Wischer Heckklappe

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
jug29
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2008 21:19
Wohnort: Garbsen

Wischer Heckklappe

Beitrag von jug29 »

hab da mal ne Frage...
fahre den lütten erst n paar tage und hab nun versucht (das erste mal) den Heckwischer zu betätigen...
Es klapperte nur, gewischt hat aber nix.
hab dann drausen geschaut und siehe da...der Wischerarm fährt aus der "Parkposition" und bleibt im Spalt zwischen Blech und Scheibe hängen :?
Kann mir jemand sagen was da nicht stimmen könnte??irgendwas verbogen??sieht eigentlich nicht so aus.


Gruß Jens
Der noch fast Explorerfahrer...hats geschafft!!!

Explorer II Limited Automatic Ez:4/2000
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Da dürfte wohl die Antriebswelle abgenudelt sein.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Heckwischer

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Habe gerade mal bei mir nachgesehen.In den Spalt kann der Wischer eigentlich garnicht rutschen,da er unterhalb des Mittelgelenks ein Kunststoffgleitstück mit einer Nase besitzt,mit der der Wischer im Ruhezustand in der Halterung sitzt.Habe jetzt leider gerade keine Kamera zur Hand.Aber ich hoffe dir auch so geholfen zu haben.
Gruss-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, eventuell fehlt diese Nase, und er fährt generell zu tief in die Endstellung.

Habe mal den Fotoausschnitt gefunden.
Ist vom 95er Explorer II - denke mal, da dürfte sich nix geändert haben !?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jug29
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2008 21:19
Wohnort: Garbsen

doch hat es

Beitrag von jug29 »

Das ganze sieht bei mir ähnlich aus...aber nicht gleich...werde morgen mal n Foto machen und hier einstellen....wollte ich sowieso machen weil wegen Gallerie und so...
aber die Antriebswelle...kann ich mir nicht so recht vorstellen...er will ja anlaufen und bleibt dann in dem Spalt hängen, wenn er da erstmal drüber ist läuft alles ganz normal :?:
Der noch fast Explorerfahrer...hats geschafft!!!

Explorer II Limited Automatic Ez:4/2000
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

Bei meinem ist das auch so, bleibt aber nicht im Spalt hängen sondern am Anfang des Glases.
Man kann aber deutlich fühlen das es die A-welle ist die wohl ein paar Zähne gelassen hat..hilfst Du dem Wischer ein bisschen gehts :D ...aber jedesmal austeigen.... :x

Wenn Deiner (Wischer) festhängt, fass mal dort an wo er auf die Welle gesteckt wird. Warscheinlich Kannst Du spüren wie sie hin und her dreht...
Zuletzt geändert von jan_hantke am 31.01.2008 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
93 er Benzinschluckender 2" höhergelegter Ford Explorer
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

und so sieht der Führungsknubbel beim 99´ger Model aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
jug29
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2008 21:19
Wohnort: Garbsen

jupp

Beitrag von jug29 »

so sieht der bei mir auch aus...wie genau soll das dann funktionieren??
muss ich morgen im hellen mal intensiver scheuen...danke erstmal für die hilfe
Der noch fast Explorerfahrer...hats geschafft!!!

Explorer II Limited Automatic Ez:4/2000
jug29
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2008 21:19
Wohnort: Garbsen

Wischer geht wieder

Beitrag von jug29 »

Hab mal son bischen am Arm rumgebogen...nu geht bleibt das Blatt nicht mehr in der Spalte zwischen Scheibe und Haube hängen.
Das Wicherbild hinten ist aber noch nicht so toll, Hälfte der Scheibe bleibt schmuddelig.
Werde wohl mal das Gummi tauschen und dann sehen...
evtl ist auch der Motor lose, die Achse in der Heckklappe hat etwas spiel...
Gruß
Jens
Der noch fast Explorerfahrer...hats geschafft!!!

Explorer II Limited Automatic Ez:4/2000
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Für ein schlechtes "WischergebnisW ist meistens der Wischerarm - respektive die Feder im Wischerarm - verantwortlich. Die lässt mit der Zeit nach und somit wird's nicht mehr schön sauber...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Hallo Leute,
ich will dieses alte Thema mal wieder aufgreifen, weil das bei mir genauso ist. Das Wischerbild auf der Heckscheibe war einfach unter aller Sau.
-Also neues Wischerblatt gekauft - keine Änderung.
-Dann am Wischerarm herumgebogen - SUUUPER Wischerbild aber jetzt bleibt er in besagter Ritze hängen.
-X mal herumgebogen, es gibt einfach keine Position wo es klappt :x Zwischendrin gibt es sogar eine Stellung wo er hängen bleibt UND schlecht wischt.

Rein vom Logischen würde ich sagen dass die "Rampe", die den Wischer abhebt, nicht hoch genug ist, das kanns aber doch auch nicht sein... :?: :?: Der Federdruck vom Wischerarm ist jedenfalls O.K.

Hat einer eine Ahnung wie das bei Jens ausgegangen ist???

Gruß
Wolfgang
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Hallo Wolfgang, hat zwar nix mit Wischer zu tun, aber wollte mal nachfragen wie es jetzt mit dem richtigen Öl ist? Rasselts noch?

Viele Grüße nach Leipzig
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wahrscheinlich hat er nen neuen Arm gekauft :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

@Sam: Das neue Öl ist schon im Auto, es hat sich aber bis jetzt nichts geändert, weils noch im Kofferraum liegt (sag´s aber nicht weiter, weils so peinlich ist :oops: )

Ansonsten war der Jahresanfang ganz schön hektisch, selten vor Mitternacht aus der Firma raus - Heute der erste Tag zuhause, ganz ohne Büro! Meine Kinder haben schon gefragt was ich hier mache... :?:

@anncarina: Ich würd gern in der zweiten Februarhälfte mal Schöffengrund ins Navi eingeben, wie schaut´s denn da aus?? :!: Ich versprech´ auch dass dann kein Öl mehr im Kofferaum liegt :oops: :!:
Den Witz mit dem Arm hab ich nicht verstanden, ging der auf meine Kosten :?: :?:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

da brauchst du jetzt auch kein Öl mehr wechseln.
Denn das mach ich sowieso
Der Thread ging um den Wischerarm
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten