Jetzt habe ich dank dieses Forums fast alle info´s die ich brauche zusammen, super! Und vielen dank an alle die geholfen haben.
Ich habe mich allerdings vor kurzem mit einem mechaniker unterhalten und dieser meinte das ich auf jeden fall die genaue ölmenge die ich ablasse festhalte damit ich nicht zu viel wieder auffülle. seiner meinung nach läuft der wandler nicht vollständig leer und es kann sein das man nur ca. 4-5 liter beim wechsel rausbekommt. hat jemand damit erfahrungen? die normale füllmenge beträgt ja 9.5l im getriebe und 2.5l im verteilergetriebe.
und abschliessend noch ne frage (lasst mich nich dumm sterben bitte!!) es ist oft die rede vom Explorer II oder von anderen typenbezeichnungen........ HILFE, was ist was? könnte dann die einträge vielleicht ein bisschen besser für mich nutzen. mein dicker ist bj.96, thanx im vorraus.
Ölmenge bei Automaticgetriebeölwechsel..........
Öl
Hallo,
ja, Getriebeöl kommt beim reinen Filterwechsel ca. 4 Liter raus. Wenn Du 3 Liter aufgefüllt hast, solltest Du den Motor starten und laufen lassen, dann messen ( wie genau findest Du hier im Board ). Dann ca. viertelliterweise nachfüllen und immer wieder messen. Du kannst auch einsteigen, auf -D- schalten und schauen wann er anrollt, in dem Moment wenn er anrollt, fehlt noch ca. ein viertel Liter, immer wieder nachmessen !
Di fährst den runden 96er, der wird in unseren Kreisen XP 2 genannt, offiziell gibt es die Bezeichnung nicht.
In etwa so: 90-92 = XP0, 92-95 eckige Modell = XP1, 95-02 = XP2, 02-06 = XP3, ab 06er neues Modell = XP4, wie gesagt ist groß erklärt, genau geht es nur über die Fahrgestellnummer, z.B. beim Teile bestellen usw.
Gruß Thomas
ja, Getriebeöl kommt beim reinen Filterwechsel ca. 4 Liter raus. Wenn Du 3 Liter aufgefüllt hast, solltest Du den Motor starten und laufen lassen, dann messen ( wie genau findest Du hier im Board ). Dann ca. viertelliterweise nachfüllen und immer wieder messen. Du kannst auch einsteigen, auf -D- schalten und schauen wann er anrollt, in dem Moment wenn er anrollt, fehlt noch ca. ein viertel Liter, immer wieder nachmessen !
Di fährst den runden 96er, der wird in unseren Kreisen XP 2 genannt, offiziell gibt es die Bezeichnung nicht.
In etwa so: 90-92 = XP0, 92-95 eckige Modell = XP1, 95-02 = XP2, 02-06 = XP3, ab 06er neues Modell = XP4, wie gesagt ist groß erklärt, genau geht es nur über die Fahrgestellnummer, z.B. beim Teile bestellen usw.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von XP-Cowboy am 16.02.2008 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Ölmenge bei Automaticgetriebeölwechsel..........
Oha, da danke ich dir!! ich hätte jetzt um ein Haar 12l Öl gekauft und würde dann bis zum nächsten wechsel auf dem rest sitzen! werde mich daran halten und immer wieder messen nach dem wechsel. schönes restwochenende, gruss matthias
Re: Öl
Thomas, du hast dich verschrieben!XP-Cowboy hat geschrieben:
In etwa so: 90-92 XP0, 92-95 eckige Modell XP1, 95-02 XP2, 92-96 XP III, ab 96er neues Modell XP4
Es muss heissen 02-06 XP III, ab 06 XP IV.
Nur nebenbei bemerkt, wegen der allgemeinen Verwirrung!
Wie Thomas schon schrub....offiziell gibt es diese Bezeichnungen nicht. Hier weiss aber jeder was damit anzufangen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Endschuldigung
statt der O habe ich die 9 gedrückt
- Danke Ramius.
Ich habe es oben nochmal verbessert im eine Verwirrung zu vermeiden.
Gruß Thomas
Ich habe es oben nochmal verbessert im eine Verwirrung zu vermeiden.
Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,