicht das Problem, aber leider läuft jetzt der Kompressor nicht mehr. Ich weiß leider nicht wie ich ihn wieder in Gang setzen kann. Das Signallämpchen im Cockpit läuchtet nicht, was auf ein Problem hindeuten könnte!
Was könnte es sonst noch sein? Wie könnte ich herausfinden oder testen an was es liegt?
Ich sitze im Augenblick hier fest, weil der Dicke ohne Luft nicht wirklich fahrbar ist!
Danke schon mal für Eure Hilfe, Steve
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Morgen,
hinten rechts unter der abdeckung ist ein Schalter, mach den mal aus, Zündung an und dann wieder den Schalter an.
Alternativ kannst du den Höhensensor mal an der achse abhängen und zusammendrücken.
dann sollte der kompressor eigentlich recht zügig anlaufen.
Die Kabel- und Druckverbindungen sind ja alle dran, oder?
Viel Glück
hinten rechts unter der abdeckung ist ein Schalter, mach den mal aus, Zündung an und dann wieder den Schalter an.
Alternativ kannst du den Höhensensor mal an der achse abhängen und zusammendrücken.
dann sollte der kompressor eigentlich recht zügig anlaufen.
Die Kabel- und Druckverbindungen sind ja alle dran, oder?
Viel Glück
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-
simple.man
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.11.2007 17:01
- Wohnort: Regensburg
Was für Sachen?simple.man hat geschrieben:Die Sachen mit dem Schalter und den Höhensensor hab ich schon versucht,
Wenn der Sensor für die Niveau hin ist, ist er hin! Da hilft nur ein Neuer.
Viel zu reparieren gibts da nicht. Du kannst den höchstens mal durchmessen um zu sehen, was da noch passiert. Die Ausgangsspannung muss zwischen
4,75 und 0,25V liegen. Je nach Zustand von voll ein- bis voll ausgefedert.
Da du ja an dem Teil rumgezottelt hast, bist die Stange abgebrochen ist, liegt schon nah, dass du dem Teil eine verpasst hast.
Übrigens wäre es schön, wenn du auch hier die Geschichten komplett erzählst. Es lesen nicht alle, alles zwei bis dreimal!
Zitat:
Die Stange, die die Länge bestimmt is auch abgerissen, als ich das Auto aufgebockt habe. Das habe ich allerdings wieder provisorisch repariert. Ich weiß aber jetzt nicht ob der Signalgeber seine Arbeit noch tut. Wie könnte ich das am besten überprüfen?
Wie gesagt, miss mal durch, dann hast du Sicherheit.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
simple.man
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.11.2007 17:01
- Wohnort: Regensburg
Mit den "Sachen" meinte ich den Schalter ein- und ausschalten und den Sensor bewegen, so wie es Rusty Nail empfohlen hatte.
"Rumgezottelt" habe ich an den Teilen nicht, die Stange ist verkürz, damit der Wagen höher kommt (quasi der alte Trick) und beim Aufbocken ist die Stange, bzw. der Kugelkopf abgerissen, da die Stange zu kurz ist. Das hat leider keiner im Forum geschrieben, dass das passieren kann beim verkürzen der Stange. Na ja, aber wie gesagt, das habe ich provisorisch repariert, an dem kann es also nicht liegen.
Ich werd mal den Schalter durchmessen lassen, ich selbst kann das leider nicht.
"Rumgezottelt" habe ich an den Teilen nicht, die Stange ist verkürz, damit der Wagen höher kommt (quasi der alte Trick) und beim Aufbocken ist die Stange, bzw. der Kugelkopf abgerissen, da die Stange zu kurz ist. Das hat leider keiner im Forum geschrieben, dass das passieren kann beim verkürzen der Stange. Na ja, aber wie gesagt, das habe ich provisorisch repariert, an dem kann es also nicht liegen.
Ich werd mal den Schalter durchmessen lassen, ich selbst kann das leider nicht.
Falsch!simple.man hat geschrieben: beim Aufbocken ist die Stange, bzw. der Kugelkopf abgerissen, da die Stange zu kurz ist. Das hat leider keiner im Forum geschrieben, dass das passieren kann beim verkürzen der Stange.
Es steht geschrieben, musst nur suchen! Und zwar dort wo du unter Anderem nach Hilfe gerufen hast.
Da steht z.B
Zitat von mir:
Wird das Fzg. auf einer Bühne hochgehoben und die Achse ist frei in der Luft , ist der Abstand der Kugelzapfen ca. 160mm. Mache ich jetzt eine Koppelstange die z.b.nur 150 mm Länge hat, hängt die Last der Achse an der Koppelstange. Irgendwas gibt da schon nach!
In diesen Thread vor fast 3 Jahren:
http://www.explorer-board.de/thread.php?threadid=3606
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
simple.man
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.11.2007 17:01
- Wohnort: Regensburg
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Tja was hab ich dagegen gemacht!?
Der Abstand der Kugelzapfen ist bei mir nur 15,xxcm! Also Minimum. Das habe ich beim Einbau auf der Bühne so eingestellt, dass da nix passiert.
Ach ja, und nix durcheinander bringen!
Messen bzw. lassen Am Sensor (Poti) unterm Auto, an dem die Stange hängt!
Nicht am Schalter im Kofferraum.
Der Abstand der Kugelzapfen ist bei mir nur 15,xxcm! Also Minimum. Das habe ich beim Einbau auf der Bühne so eingestellt, dass da nix passiert.
Ach ja, und nix durcheinander bringen!
Messen bzw. lassen Am Sensor (Poti) unterm Auto, an dem die Stange hängt!
Nicht am Schalter im Kofferraum.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
simple.man
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.11.2007 17:01
- Wohnort: Regensburg
Das stimmt so nicht ganz. Der Schalter ist im Kofferaum und der Sensor unterm Auto, das ist mir selber klar. Ich wüsste aber auch nicht wann ich das verwechselt hätte. Rusty Nail hat als Tipp geschrieben, den Schalter im Kofferaum ein- und auszuschalten und das habe ich gemacht. Von was anderen war nie die Rede.
Aber egal, jetzt weiß wenigstens jeder von was die Rede ist!
Aber egal, jetzt weiß wenigstens jeder von was die Rede ist!
-
simple.man
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.11.2007 17:01
- Wohnort: Regensburg