Felgen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Felgen

Beitrag von gingolf »

Hallo
Weiß jemand ob diese Felgen auf einen 98er EX in Verbindung mit 255/70R16 passen?
Laut Verkäufer sind es 16 Zoll Felgen. Über die ET und den Lochkreis konnte er mir keine Aussage machen.

http://cgi.ebay.de/Ford-Explorer-4-0-01 ... dZViewItem
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

der Link geht nicht bzw. kann den artikel nicht aufrufen. Hast Du die Artikelnummer?
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

170196179261
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, die passt vom Lochkreis her schon.
Ist wohl die 08/15 Felge für die 235er der preisgünstigen Explorer III Versionen.



Kann sie mir nur schön lackiert halbwegs gut vorstellen.

Bild
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

würden eh nur Winterreifen drauf kommen.
Der bietet ja 4 Stk. einzeln an zum Preis von jeweils 45€+7€ Versand..aber ich weis nicht so richtig.
Sind dann immerhin 208 € für gebrauchte Stahlfelgen.
Ob die das Wert sind :?: :(
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
Falk

Beitrag von Falk »

Winterreifen ....... ?? Schneit es etwa in Halle ? :D


Keine Ahnung, ob sie es dir wert sind.
Positiv ist erstmal, dass ein Ford-Logo auf der Abdeckkappe ist.
Erspart lästige Fragen nach Papieren u.ä. - ist halt original 8)

Und um mal ´ne Zahl zu nennen. Die Chromstahlfelge mit Gutachten für den Explorer in 8x15 ET25 - so wie ich sie habe, kostet z.Zt. bei http://offroadreifen.com 158,- € .... pro Stück.
Da ist der gebrauchte Stahlradsatz für 200,- sicher kein Schnäppchen, aber soo teuer dann auch wieder nicht.


Noch ein Tip:
Für die Felgensuche kann man durchaus auch mal im Jeep-Lager rumwühlen. Die Felgen vom Jeep Wrangler YJ + TJ und Jeep Cherokee XJ + Grand Cherokee ZJ haben den gleichen Lochkreis (5x114,3).

Achtung - Beim Explorer I passen die Jeep-Originalfelgen nicht über die Freilaufnabe der VA !
Ab Explorer II gibts keine Probleme .... hier ist allerdings auf die Traglast der Felge zu achten !
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

Ne in Halle schneit es nicht aber wenn ich im Frühjahr meine Sommerreifen montieren lasse will ich eigentlich im gleichen Zug die Winterreifen auf igendwelche ollen Felgen montieren lassen da mit ich mir diese hin und her aufzieherei erspare. Ausser dem werden meine Orginal-Alus durch das ständige auf und Abziehen der Reifen nicht besser (durch die Gewichte)
Ich schaue dann mal nach Jeep-Felgen.
Besten Dank für den Tipp.
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hi,

ich habe mir nach und nach (3 Monate) Ersatzräder in 7J 16 des XP zusammengesucht. Oft mit alten Reifen oder in einem ziemlich rostigen Zustand. Aber am Ende haben mich die 3 Felgen (eine habe ich ja selber) inkl. Lack < 100 € gekostet.

Meist waren die Räder beim Gasumbau über geblieben.

Die Felgen habe ich dann sandgestrahlt und silber lackiert. Sehen übrigens gar nicht schlecht aus auf dem XP.
Gruß Karsten
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

Hallo
Würden denn diese Felgen auch gehen?
http://cgi.ebay.de/Orig-Chrysler-Cherok ... dZViewItem
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn es welche für den Wrangler TJ oder YJ sind. (Der neue JK hat 5x127 !)


Ja dann sollten die an den Explorer II passen. Auch vom Mittelloch her.
Der Explorer hat ja da irgendwo 70,6 mm und die Chrysler Achsen 72,6mm.
Die Felgen werden also über die Radmuttern zentriert (wie die meisten Zubehörfelgen). Deswegen sollten die Radmuttern auch unbedingt passen. Ggf. müssen passende gekauft werden.

Schön wäre es natürlich, wenn zu der Felge ein technisches Datenblatt vorliegt.
Speziell wegen der Traglast.
Der Wrangler und Cherokee hat ja sicher eine etwas bzw. wesentlich geringere Achslast als ein Explorer.
Wenn da Daten vorliegen, mal mit den eigenen Achslastdaten (dividiert durch zwei) im Brief vergleichen.
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Beitrag von STH »

gingolf hat geschrieben:Hallo
Würden denn diese Felgen auch gehen?
http://cgi.ebay.de/Orig-Chrysler-Cherok ... dZViewItem
Hallo,

die Felgen würden mich auch interessieren. Hast du was heraus bekommen ob die problemlos passen?

Danke, STH
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

Hallo,

die Felgen würden mich auch interessieren. Hast du was heraus bekommen ob die problemlos passen?

Danke, STH[/quote]

Hallo
Ich habe mal dem Händler eine mail mit der Frage nach der Traglast und dem Mittenlochdurchmesser , mit dem Hinweis das ich die Felgen für einen Ford Explorer brauch, geschickt.
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

Hallo
Da bei den Felgen des Händlers eine ET von 10 angegeben ist und die Orginal Ford Felgen m.W. die ET 20 haben, kann es doch sein das dann die Felgen weiter drin sitzen und es somit zu Schwierigkeiten mit den Bremsscheiben kommt. Oder liege ich da komplett falsch?
Achso... Spurverbreiterungen hab ich auch drauf. :?: :?
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
doc-ws
Beiträge: 45
Registriert: 15.06.2007 17:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von doc-ws »

Die Felgen sehen doch echt Scheisse aus !
EXPLORER I 4x4 04.93 blau
EXPLORER I 4x4 06.93 rot (nun zur Teilegewinnung)
Falk

Beitrag von Falk »

Da bei den Felgen des Händlers eine ET von 10 angegeben ist und die Orginal Ford Felgen m.W. die ET 20 haben
Von der ET ist die Felge fast optimal.
Original hat die Ford Explorer II 16" Stahlfelge ET 12.




Und hässlich ?
Na ja, für Winterräder reichts doch ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten