"Feinstaub" - Plakette

...aber legal und anständig ist!
Falk

Beitrag von Falk »

Ist irgendwo ´ne Übersicht, wo schon die "Zonen" sind ?

Muss die Woche wohl noch mal nach Berlin und bin bis jetzt Plakettenlos :o
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Falk

Beitrag von Falk »

Danke Mike :)

Ich hab´s noch genauer gefunden --> PDF-Umweltzone Berlin

Phuuu bis da rein muss ich nicht :D
Neuköln reicht aber auch so ........ :wink:
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Zum Thema "Umweltzone" finde ich übrigens die folgenden Beiträge ganz nett :
http://forum.camperline.de/viewtopic.php?p=18653#18653
http://forum.camperline.de/viewtopic.php?p=18654#18654 8)
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hannover ist seit dem 1.1.2008 Umweltzone.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Disco-GM-551
Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2006 18:49
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°44´25´´N 8°20´33´´
Kontaktdaten:

Re: Von wegen alter Stinker

Beitrag von Disco-GM-551 »

eddie1 hat geschrieben: Herrlich die hochnäsigen Dieselstinker auf diesen Aufkleber hinzuweisen.
Ich hab auch eine. Grüße von einem hochnäßigem Dieselstinker.

:P :P
Gruß

Micha
LR Disco Trophy modified
Nickpage

It´s not broken, it´s british.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich hab' keine und werd' mir sicher auch keine kaufen - ganz einfach :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Na klasse, ab Oktober wohn ich dann auch in der Zone. :(
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Rusty Nail hat geschrieben:Na klasse, ab Oktober wohn ich dann auch in der Zone. :(
Hauptsache du kaufst nicht mehr in der Zone ein ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Re: Von wegen alter Stinker

Beitrag von reini »

Disco-GM-551 hat geschrieben:
eddie1 hat geschrieben: Herrlich die hochnäsigen Dieselstinker auf diesen Aufkleber hinzuweisen.
Ich hab auch eine. Grüße von einem hochnäßigem Dieselstinker.

:P :P
bei Landrover sind nicht mehr lange grüne drann,bzw wer überhaupt eine hat.Die Inselkisten haben die schlechteste Abgasnorm in Deitschland von je her und alle eingeschweißten Partickelfilter sind nicht mehr anerkannt,da die Firma,die diese baute,eins aufs Dach bekommen hat.Viele Busse in Berlin stehen,weil sie diesen nicht zugelassenen und ungetesteten"Plunder "verbaut haben.ne gelbe wird möglich sein,aber sonst nix
Alterspinner

Re: Von wegen alter Stinker

Beitrag von Alterspinner »

reini hat geschrieben:
Disco-GM-551 hat geschrieben:
eddie1 hat geschrieben: Herrlich die hochnäsigen Dieselstinker auf diesen Aufkleber hinzuweisen.
Ich hab auch eine. Grüße von einem hochnäßigem Dieselstinker.

:P :P
bei Landrover sind nicht mehr lange grüne drann,bzw wer überhaupt eine hat.Die Inselkisten haben die schlechteste Abgasnorm in Deitschland von je her und alle eingeschweißten Partickelfilter sind nicht mehr anerkannt,da die Firma,die diese baute,eins aufs Dach bekommen hat.Viele Busse in Berlin stehen,weil sie diesen nicht zugelassenen und ungetesteten"Plunder "verbaut haben.ne gelbe wird möglich sein,aber sonst nix
dann wäre er ja ein illegaler hochnäsiger...
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

> bei Landrover sind nicht mehr lange grüne drann,bzw wer überhaupt
> eine hat.Die Inselkisten haben die schlechteste Abgasnorm ...

Landrover ist eine Marke und kein Auto. Dazu gehören neben einem einzigen rustikalen Modell vor allem hochmoderne Fahrzeuge ins Portfolio, darunter einige, die mit dem Ford Explorer fast baugleich sind - und natürlich prinzipiell feinstaubfrei dank Benzinmotor.

> alle eingeschweißten Partickelfilter sind nicht mehr anerkannt,da die
> Firma,die diese baute,eins aufs Dach bekommen hat.

Die Information ist nicht mehr aktuell. Mehr dazu....

Eine etwas differenziertere Darstellung wäre mir sehr sympathisch.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

Wollte mir jetzt samstags eine grüne Plakette bei ATU holen. Ja, ich weiss, bin selbst Schuld! Aber Kleinigkeiten hole ich immer mal wieder da. Werkstatt aber auch nicht mehr!!! :x

Tja, hätte direkt ne grüne bekommen, kein Ding mit meinem Dicken. Wollten dafür 6,50 haben! Das wäre dann wohl der absolute Spitzenwert der Preise, die hier genannt wurden! Es musste dafür extra ein Auftrag angelegt werden, da ein Meister die Marke hätte einkleben müssen! :?

Jetzt im Nachhinein zu meinem Glück hatten sie aber keine grüne Plakette mehr da. Ich solle die Woche drauf Dienstag oder Mittwoch nochmal vorbeischauen. Dann wären bestimmt welche da. Gut, war dann erst wieder am Samstag da, also genau eine Woche später. Nun hiess es, sie hätte noch immer keine, wären mit der Handelskammer?!?! im Gespräch, die neuen Plaketten wären erst in drei Wochen da! :lol:

Ich hab dem netten Verkäufer dann gesagt, er könne den Auftrag gerne vernichten, da ich kein Interesse mehr habe!
Werde jetzt mal bei meinem Ford-Dealer vorbeischauen, vielleicht bekomme ich sie ja genauso wie micha2 kostenfrei?!
Zuletzt geändert von MrAD am 24.01.2008 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Dauertester »

Also ich bin zum TÜV rein, wegen nem anderen Auto. Hab den Schein hingelegt 5Euronen bezahlt und bin wieder damit raus.FERTICH nix Meister und nix einkleben lassen.
Lustigerweise hat die Dame an der Kasse sogar noch vergessen, das Kennzeichen draufzuschreiben.
Also welcher Diesel bräuchte ne Plakette? :D :D :D

Gruß
Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mir wurde gestern berichtet eine Plakette sollte 30Eur.. Kosten...

der gute Mann ist dann von der Werkstatt weggefahren..

Ich hätte den bei der Kammer angezinkt..

der Preis darf höchstens zwischen 5 und 18Eur liegen
Antworten